Würstchengulasch - nix aus der Tüte

Irgendwo hat er mal dieses Würtschengulasch aus der Tüte bekommen und mag es...

Tütenessen gibt es bei uns nicht, das bekommt man doch auch so hin! Also ein bisserl was zusammen werfen, kann ja nicht so schwer sein! Und siehe da, schmeckt sogar besser - so soll es sein ;-) 

Wie haltet Ihr es? Gibts Fix & Co. bei Euch?


Würtschengulasch

Zutaten für 2 Personen:
1 rote Paprikaschote
1 grüne Paprikaschote
2 kleine Schalotten
1 EL Öl
3-4 Wiener Würstschen
200 gr gehackte Tomaten
1 EL Tomtenmark
1-2 TL Currypulver
Oregano
Salz, Pfeffer
Worcestersauce
evtl. etwas Chili oder Tabasco

Zubereitung:
Die Paprikaschoten waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Paprika in feine Streifen oder Würfel schneiden. Die Schalotten schälen und fein würfeln. Die Würstchen in mundgerechte Stücke schneiden.

Das Öl in einem Topf erhitzen und Paprika und Zwiebeln darin andünsten. Nach etwa 5 min. die Würstchen sowie das Tomatenmark zufügen und ebenfalls kurz andünsten. Anschließend die gehackten Tomaten zufügen und alles bei offenem Deckel und kleiner Hitze für 20 min. köchlen lassen.

Mit Currypulver, Oregano, Salz & Pfeffer, der Worcestersauce sowie evtl. Chili/Tabasco abschmecken. Dazu schmecken Kartoffeln bzw. Kartoffelbrei, Brot oder Reis.


 Mahlzeit ;-)

6 Kommentare

  1. Tütenzeug, nein, keine Chance! Als ich noch Studentin war und noch nicht kochen konnte, habe ich auch alles probiert (unox heiße Tasse, bääääh), aber die Zeiten sind vorbei, seit ich "Die Suppe lügt" von Hans-Ulrich Grimm gelesen habe und so über Fertiggerichte aufgeklärt wurde. Besonders lächerlich finde ich Pfannkuchenteig aus dem Packerl oder diesen Mix für faschierte Laibchen (Frikadellen), sowas ist doch aus frischen Zutaten so schnell zusammengerührt! Und ich habe ein Rezept für eine einfaches Spaghetti-Tomatengericht, das geht so schnell wie das Aufwärmen eines Fertigsugo!
    Liebe Grüße, Jule

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, bei mir war es ähnlich. Nach dem Ausziehen habe ich Tütenkram ab und an mal benutzt. Dann hatte ich eine Menge an Lebensmittelnunverträglichkeiten und man glaubt garnicht, was alles so überall drin steckt!
      Außerdem macht kochen und backen doch soooo viel Spaß :D

      Löschen
    2. Ja, finde ich auch. Wenn ich mal keine Zeit oder keine so große Lust habe, dann gibt es halt nur spaghetti mit Tomaten oder palatschinken, geht schnell und ist trotzdem selbst gekocht! Es gibt so viele einfache, schnelle Rezepte, die schmecken und keine Geschmacksverstärker, Aromen und Co enthalten.

      Löschen
  2. Nur selbstgemacht!!! Nur bei Chili con Carne mit Tüte, weil ich zu faul bin.

    AntwortenLöschen
  3. ach und zu den gualsch - so ein gericht kann schnell zum soulfood für kalte tage werden :D

    AntwortenLöschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.