Ich finde, wie man schon an der Krumme sehen kann, ist das Nussbrot ein Hefebrot, also ohne Sauerteig. Irgendwie sind die Hefebrote bei mir immer kompakter, also dichter, was die Krume betrifft. Vielleicht liegt es an der Gehzeit? Ich werde es beim nächsten Mal etwas länger gehen lassen, wobei sich das Volumen des Teiges schon verdoppelt hatte. Vielleicht mal falten, auch wenn es nicht im Rezept steht? Wer noch einen Tipp dazu hat, wie die Krume poriger wird, her damit :)
Nussbrot
Zutaten:
300 gr Weizenvollkornmehl
200 gr Weizenmehl, Typ 405
10 gr Salz
10 gr frische Hefe
350 ml lauwarmes Wasser
90 gr HaselnĂĽsse, gehackt
90 gr WalnĂĽsse, gehackt
1 TL Honig
Zubereitung:
In einem Glas die Hefe in etwas Wasser auflösen, in einer Schüssel beide Mehle vermischen. Beides vermengen und etwas 5 min. zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Nun den Honig und das Salz zufügen, kurt verkneten. Anschließend die Nüsse zufügen und unterkneten. Den Teig abgedeckt bei Zimmertemperatur für etwa 60 min. gehen lassen.

Den Backofen auf 250°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Nach Ablauf der Gehzeit das Brot in den Ofen geben, evtl. eine ofen/feuerfeste Schale mit Wasser auf den Boden stelle.
Nach 10 min. die Temperatur auf 210°C reduzieren und die Wasserschale aus dem Ofen nehmen. Das Brot weitere 25 min. backen. Es ist gar, wenn man auf den Boden klopft und es hohl klingt. Vor dem ersten Anschneiden das Brot komplett AbkĂĽhlen lassen.
Guten Appetit
Ich habe letztens ein Nussbrot bei uns in der MĂĽhle gekauft, die backen freitags immer frisch... Das hat mir sooo gut geschmeckt!
AntwortenLöschenDas Rezept hört sich super an, das werd ich bestimmt mal machen!
Lg, Miriam
Jaaa, mach mal, geht auch ganz einfach :) Und ich kanns nur immer Wiederholen, alleine der Duft in der Wohnung - mmmmhhh ;-)
LöschenWow, du bist so cool. Das Nussbrot sieht so lecker aus.
AntwortenLöschenDein Blog gefällt mir, ich habe große Interesse auf gegenseitig verfolgen, und du?
LG, Kate http://z-promgirl.blogspot.com/ :)
Du bist wirklich wahnsinnig fleissig, so oft bist du am Backen! :) Das Brot sieht echt gut aus, NĂĽsse schmecken toll drin.
AntwortenLöschenDu backst immer SO wundervolle Brote! Ich muss mich unbedingt auch nochmal mit dem Brotbacken beschäftigen. Und dann hoffen, dass mein Ergebnis vielleicht halb so gut ausschaut, wie bei dir! Ich kann es förmlich riechen, dieses frische, nussige Brot. Mmmmmh !! :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Ann-Katrin
penneimtopf.blogspot.de
Lebe Sandra, Dein Brot sieht sehr gut aus und mit den Nüssen absolut lecker. Wenn Dir das Kompakte und die Krume nicht so zusagen, dann würde ich folgendes mal probieren, das Weizenvollkornmehl mit heißem Wasser brühen, bei Dir also die Hälfte der Wassermenge dazu verbrauchen, runterkühlen, in der Zwischenzeit die Hefe mit dem restlichen Mehl Wasser vermengen, gehen lassen, dann das gebrühte und lauwarme Vollkornmehl dazu und kräftig schlagen und ich würde das Ganze am Vortag machen und in einem kühlen Raum dann stehen lassen bis zum nächsten Tag und dann durchkneten und warm noch mal gehen lassen und backen.Ja das ist fast schon ein anderes Brot und ich nicht die große Brotbäckerin, aber ich habe das jetzt so für mich entdeckt und finde die Methode gut und ich werde Dein Rezept unbedingt mal so probieren. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Ingrid.
AntwortenLöschenNussbrot, da bin ich an der richtigen Stelle. Hört sich großartig an und sieht sehr gut aus. LG Anna
AntwortenLöschen@ Ann-Katrin - Danke schön. Ich finde Brot backen hat soetwas unglaublich befriedigends ;-)
AntwortenLöschenEs ist unglaublich, dass man aus Mehl, Wasser, Salz und manchmal etwas Hefe so tolle Sachen zaubern kann. Versuch es unbedingt mal, schicke Dir auch gerne was von meinem Sauerteig als Starthilfe oder zum Testen!
@ auchwas (Ingrid) - das werde ich mal versuchen. Kammer gibt es bei uns nicht, aber einen kĂĽhlen Raum find ich schon, und wenns das Schlafzimmer ist ;-)
Bin schon auf das Ergebnis gespannt und werde auf alle Fälle darüber berichten!
@ Anna - schmeckt auch großartig, vorallem mit Käse :) Das kam auch bei den Arbeitskollegen sehr gut an!
Hallo Sandra, freue mich dich als neue Leserin begrĂĽĂźen zu dĂĽrfen!!! :-))))))
AntwortenLöschenBin ganz hin und weg von deinen Koch- u. Backkünsten - besonders von dieser himmlischen Schwarzwälder Kirschtorte hätt ich jetzt zu gern ein Stück!
Wünsch dir ein schönes Wochenende,
Doris
Schau mal:
AntwortenLöschenhttp://www.cookiesandstyle.blogspot.co.at/2013/01/11-dinge-uber-mich.html
WĂĽrde mich sehr freuen, wenn du mitmachst.
Hallöchen.Das sieht aber lecker aus laß es dir mal schmecken.
AntwortenLöschendeien andere leckereien sehen alle gut aus.
Schönen Sonntag und liebe GRüße Jana.
Endlich trauen wir uns auch ans Brotbacken heran. Gestern gab es eines mit WalnĂĽssen. Deine Version klingt auch sehr gut nachbackbar und kommt auf die Nachkochliste :)
AntwortenLöschen@ Wolke-Sieben - vielen Dank, die Torte ist leider schon leer, beim nächsten Mal dann ;-)
AntwortenLöschen@ Jana - Danke schön, das Brot war auch sehr lecker. Nussbrote essen wir am liebsten mit Käse :)
@ Julia - Freut mich sehr! Hoffe das Buch gefällt auch? Wenn Fragen anstehen - einfach melden :D