Snickerdoodle Bars

Schon des öfteren sind mir Cookies oder auch Kuchen in verschiedenen (hauptsächlich amerikanischen) Blogs begegnet, die Snickerdoodle heißen. Ich musste natürlich immer an Snickers denken, hat aber überhaupt nichts damit zu tun!

Also habe ich erstmal Wikipedia befragt, was Snickerdoodles ausmacht:
Snickerdoodle ist eine Plätzchensorte mit Butter oder Ă–l, Zucker und Mehl mit Zimt-Zucker bestreut, Eier können manchmal auch als Zutat verwendet werden. Snickerdoodles werden durch eine rissige Oberfläche gekennzeichnet. Sie können knackig oder auch weich sein, je nach Vorliebe. 
Also ursprĂĽnglich waren/sind es Cookies. Das heutige Rezept fĂĽr die Kuchenriegel habe ich bei who needs a cape entdeckt und dann direkt beschlossen, diese jetzt mal zu testen. Den Zucker habe ich reduziert, ist sonst viel zu sĂĽss! Und was soll ich sagen? Lecker, wirklich lecker - ich liebe ja Zimt & Zucker :)


Snickerdoodle Bars

Zutaten: 

135 gr Weizenmehl Typ 405 
1 TL Backpulver
0,5 TL Salz 
140 gr brauner Zucker 
120 gr Butter, weich  
1 Ei
1 Pa. Vanillezucker oder 0,5 TL Vanille-Extrakt 

1 EL Zucker     
1 EL gemahlener Zimt

Zubereitung:
Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.
ein Form (25x18 cm) buttern. Es geht auch eine kleinere Form mit anderen Massen, dann werden die Bars (Riegel) höher und brauchen vielleicht ein paar Minuten länger im Ofen.

Die Butter mit dem braunen Zucker, Ei und Vanille(zucker) verrĂĽhren. Nun Mehl, Backpulver und Salz vermischen und zufĂĽgen, alles gut verrĂĽhren. 

Den Teig nun in die Form geben. Zimt & Zucker miteinander vermischen und auf dem Teig verteilen. 

Im Ofen etwa 25 min. backen, anschlieĂźend aus dem Ofen nehmen, abkĂĽhlen lassen und in Riegel schneiden.


Lasst es Euch schmecken :)
   

4 Kommentare

  1. Bei Snickerdoodles kamen mir eigentlich die Snickers in den Mind. Aber nein es sind zugeschnittene Cookies. Saftig sehen sie jedenfalls aus.

    Liebe GrĂĽĂźe
    Anna

    AntwortenLöschen
  2. Vielen lieben Dank Anna, wie gesagt - ich hatte auch an Snickers gedacht :)

    AntwortenLöschen
  3. Ich muss auch immer an Snickers denken. Und wenn ich die Doodles nachbacken würde, dann könnte ich das Foto 1:1 nachstellen, ich hab nämlich die gleiche Kuchenplatte :-)

    Lecker sehen sie aus. Das ist die weiche Variante, gell?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke - hihi, jetzt muss ich damit rausrücken, oder? Aber es ist ein kleiner Kerzenteller o.O und es ist die weiche Variante, mögen wir lieber :)

      Löschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.