Cannoli Eis

Beim Mädelsmittag/Abend mit meinen Freundinen Lena & Natalie gab es neben der Maronensuppe und den Süsskartoffel-Gnocchi auch noch leckeres Eis für den Nachtisch.

Ich glaube, der Eisaufsatz für den Kong hat die Mädels am meisten begeistert. Die Zutaten waren schnell verrühren und los ging es! Es hat auch nicht lange gedauert, etwa 20 min. bis das Eis fertig war - und so lecker!

Das Rezept habe ich bei Rosies Country Baking gefunden und kann es Euch wirklich weiter empfehlen --> Suchtgefahr!

Ihr kennt Cannoli? Diese italienische Leckerei? Cannoli-Rollen habe ich hier keine gefunden, daher haben wir auf diese leckeren Hippen-Waffelröllchen zurück gegriffen.


Cannoli-Eis

Zutaten:
250 gr Ricotta 
1 TL Orangenschale, frisch gerieben
200 gr gesĂĽĂźte Kondensmilch
250 ml Sahne
Prise gemahlener Zimt
0,5 TL Vanille-Extrakt
1 TL brauner Zucker
50 gr Mini SchokoladenstĂĽckchen
50 gr Cannoli, zerbröselt

Zubereitung:

Die Orange waschen und die Schalen ganz dĂĽnn abschneiden, in Streifen schneiden oder mit einem Zesterreisser abschaben. Den Ricotta mit der Orangenschale im Mixer (oder dem Schneebesen) gut verrĂĽhren. Dann die Kondensmilch zufĂĽgen und gut unterrĂĽhren. Dann Zimt, Vanille und Zucker unterrĂĽhren. Die Sahne in einer separaten SchĂĽssel halb steif schlagen und dann mit der Ricottacreme vorsichtig verrĂĽhren. 

Die Masse nun entweder in die Eismaschine geben oder ins Kühlfach in einen verschließbaren Behälter, dann aber für die nächsten 4-5 Std. und alle 30 min. durchrühren.

Bevor das Eis komplett fest ist die SchokoladenstĂĽckchen und die Cannoli-Splitter unterziehen.


GenieĂźt es :)

5 Kommentare

  1. Oh wie köstlich, dass ist die süße Verführung pur!
    Ich habe die ganze Zeit schon darĂĽber nachgedacht wieder mal Cannoli zu machen, jetzt ist ja gerade das in Ausgebackene "IN". Die Version hier und in Eis einfach super! Danke und liebe GrĂĽĂźe Ingrid

    AntwortenLöschen
  2. Das sieht ja lecker aus! Toll zur Abkühlung für heiße Parties. Ist auch ein gutes Dessert. Hohlhippen habe ich auch ganz gerne. Aber Cannoli selber machen, das wäre auch nicht schlecht. Ich habe nur den Zeitunterschied nicht verstanden. 4 bis 5 Stunden ja, aber 20 Minuten? Worauf beziehen sich diese 20 Minuten? Danke.

    Liebe GrĂĽĂźe
    Anna

    AntwortenLöschen
  3. @ auchwas - Oooh Cannoli selbst machen? Das wĂĽrde ich sehr gerne lesen und dann auch versuchen :) Ich warte gespannt!

    @ Anna - Danke. Du meinst die 30 min.? Ich sehe gerade, da fehlt ein UND:
    "und alle 30 min durchrĂĽhren"
    (damit es cremiger wird und man weniger groĂźe Eiskristalle hat)

    AntwortenLöschen
  4. Irgendwo hab ich auch ein Cannoli Rezept, die kannst Du auf jeden Fall! Wer solche Pralinen hinfieseln kann ;-)) Ich schau heute Abend mal, ob ichs finde....

    AntwortenLöschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.