Das ursprüngliche Rezept war für Eierlikör-Pralinen, den ich war fest der Überzeugung noch Eierlikör in meinem Vorrat zu haben - dem war aber nicht so. Im Vorrat ist mir dann aber eine Flasche Licor 43 begegnet, damit lässt sich doch auch was leckeres zaubern!
Eine wirklich leckere Praline ist es geworden! Auch bei den Arbeitskollegen kam sie gut an. Beim Alkohol wĂĽrde ich mit der niedrigen Mengenangabe anfangen und dann je nach Eurem Geschmack noch etwas dazu geben, ich hatte die volle Ladung ;-) Das Rezept ergibt etwa 30 Pralinen.
Die Hohlkörper bekommt ihr z. B. bei pati-versand.de, dort gibt es eine große Auswahl, alles ist super verpackt und wird schnell geliefert. Ansonsten gibt es auch in jeder größeren Stadt jemand, der Hohlkörper führt, bei uns z. B. Küchenmeister in Darmstadt.Google hilft da bei der Suche.
Licor 43 Pralinen
Zutaten fĂĽr die Ganache:
150 gr weiĂźe Schokolade
100 ml Sahne
30-50 ml Licor 43
50 gr weiche Butter
Zutaten fĂĽr die Fertigstellung:
30 Hohlkörper, Vollmilch oder Zartbitterschokolade
50 gr Kuvertüre, passend zu den Hohlkörpern
evtl.etwas KuvertĂĽre (Deko)
evtl. Schokoherzen (Deko)
Zubereitung:
Die weiße Schokolade klein hacken und in eine Schale geben, Butter zufügen. Die Sahne in einem Topf bei mittlerer Hitze aufkochen und etwa 1 min. kochen lassen. Nun die Sahne auf die Schokolade gießen, sofort alles gut verrühren bis sich Butter und Schokolade aufgelöst haben, dann den Licor 43 unterrühren. Die Ganache nun für etwa 20 min. ziehen lassen.
Jetzt die Ganache mit dem Mixer aufschlagen, in einen Spritzbeutel füllen und in die Hohlkörper spritzen. Es sollte etwa ein 2mm hoher Rand zum Verschließen bleiben. Wenn alle Körper befüllt sind, nochmal etwas rütteln, damit sich die Masse setzt. Im Kühlschrank kurz anziehen lassen.
Nun die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, etwas davon in einen Spritzbeutel geben und die Kugeln verschließen und für etwa 10-15 min. nochmals in den Kühlschrank geben. Wer möchte kann nun die Pralinen noch verzieren, z. B. mit der restlichen Kuvertüre, Schokoladenherzen oder Streusel - alles was gefällt, ist erlaubt ;-)
Viel SpaĂź beim Verschenken und Naschen :)
huhu, oh die sehevn ja süß aus! viele liebe grüße und dann schon mal einen schönen valentinstag!
AntwortenLöschennic
Mhmmmm, die sehen ja lecker aus! Werde ich bestimmt mal probieren! :o)
AntwortenLöschenAlles Liebe, Bettina
Die sehen sehr hübsch aus - perfekt zum Valentinstag :) Pralinen selber machen hab ich mich bis jetzt noch nicht getraut aber mit Hohlkörpern kann ichs auch mal versuchen :D
AntwortenLöschen@ Nicole - Danke schön, Dir auch einen schönen Valentinstag :)
AntwortenLöschen@ Bettina - Danke, ja versuch mal - lecker sind sie auf alle Fälle :D
@ Tini - Danke! Mit den Hohlkörpern geht es wirklich sehr einfach. Und Pati-Versand kann ich Dir nur wärmsten empfehlen, tolle Auswahl und liefern wirklich super-schnell :)
Die sehen ja wieder perfekt aus. Ich weiß - mit fertige Hohlkörper - das verwenden die im Parlinenladen auch. Ist trotzdem noch einige Arbeit, vorallem Geduld beim Rühren. Nette Idee mit den Schokoherzchen. Der Valentinstag kann kommen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anna
Habe deine Füllung eben hergestellt und möchte diese in selbst hergestellte Formen füllen. Also ohne Fertigprodukte. Deine Füllung ist bis jetzt nur sehr flüssig. Zieht die noch gut an oder ist es eine Füllung nur für die Hohlkörper? Sehe das Problem beim Verschließen der Pralinen...
AntwortenLöschen