Pikante Walnuss-Kekse

Und hier kommt der zweite Teil zu --> Petra ist Schuld ;-)

Julia von German Abendbrot hat damit angefangen und Petra von Chili und Ciabatta hat weitergemacht, da kann man/frau doch garnicht anders und muss mitmachen!

Ich habe diese liebe, nette Arbeitskollegin, die auch meine Freundin ist. Ă–fters bringe ich mal etwas zum Naschen (Kuchen, Muffins, Cookies, etc.) mit auf die Arbeit, aber sie mag nix SĂĽsses! Unglaublich, wirklich - nix davon, auch keine Schokolade oder so...

Also kam mir die Idee, Ihr zu Valentinstag doch etwas zu backen und zwar nix SĂĽsses, sondern diese deftigen Kekse, die mich sein Januar verfolgen :)

Und was soll ich sagen, auĂźer --> Achtung, die machen wirklich sĂĽchtig!


Pikante Walnuss-Kekse

Zutaten:
250 gr Butter, weich
2 Eier
375 gr Weizenmehl, Typ 405 oder 550
1 TL Natron
2 TL Ras el Hanout
Prise frisch gemahlener Pfeffer
Prise PimentĂłn de la vera mild o. scharf, nach Geschmack
1 TL Meersalz
100 gr geriebenen Bergkäse
75 gr getrocknete Tomaten (keine in Ă–l)
100 gr Walnusskerne
0,5 TL Thymian

Zubereitung:
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.

Die getrockneten Tomaten ganz fein hacken, ich hatte den Kräuter-/Gewürzaufsatz vom Kong dafür verwendet. Die Walnüsse grob hacken. Alle Zutaten zu einen geschmeidigen Teig verkneten.

Man kann nun Kugeln formen, etwas platt drĂĽcken und auf die Bleche verteilen. Ich hatte eine Rolle geformt, in Alu-Folie eingeschlagen und den Teig fĂĽr etwa 1 Std. in den KĂĽhlschrank gegeben.
Dann habe ich etwa 0,5cm dicke Scheiben von der Rolle abgeschnitten und auf die Backbleche verteilt.

Die Bleche mit den Keksen dann nacheinander im Ofen fĂĽr etwa 10-12 min. backen, herausnehmen und auskĂĽhlen lassen.


 Viel SpaĂź beim GenieĂźen!

14 Kommentare

  1. Ich bin auch nicht so der SĂĽĂźschnabel. Und wenn Ihr alle so weiter macht, muss ich diese Kekse doch noch backen.

    AntwortenLöschen
  2. Aufforderung angekommen! Rezept vorgemerkt! :D
    Schauen echt super aus!

    AntwortenLöschen
  3. Hihi, ich hab Euch alle angefixt :) Am Samstag habe ich wieder eine Fuhre gebacken. Gerade in der Fastenzeit (keine SĂĽĂźigkeiten!) freue ich mich ĂĽber die herzhaften Kekse. Viel SpaĂź damit!

    AntwortenLöschen
  4. Mmmmh, ich sehe das wie meine Vorschreiberinnen NACHBACKEN! :)

    AntwortenLöschen
  5. @ magentratzerl - Kein SĂĽĂźschnabel? Dann kommst Du wirklich an diesen Keksen nicht vorbei :D

    @ Nysa - Vielen Dank! Sehr gut, bin gespannt und warte auf einen Bericht ;-)

    @ Julia - Danke fĂĽrs Teilen, wirklich leckere Kekse! Bei den Arbeitskollegen (die haben die restlichen Kekse bekommen, die nicht mehr in die Geschenkbox gepasst haben) kamen sie sehr gut an :)

    @ Ingrid/auchwas - Freut mich, bin gespannt, aber die können nur gefallen/schmecken :)

    AntwortenLöschen
  6. Gut dass ich nicht alles lese, so sehe ich die Kekse erst jetzt- dabei hab ich die Ovomaltine-Teile ja noch garmicht nachgebacken. Dies scheint ein Luxux-Käse-Knabber-Keks zu sein... und ich wüßte schon wer sich darüber freuen täte. Trotzdem, die Ovo-Kekse kommen vorher dran!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, so geht es mir auch öfters :)
      Die pikanten Kekse sind wirklich lecker und der Duft in der Wohnung - ich liebe das!

      Da fällt mir ein, ich wollte noch Ovo kaufen, ist schon wieder leer, am Wochenende gab es noch Ovo-Eis...

      Löschen
  7. Au, die klingen verflucht nach einer neuen Sucht....ich liebe ja solche Kekse....und wenn auch noch Käse drin ist....Auweia. Und ich muss jetzt echt mal Ras el Hanout kaufen.....

    AntwortenLöschen
  8. Ich sehe schon, da ist ein pikante Welle am Rollen. Sehen aber auch wirklich zu gut aus. Und an einem DVD Abend habe ich auch lieber Pikantes. Das ist schon einmal vorgemerkt.

    Liebe GrĂĽĂźe
    Anna

    AntwortenLöschen
  9. @ pimpimella - das Ras el Hanout hatte ich ausnahmesweise mal da, sonst fehlt mir auch immer etwas, wobei ich den Parmesan durch einen Rest Bergkäse ersetzt hab, war sehr lecker :)

    @ Anna Purna - freut mich, normalerweise sind wir auch mehr die SĂĽssen zuhause, aber so ab und zu machen wir auch mal eine Ausnahme ;-)

    AntwortenLöschen
  10. Oha hört und sieht toll aus! Bisher ebenfallsan mir vorbei gegangen und schon mal aus der Nachbackliste. Die Ovo Keckse sind der Hit, ich habe noch Haferflocken reingepackten und diese schon dreimal in den Ofen geschoben. Hüte noch das Bett, doch irgendwann stell ich sie in den Blog!
    Merci und Liebs GrĂĽessli
    Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Erstmal gute Besserung!

      Freut mich, dass Dir/Euch die Ovo-Kekse gefallen, habe gestern gerade wieder neues Pulverchen gekauft. Hatten die Tage Eis damit und jetzt gibt es noch Brownies :)

      Und das ist doch immer das Schöne, ein Blogger fängt an, andere machen mit und berichten auch... So verpasst man fast nix ;-) Sind wirklich ganz lecker, die deftigen Kekse

      Löschen
  11. Liebe Sandra,

    die stehen auf "meiner" ♥ Liste ganz weit oben und gerade auf dem letzten Foto schauen die sowas von mundwässernd aus :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Freut mich wirklich sehr, wenn Dir die Kekse und auch das Foto so gut gefallen :)
      Nachbacken lohnt sich...

      Löschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.