Süsskartoffeln-Gnocchi mit Balsamico-Butter

Mit meinen Freundinen Natalie & Lena habe ich einen schönen Mädelsmittag/Abend verbracht und dabei haben wir ein wenig gekocht :)  Geht wirklich wunderbar - Gemüse schälen, schnippeln und quatschen, auf dem Herd köchelt etwas rum, während weiter geschnattert wird, usw ;-)

Zuerst gab es Maronensuppe, womit auch endlich die letzten Maronen aufgebracht waren. Als Hauptgang die Süsskartoffel-Gnocchi mit Balsamico-Butter und zum Abschluss ein leckeres Cannoli-Eis (mehr dazu morgen).

Beim Urteil zu den Gnocchi waren wir uns ziemlich einig. Optisch nicht perfekt, wird hatten ein wenig beim Kochen getrunken (Wasser & Eistee!)... Die Süsskartoffeln hat man etwas raus geschmeckt und zusammen mit der Balsamico-Butter und dem Parmesan wurden sie zu einem Träumchen :)

Das Rezept reicht für etwa 4 Personen. Wir waren zu dritt und hatten noch 2-3 Portionen übrig.


Süsskartoffel-Gnocchi mit Balsamico-Butter

Zutaten für die Gnocchi:
180-240 gr Weizenmehl, Typ 405 oder auch Kartoffelmehl
600 gr Süsskartoffeln
400 gr Kartoffeln
1 EL Olivenöl
1 Eigelb
Salz & Pfeffer
3 EL Honig

Zutaten für die Sosse:
8 EL Butter
20-30 Salbeiblätter
2 Schalotten (hatten wir vergessen)
6 EL Balsamico-Essig
Salz & Pfeffer

Parmesan zum Servieren


Zubereitung:
Die Kartoffeln und Süsskartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser etwa 20 min. bei niedriger Temperatur köcheln, bis sie weich sind. Das Wasser abgießen und die Kartoffeln etwas abkühlen lassen.

Die Kartoffeln nun durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit der Gabel ganz fein zerdrücken. Nun das Eigelb verquirlen und dazu geben, ebenso den Honig und das Olivenöl. Mit Salz & Pfeffer kräftig würzen. Jetzt 180 gr Mehl zufügen und alles gut vermischen/rühren. Es sollte ein formbarer Teig entstehen, also so lange bzw. so viel Mehl zugeben bis er die richtige Konstistenz hat.

Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig nun zu langen, etwa 2 cm breiten Rollen formen. Mit einem Messer nun fingerdicke Klösschen abschneiden. Wer möchte, kann mit der Gabel noch vorsichtig ein Muster einrollen/drücken.

In einem großen Topf Wasser mit Salz zum Kochen bringen und nacheinander die Gnocchi gar kochen lassen. Das Wasser sollte leicht köcheln. Wenn die Gnocchis oben schwimmen, sind sie gar.

Zwischendurch die Schalotten schälen und fein würfeln. Die Butter in einer Pfanne schmelzen, die Salbeiblätter dazu geben und bei niedriger Hitze bruzzeln lassen, bis die Butter braun wird. Die Salbeiblätter heraus nehmen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Nun die Schalotten in die Butter geben und glasig werden lassen, dann die Pfanne vom Herd nehmen und den Balsamico einrühren, mit Salz & Pfeffer abschmecken. Nun die Gnocchi in die Pfanne geben und mit der Balsamico-Butter gut vermischen.

Auf den Tellern anrichten und mit frisch geriebenem Parmesan sowie den Salbeiblättern servieren.


Guten Appetit


Neu entdeckt und super einfach im Einsatz - ein Gnocchibrett
Habe ich mir letzte Woche zugelegt und gestern Gnocchi damit gemacht - klappt wunderbar :)

7 Kommentare

  1. Oh Gott! Süßkartoffeln und Balsamico, das klingt für mich wie der Himmel!

    AntwortenLöschen
  2. Meiner ist es auf alle Fälle, deshalb gibt es das heute gleich wieder :)

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Sandra.

    Das klingt wirklich total lecker und absolut nach meinem Geschmack. Ich liebe Süßkartoffeln, bin aber immer etwas unbeholfen, was man daraus machen könnte! Vielen lieben Dank für dieses Rezept - das wird bei mir glaube ich auch ein Mädelsabend-Rezept werden ^^

    Liebe Grüße von der Zuckerschnute

    AntwortenLöschen
  4. Gnocchi-Brett....was es alles gibt. Süßkartoffeln und Balsamico klingt nach einer genialen Kombination, das wird getestet!

    AntwortenLöschen
  5. Ich muss gestehen, dass ich noch nie Süßkartofeln gegessen habe. Die Gnocchi wären ein toller Anfang für mich ;-)

    AntwortenLöschen
  6. Tolles Foto! Zum Glück habe ich gerade so etwas ähnliche gegessen. Sonst müsste ich wieder in die Küche laufen um das Nachzukochen. :-) An Süßkartoffeln muss ich mich allerdings noch etwas gewöhnen. Sicher aber eine wunderbare Abwechslung.

    Liebe Grüße
    Anna

    AntwortenLöschen
  7. @ Zuckerschnute - Ich mag Süsskartoffeln, kennst Du die Süsskartoffelsuppe? Auch sehr lecker.

    @ magentratzerl - ja, ich versuche gerne jeden Unsinn aus *g* Ich finde es aber garnicht so schlecht und demnächst wird es auch noch für die normale Pasta benutzt, mal schauen, ob es klappt...

    @ Melli - Süsskartoffeln sind nicht schlecht :)
    Ansonsten kannst Du ja auch die Suppe (s. o.) mal versuchen, auch ein guter Anfang!

    @ Anna - Danke :) Ich werde die Süsskartoffeln demnächst mal ins Brot packen ähhh backen ;-)
    Mal schauen, wie sie sich da machen...

    AntwortenLöschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.