Wie vielleicht einige noch wissen --> wieder dieses Thema "Espresso", ich habe immer noch etwas Pulver ĂĽbrig und so bietet es sich natĂĽrlich an, dass ein paar Espresso-Pralinen hergestellt werden.
Sie schmecken bestimmt auch sehr lecker in eine HĂĽlle aus weiĂźer Schokolade.
Das Rezept ist fĂĽr etwa 30 Pralinen.

Zutaten fĂĽr die Ganache:
100 gr weiĂźe KuvertĂĽre
50 gr Zartbitter KuvertĂĽre
100 gr Sahne
3 EL Espressopulver
Zutaten fĂĽr die Fertigstellung:
30 Hohlkörper, Vollmilch
50 gr Vollmilch KuvertĂĽre
evtl.etwas KuvertĂĽre (Deko)
Zubereitung:
Die Kuvertüre für die Ganache klein hacken und in eine Schale geben. Die Sahne in einem Topf bei mittlerer Hitze aufkochen und etwa 1 min. kochen lassen. Nun die Sahne auf die Schokolade gießen, sofort alles gut verrühren bis sich die Schokolade aufgelöst hat. Die Ganache nun für etwa 20 min. ziehen lassen.
Jetzt die Ganache in einen Spritzbeutel füllen und in die Hohlkörper spritzen. Es sollte etwa ein 2mm hoher Rand zum Verschliessen bleiben. Wenn alle Körper befüllt sind, nochmal etwas rütteln, damit sich die Masse setzt.
Im KĂĽhlschrank kurz anziehen lassen.
Nun die Vollmilch-Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, etwas davon in einen Spritzbeutel geben und die Hohlkörper verschliessen und für etwa 10-15 min. nochmals in den Kühlschrank geben.
Wer möchte kann nun die Pralinen noch verzieren, z. B. mit der restlichen Kuvertüre, Streusel - alles was gefällt ist erlaubt ;-)
Lasst es Euch schmecken!
Hallo Sandra, dein Rezept kommt wie gerufen, ich hab noch eine Lage weiĂźe Hohlkugeln ĂĽbrig! :o)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Bettina
Liebe Sandra - ich könnt grad in den Bildschirm langen!
AntwortenLöschenFür solche Köstlichkeiten fehlt mir leider die Geduld - du beherrscht es aber vollendet!!!
Einen lieben GruĂź,
Doris
Einfach toll, Deine Pralinen! Ich bin fast versucht, sofort solche Hohlkugeln zu suchen...
AntwortenLöschenSaluti
Ariane
Super, durch Dich erfahre ich, dass es nicht nur Hohlkugeln, sonder auch Hohlkörper gibt. In Herzform und jetzt auch in normaler Pralinenform. Interessant, die sehen auf dem Foto dicker aus als ich gedacht habe. Und ich bemühe mich immer sie so dünn als möglich zu gießen. :-) So Expresso-Pralinen bei der Arbeit im Büro sind ja wirklich eine tolle Sache. Die kann man elegant schnell in den Mund werfen und "Weckamine" arbeiten lassen, ohne dass man sich erst einen Kaffee holen muss. Danke für diese geniale Idee.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anna
@ .laendle-machART. - mit weiĂźer Schokolade ist es bestimmt unglaublich lecker!
AntwortenLöschen@ Wolke-Sieben - Geduld habe ich auch keine, deshalb nehme ich immer Hohlkörper :) Wenn ich die Pralinenformen noch ausstreichen müsste...
@ Ariane - Danke, such mal, mit Hohlkugeln geht es sehr einfach, zumindest fĂĽr die Ungeduldigen :)
@ Anna Purna - Es gibt soviele! Sogar mit Verzierung, ich kaufe immer bei Pati-Versand, die haben eine riesen Auswahl! Herzen, Tannenbäume, Kaffeetassen, Sterne, Nüsse und auch bedruckte - alle Geschmacksrichtungen - WAHNSINN!
Demnächst wird noch ein bisserl was kommen, da ich für die "Post aus meiner Küche" Aktion auch was mit Pralinen zubereiten werden :D
Liebe Sandra,
AntwortenLöschendiese kleinen Muntermacher-Köstlichkeiten, sind so was von lecker. Ich bin jetzt sehr in Versuchung das auch mal zu probieren. Danke für diese tolle Inspiration und erst das leckere Rezept...
Liebe GrĂĽĂźe
Ingrdi
Ingrid trau Dich - kann ich da nur sagen. Mit Hohlkörper ist es wirklich sehr einfach und verhältnismässig schnell. Habe gerade wieder eine neue Bestellung aufgegeben, am Wochenende wird die Oster-Produktion gestartet!
LöschenHallo Sandra!
AntwortenLöschenDeine Pralinen-Rezepte und -Bilder sind wunderbar anzusehen. Ich stelle zwar keine Pralinen her, esse aber umso mehr. Und ich liebe Bilder von angeschnittenen Pralinen. Wenn Du magst, folge mal dem Link hinter meinem Namen. Sind zwar noch nicht so viele. Aber es werden stetig mehr.
Liebe GrĂĽĂźe!