Ich dachte, es bietet sich an, bei den amerikanischen Blogs zu schauen, immerhin sind sie "Sandwich"-Experten und sollten somit auch gute Rezepte fĂĽr Toastbrot haben. Haben sie auch, fĂĽndig bin ich bei simple bites geworden. Es ist ein Toastbrot mit etwa 1/3 Vollkornmehl, nur mit Hefe und wirklich sehr lecker - es hat uns beide sofort ĂĽberzeugt!
Wer kein Milchpulver hat, kann es weg lassen und statt Wasser Milch fĂĽr den Teig verwenden.

Weizen-Toastbrot
Zutaten:
300 gr Weizenmehl, Typ 550
180 gr Weizenvollkornmehl
2 TL Trockenhefe
3 EL Milchpulver
1 TL Salz
300 ml Wasser, lauwarm
2 EL Rapsöl
3 EL Honig
Zubereitung:
Die Mehle mit dem Milchpulver und Salz in einer Schüssel vermischen. Die Hefe im Wasser auflösen, dann dazu geben zusammen mit dem Öl und dem Honig. Alles mit der Küchenmaschine oder per Hand für etwa 8-10 min. verkneten. Es sollte ein geschmeidiger, glatter Teig entstehen.
Den Teig nun in eine leicht geölte Schüssel geben und abgedeckt bei Zimmertemperatur für etwa 90 min. gehen lassen, er sollte sein Volumen fast verdoppelt haben.
Den Teig nun 1x falten und in eine gefettete Kastenform geben, mit dem Schluss nach unten. Den Teig nun wieder abdecken und nochmals fĂĽr 60-90 min. gehen lassen, bis er leicht ĂĽber die Form gestiegen ist.
Den Backofen rechtzeitig auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und das Brot auf der mittleren Schiene fĂĽr 35-40 min. backen. Falls es zu dunkel werden sollte, mit Alufolie abdecken. Das Brot ist gar, wenn man auf den Boden klopft und es hohl klingt.
Wer eine etwas krossere Kruste möchte, nimmt das Brot nach dem Backen aus der Form und läßt es für weitere 15 min. im ausgeschalteten, aber noch heißen Ofen. Anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen.
Viel SpaĂź beim Nackbacken :)
Ich bin ganz mit IHM. Ich kann dir das Buttermilch-Toastbrot empfehlen. Du kannst ja auch einen Teil des Mehles durch VK ersetzen.
AntwortenLöschenhttp://www.kochtopf.me/stories/1-basisrezept-12-verschiedene-brote-buttermilch-toastbrot-buttermilk-t/
Das sieht wirklich sehr lecker aus! Werde ich dann die Woche gleich mal testen :)
LöschenIch bräuchte vielleicht nur mal eine kleinere Form, die ist so lang, dass das Brot nicht wirklich quadratisch wird... aber macht ja geschmacklich nichts aus ;-)
Hallo Sandra! oh, das sieht auch wieder köstlich aus!
AntwortenLöschenMir ist leider grad etwas ganz Doofes passiert. Ich wollte deinen Kommentar freischalten und hab ihn dabei versehentlich gelöscht (peinlicherweise gleich doppelt) - irgendwann schmeiße ich mein Handy aus dem Fenster! ;-)
Danke fĂĽr deine liebe Nachricht, gelesen und gefreut habe ich mich!
Alles Liebe, Bettina
Habe ich auch schon ausversehen gemacht, kein Problem. Ich hinterlasse auch gerne nochmal etwas :)
LöschenIch muss gestehen, obwohl bei mir nichts über dunkles Brot geht - so ein Scheibchen Toast zwischendurch ist echt was Feines :) Danke für das schöne Rezept!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Ann-Katrin
das klingt gut und schaut auch gut aus und mit dem VK-Anteil ist es mir sehr sympathisch. Ab und zu gibt es hier Toast, Hawaii oder sonstwie, da wär eine Alternative zu gekauftem Toastbrot sehr willkommen.
AntwortenLöschen@ Ann-Katrin - Toast-Fan bin ich auch nicht wirklich, aber mit dem Vollkornmehl schmeckts mir sehr gut :)
AntwortenLöschen@ ninivepisces - Toast Hawaii hatten wir schon ewig nicht mehr, könnte mal wieder auf den Tisch :)
Ich finde, mit diesem Rezept geht es relativ schnell und unkompliziert, also das Toastbrot-Backen.