Bourbon-Süsskartoffel-Suppe mit Zimt/Zucker-Croutons

Ich liebe Suppen! Habe ich bestimmt schon erwähnt und jetzt, wo es ab Freitag nochmal etwas kühler wird (ja, ich will das auch nicht!) kann man schnell nochmal ein Süppchen kochen :)

Das heutige Süppchen habe ich bei how sweet it is entdeckt und sie hat mich sofort angesprochen. Die Suppe habe ich mittlerweile schon 3x gekocht. Ich habe sie minimal abgeändert, in dem ich beim Abschmecken nochmals etwas Bourbon zugefügt habe und beim letzten Mal war nur noch ein Brötchen da, was natürlich genauso geeignet ist, für die Croutons.


Bourbon-Süsskartoffel-Suppe mit Zimt/Zucker-Croutons

Zutaten für die Suppe:
2 EL Olivenöl

2 EL Butter
1 Schalotte
1 Knoblauchzehen

Prise Chilipulver
3 EL Bourbon (Whiskey)
2 mittelgroße Süßkartoffeln
500 ml Gemüsebrühe
500 ml Wasser
60 ml Milch

60 ml Sahne
Salz & Pfeffer


Zutaten für die Croutons:
4 Scheiben Vollkornbrot
2 EL Butter
1 TL Zucker
gute Prise Zimt
 


Zubereitung:
Die Süsskartoffeln schälen und grob würfeln, die Schalotte und Knoblauchzehe ebenfalls.
In einem Topf Butter und Olivenöl erwärmen und die Zwiebeln darin glasig andünsten, dann Knoblauch und Süsskartoffeln zufügen und für ein 3-4 min. anschwitzen. Nun Chili zufügen und mit dem Bourbon ablöschen, einkochen lassen. Wenn fast keine Flüssigkeit mehr da ist mit der Gemüsebrühe und dem Wasser auffüllen und für etwa 20-25 min. bei kleine Hitze köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Während die Suppe kocht, das Brot/Brötchen in Würfel schneiden und mit Zimt/Zucker vermischen. in einer Pfanne die Butter schmelzen und die Brotwürfel für 8-10 min. bei mittlerer Hitze braten, bis sie goldbraun sind.

Mit dem Zauberstab die Suppe pürieren, Milch und Sahne zufügen und mit Salz & Pfeffer abschmecken
. Ich hatte nochmals 1 EL Bourbon dazu gegeben, für den Geschmack. Die Suppe in Tellern oder Schalen servieren und die Brotwürfel darüber streuen.





Guten Appetit


7 Kommentare

  1. Wow! Eine mutige Mischung! Und wenn Du es schon 3 mal gekocht hast, dann muss es wirklich sehr lecker sein. Von der Farbe hätte ich ja auf Kürbis getippt. Sieht toll aus. Die Farbe, Dein Geschirr, die Präsentation und das Foto.

    Liebe Grüße
    Anna

    AntwortenLöschen
  2. Ein wunderschönes Foto!
    Blöderweise gibt es hier nur ein Familienmitgleid das Sßkartoffeln mag...und das bin ich....

    AntwortenLöschen
  3. @ Anna Purna - Vielen Dank! Die schönen Fotos kommen nur vom Sonnenschein, noch ist er da...
    Ja, ist genau mein Geschmack :)

    @ magentratzerl - Danke! Dann geht es Dir ja, wie mir! ER mag auch keine Süsskartoffel und Suppen auch nicht unbedingt, nur als Vorspeise. Also ich Süppchen und er eine riesen Schüssel Salat :)

    AntwortenLöschen
  4. Die Suppe ist bestimmt super lecker. Ich kann mir auch noch wunderbar ein paar Krabben dazu vorstellen...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, ja sehr lecker.
      Ich sag jetzt mal JA zu den Krabben, aber ich darf kein Fisch... Wenn die Mädels wieder zur Kochrunde vorbeikommen, wird es mit Krabben getestet :)

      Löschen
  5. Moin, moin,

    auf wieviel Portionen bezieht sich die Mengenangabe?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Kommt darauf an - als Vorspeise durchaus für 4-5 Tellerchen, als Hauptgang haben wir es zu zweit weggelöfftelt :)

      Löschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.