Von einer Bekannte habe ich einen guten Tip bekommen, das Strandküche: Die Originalrezepte der legendären Sansibar
Bei uns gab es Putenfrustfilet und Reis dazu, passt auch zu ganz vielem anderen. Ich geb Euch deshalb nur das Rezept für die Sauce an. Wer mehr wissen möchte, einfach einen Kommentar hinterlassen. Die Gefügelbrühe kann auch durch Gemüsebrühe ersetzt werden, dann ist die Sauce vegetarisch. Und falls jemand möchte, bei Sonja von the whitest cake alive findet Ihr noch ein Rezept, wie man Erdnussbutter selbst herstellen kann.
Erdnuss-Sauce, asiatisch
Zutaten:
500 ml Geflügelbrühe/fond
2 Limetten, ersatzweise Zitronen
1 kleine Knoblauchzehe
1 EL Ingwer, gerieben
2 EL Sesamöl
200 ml Kokosmilch, ungesüsst
150 gr Erdnussbutter
30 gr gelbe Currypaste
50 ml Sahne
Salz & Pfeffer
Prise Zucker
Zubereitung:
Den Knoblauch schälen und würfeln. Limetten heiß abspülen und die Schale abreiben, den Saft auspressen.
In einem Topf oder Wok das Sesamöl erhitzen, den Knoblauch & Ingwer andünsten, nicht dunkel werden lassen und mit der Geflügelbrühe ablöschen. Dann Limettenabrieb und -saft zufügen, sowie Erdnussbutter, Kokosmilch, Currypaste und die Sahne. Alles aufkochen lassen und mit Zucker, Salz & Pfeffer abschmecken. Je nach Wunsch die Sauce pürieren und/oder noch etwas einkochen lassen oder auch direkt servieren.
Passt zu Geflügel, Fisch und auch Gemüse. Sesam schmeckt sehr gut zur/in der Sosse. Neben Putenfleisch und Reis gab es bei uns Gurkensalat mit Wasabi dazu (Rezept folgt).
Guten Appetit - 祝您好胃口 - ทานให้อร่อยนะ - 召し上がれ
Die Farbe schaut ja schon so appetitlich aus, das hat bestimmt (sau)lecker geschmeckt!
AntwortenLöschenIch werde die Sahne ganz weglassen, da ich oft mit Kokosmilch kochen und der Meinung bin dann brauchts gar keine Sahne mehr.
Schöne Woche,
Doris
Stimmt eigentlich, ich hatte sie schon um gute 100 ml reduziert, aber mit Sicherheit geht es auch ganz ohne! Werde ich beim nächsten Mal testen :)
LöschenDir auch noch eine schöne Woche - die Sonne soll ja wiederkommen!
Das ist genau das Essen von dem mein Mann immer schwärmt, sein vietnamesischer Freund hat das immer für Ihn gekocht, dass muss ich ihm mal kochen, da werden dem die Augen über gehn ,)
AntwortenLöschenMerci für die tolle Idee
LG Kerstin
Oh, die Erdnusssosse sieht aber lecker aus. Bei soviel fett in der Erdnussbutter und in der Kokosnussmilch werde ich die Sahne aber lieber ganz draussen lasse. Ansonsten finde ich das Rezept echt cool.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anna
@ Verboten gut - Kerstin, ich bin gespannt! Schmeckt ihm bestimmt :)
AntwortenLöschen@ Anna Purna - ja, ich hatte Wolke-Sieben schon zugestimmt, werde es das nächste Mal auch ohne Sahne kochen. Beim letzten Mal (ich muss sie öfters kochen) hatte ich fettreduzierte Kokosmilch, hat auch schon geholfen.