Ich habe schon länger eine Vorliebe für Meersalz! Bei meinem letzten Mallorca-Aufenthalt hatte ich neben reichlich Olivenöl auch ordentlich Meersalz im Gepäck, leider ist schon alles aufgebraucht :-/
Das Angebot von MeerSalzIbiza konnte ich also garnicht ablehnen ;-)
Meersalz Ibiza ist ein vollkommen naturbelassenes Speisesalz höchster Güte: Nach alter Tradition im Naturschutzgebiet von Ibiza hergestellt - an der Sonne getrocknet, von Hand geerntet und dann vermahlen.Da bei mir zur Zeit immer noch der Cookie-Wahn herscht, dachte ich, dass wäre doch die perfekt Möglichkeit zu zeigen, dass auch Salz super zu Süssem passt. Das Rezept für diese leckeren Mocha Cookies habe ich bei bake your day entdeckt und möchte es Euch, minimal abgeändert, heute vorstellen.
Keine Zusätze und schonend verarbeitet: Auf diese Weise bleiben viele Mineralien und Spurenelemente im Salz erhalten und machen es so zu einem Must-have in einer gesunden und modernen Küche.
Gesalzene Mocha-Plätzchen
150 gr Weizenmehl, Typ 405
1 TL Backpulver
30 gr Kakao
120 gr Butter
80 gr Zucker
60 gr brauner Zucker
1 Eier
1 TL Vanille-Extrakt
40 gr Vollmilchschokolade, gehackt
1 TL Instant-Espressopulver
1 TL Meersalz
Zubereitung:
Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen und 2-3 Backbleche mit Backpapier auslegen.
In einer Schüssel Butter, Vanille-Extrakt und Zucker schaumig rühren, anschließend nacheinander die Eier zufügen und gut unterrühren. Mehl mit Backpulver, Kakao, Meersalz und Expressopulver vermischen und unterrühren. Nun noch die Schokolade unterheben.
Je nach gewünschter Größe mit 2 Tee- oder Esslöffeln den Teig formen und auf die Backbleche verteilen, etwas Abstand lassen, da die Plätzchen auseinander laufen. Ihr könnte die Plätzchen in Kugelform lassen, dann werden sie nicht ganz so flach und bekommen ein welliges Muster und sind etwas weicher also "chewy". Bei der anderen Variante drückt Ihr sie mit einem Glasboden etwas flach, den Boden dann immer wieder mit etwas Kakao bestäuben, damit nichts festklebt, dann haben sie etwas mehr biss, sind also "crunchy".
Nun die Plätzchen für 8-10 min. im Ofen backen. Aus dem Ofen nehmen und auf den Blechen abkühlen lassen. Wer möchte, gibt noch ein kleine zusätzliche Prise Meersalz auf die Cookies.
Viel Spaß beim Nachbacken und Naschen :)
Süß-salzig mag ich am liebsten! :-) Der Turm sieht wunderschön aus. Welchen Vanilleextrakt nimmst du?
AntwortenLöschenDanke schön, ich mag die Kombi auch :)
LöschenZur Zeit nutze ich noch diesen, habe aber schon welchen selbst angesetzt nach dem Rezept von Steph, da ich mir auch noch einige Eis-Rezepte bei den Amis rausgesucht habe (ohne Ei - juhu) und dort auch öfters Vanilleextrakt dazu kommt.
Danke für die Info! Meiner ist nicht Bio ;-) Und selber machen ist gar nicht so schwer, oder? Einfach Schote in Alkohol ziehen lassen...
LöschenLeeeeecker <3 !
AntwortenLöschenDie Kekse sind genau richtig salzig und süß, echt toll!
Ich werde sie noch ein bisschen variieren, z.B. mit Chai Latte Pulver :-)
Liebe Grüße
Hast Du einen besonderen Tipp für den Salzkauf auf Mallorca?
AntwortenLöschenIch hatte beim letzten Mal dieses hier mitgenommen. Und in der Olivenmühle, in der ich immer einkaufe, gibt es sowohl das FLOR DE SAL D'ES TRENC, als auch das MeerSalzIbiza, dass ich auch sehr gut finde :)
LöschenJetzt war ich zu schnell beim Spam-Löschen, sorry Anna!
AntwortenLöschenAber ich habe die Email-Benachrichtigung mit Text noch ...
Die sehen ja sehr schön aus... und da ich ja Kaffee nur als Kopfwehmittel einsetze, wären das sehr schöne große Tabletten. ...wenn ich nicht als Antwort zu der Überdosierung der Amerikaner von Salz in Süßigkeiten, völlig auf Salz verzichte. ...und wenn ich nicht das gute Österreichische Steinsalz aus völlig naturgeschützter, reiner Quelle, jedem Meersalz den Vorzug gäben würde... Da unterscheiden sich eben die Geschmäcker. :-)
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Anna