Das heutige Rezept habe ich bei einem amerikanische Mehlproduzent entdeckt und muss sagen, dass es mit eines meiner liebsten ist. Sooo lecker! Alle waren begeistert - die Arbeitskollegen, Nachbarn und Freunde.
Diesmal sogar mit Weizenvollkornmehl & Honig, man könnte sie ja glatt schon als "Gesund" bezeichnen ;-)
Soft Chocolate Chip Cookies
Zutaten:
85 gr Butter
70 gr Zucker
70 gr brauner Zucker
3 EL Honig
2 TL Vanille-Extrakt
evtl. 0,5 TL Espressopulver
0,75 TL Salz
1 EL Apfelessig
1 Ei
0,5 TL Backpulver
0,5 TL Natron
240 gr Weizenvollkornmehl
200 gr Schokoladendrops
Zubereitung:
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
FĂĽr den Teig Butter mit Zucker, Honig, Vanille, Salz und Espresso-Pulver verrĂĽhren, dann Essig und das Ei unterrĂĽhren. Das Mehl mit Backpulver und Natron vermischen und ebenfalls unterrĂĽhren. Dann noch die Schokoladedrops unterheben.
Mit 2 Esslöffeln oder dem Eisportionierer Kugeln formen und auf die Backbleche verteilen. Wer möchte, kann die Kugeln noch mit der Gabel/Löffel oder einem Glasboden etwas flach drücken. Für 10-11 min. im Ofen auf der mittleren Schiene backen, dann herausnehmen und auf den Blechen auskühlen lassen. Bei kleineren Kugeln die Backzeit entsprechend verringern.
Viel SpaĂź beim Nachbacken :)
Gesund ;-) zum Glück darf Genuß auch gern ungesund sein! Köstliche Kekse!
AntwortenLöschenFür Vollkornkekse sehen die ja richtig super aus! Amerikaner machen die Kekse immer mürbe und das ist ja bei Vollkornkeksen selten der Fall. Diese Kekse finde ich echt super. Und die Fotos sind Dir auch gut gelungen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anna
Oh mhmmm, die sehen ja wieder mal köstlich aus, und das "obwohl" sie so gesund sind ;-)
AntwortenLöschenWerde ich bei Gelegenheit testen! Liebe Grüße, Bettina
@ kochpoetin - Danke :) Und falls Du mal etwas schön reden willst und nicht weiter weißt, hier bist Du richtig ;-)
AntwortenLöschen@ Anna Purna - Die Cookies sind schön weich innen, ich backe sie in der Regel nicht zu lange. Und DANKE, die Fotos gefallen mir heute auch mal sehr gut, dafür das ich ja keine Spiegelreflex, sondern nur eine kleine Kompaktkamera nutze :)
@ .laendle-machART. - hihi, ja gutaussehend und gesund, was will man/frau mehr ;-) Bin gespannt, ob sie Euch auch so toll schmecken.
Ahhhhh dieses Bild!!!
AntwortenLöschenDas hälst Du uns vor die Nase, damit der Sabber nur so an der Tastatur runter läuft?
Ich verfolge schon lange Deine Cookie Rezepte und ich muss sagen, dieses muss ich AUF JEDEN FALL nachbacken! ♥
Ich muss jetzt leider wieder auf ne andere Seite... sonst leidet meine Tastatur zu sehr! ;-)
LG Sandra, die Tortenträumerin
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenDie sehen ja wieder extrem lecker aus!
Liebe GrĂĽsse
Tamara
@ Sandras Tortentraeumereien - ich gebe zu, von den Bildern war ich auch begeistert, dass ist nicht oft der Fall :) Und nachbacken lohnt sich!
AntwortenLöschen@ Himbeeri - Vielen Dank :)
King Arthur Flour Rezepte sind wirklich unschlagbar. Alles, was ich bisher von ihnen ausprobiert habe, war gut (wenn man den Zucker etwas reduziert).
AntwortenLöschen