Was ich mit dem aktuellen Thema
verbinde, findet Ihr im Post zu meiner ersten Rezept-Vorstellung, der Balisto-Praline. Heute geht es an die Yogurette - Ihr seht - ich stehe auf Schokolade :)“Kindheitserinnerungen”
Da ich keine Formen für kleine Riegel habe, habe ich mich auch hier für eine Pralinenschale bzw. Trüffelschokoladen-Form entschieden. Das kommt für mich zumindest, annähernd an die Yogurette-Form dran.
Erdbeer-Joghurt-Schokolade
Zutaten:
120 gr weiße Schokolade
50 gr Sahne
150 gr Joghurt
20 gr Erdbeer-Crispies
3 Trüffelschokoladen-Platten oder 30 Pralinen-Hohlkörper
100 gr Kuvertüre/ Vollmilchschokolade zum Verschließen
Zubereitung:
Für die Ganache die weiße Schokolade klein hacken und in eine Schale geben. Die Sahne in einem Topf aufkochen lassen und dann zur Schokolade geben, alles verrühren bis sich die Schokolade aufgelöst hat. Nun den Joghurt zufügen, ebenso die Crispies unterrühren. Die Ganache nun auf die Seite stellen und warten bis sie nur noch handwarm ist.
Die Ganache in einen Spritzbeutel füllen und in die Trüffelmulden bzw. Hohlkörper füllen. Anschließend in den Kühlschrank geben und fest werden lassen.
In der Zwischenzeit die Schokolade/Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Nun die Trüffelschokolade bzw. die Hohlkörper damit verschließen. Evtl. mit der Palette oder einem Messer glatt streichen.
Die Tafeln bzw. Pralinen wieder in den Kühlschrank geben und fest werden lassen.
Viel Spaß beim Geniessen!
PS: Bereits zu Weihnachten hatte ich ähnlich Pralinen gemacht, jedoch noch nur 80 gr Joghurt und 50 ml Erdbeer-Limes für die Füllung verwendet und das ganz in weiße Hohlkörper verpackt. Kann ich Euch nur empfehlen, war auch sehr lecker :)


Lasst es Euch schmecken!
Wow, ich bin mal wieder beeindruckt, was bei PamK so alles an Ideen herauskommt und wie toll die Sachen dann aussehen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Die sehen ja wirklich lecker aus! Da kann sich Deine Tauschpartnerin schon auf etwas freuen. Und die Quelle Deiner Hohlkörper hat ja einiges auf Lager. Ist wieder eine sehr schöne Hohlform. Die zu Weihnachten haben mir ja auch sehr gut gefallen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anna
@ Christina - Ja, die Vielfalt ist wirkich großartig! Ich stöbere ständig auf den Pinterest-Boards und entdecke immer wieder neues, tolles :)
AntwortenLöschen@ Anna Purna - Danke schön :) Ich bin auch immer total hin- und hergerissen und kann mich nie entscheiden, welche Formen ich nehmen soll...
Bitte schieb mir eine Joghurette rüber!!!
AntwortenLöschenIch mag nicht so gern Schoko und Frucht, aber ich bin sprachlos, wie perfekt Du eine Schoki Tafel nachbastelst!
AntwortenLöschenIch will auch eine! :-)
AntwortenLöschen!Die sehen ja perfekt aus. Toll!
@ Zorra - gerne! *Tafel-rüber-schieb*
AntwortenLöschen@ pimpimella - mittlerweile bin ich auch kein großer Freund mehr davon, aber als Kind habe ich es geliebt... Naja, perfekt waren sie auch nicht, nur geschickt fotografiert ;-)
@ Barbara - Danke! *auch-ne-Tafel-rüber-schieb*
Mit fertigen Schalen geht es ganz gut :)
huihuihui....gefährliches Hüftgold entdecke ich da....und jetzt habe ich auch noch Urlaub...au weia.....hihiii, ich froi mich :-)))
AntwortenLöschenBoah, ich bin total beeindruckt, was du dir für PamK tolles ausgedacht hast! Und wie großartig umgesetzt... eigentlich mag ich Joghurette gar nicht soo gerne, aber deine Pralinen sehen so lecker aus...die begeistern mich sehr.
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus dem HOlunderweg
Natalie
@ TELLER dieser STORY - Ja, irgendwie habe ich zur Zeit eine Vorliebe für Rezepte mit Hüftgold-Tendenz... Hoffe, dass wird mit wärmerem Wetter wieder besser ;-) SCHÖNEN URLAUB!
AntwortenLöschen@ Natalie im Holunderweg - Vielen Dank Natalie! Mittlerweile bin ich auch nicht mehr so der Yogurette-Fan, aber als Kind habe ich sie geliebt :)
Habe schon gesehen, Du hast auch ganz tolle Sachen zubereitet - alleine die Lollys <3
Hallo Sandra,
AntwortenLöschenein oberleckeres Rezept. Ich habe Pralinen daraus gemacht. Perfetto! :)
Ciao Werner
Ich habe sie gerade schon bewundert :) Freut mich, dass es Dir/Euch gefällt!
Löschen