Balkon/Hof - die Zweite

Kurz vor dem Wochenende noch ein kleiner Rundgang auf dem Balkon und im Hof. Bitte in einer Schlange hintereinander laufen, der Balkon ist nicht so groĂź ;-)

Vor kurzem habe ich Euch gezeigt, was ich bisher alles angepflanzt habe und was noch auf der ToDo-Liste steht. Heute möchte ich Euch zeigen, wie es jetzt - 3 Wochen später - soweit aussieht. Was zeigt sich endlich, wo gibt es Fortschritte zu sehen und was ist neu dazu gekommen - hier kommen die Fotos -->


Erstmal die Fortschritte der schon vorhandenen Kräuter und Gemüse

Fortschritt beim Koriander innerhalb von 3 Wochen

Auch beim angeblich 1-jährigen Mangold gibt es Fortschritte,
er wächst... Der gelbe Teil hat schon viele Blätter und auch
der rote Teil legt langsam los!
Wehe es verrät ihm jemand, dass sein Soll schon erfüllt ist ;-)

Und auch die Radieschen lassen nicht auf sich warten :)

Und hier nun noch die Neuzugänge, teilweise ausgesät oder auch als kleine Pflänzchen ausgepflanzt. Alles ausgesät bzw. eingepflanzt am 25.04. und die ersten Fortschritte/Fotos sind vom 02.05.2013

asiatische Salatmischung
1 Woche nach dem Säen
Zuckerhut (Salat) - 1 Woche nach dem Säen






gelbe Himbeeren, als Pflanze erhalten, nach einer Woche
4 Sorten Tomaten,
als Pflanzen erhalten,
nach einer Woche



















Blumenkohl, als Pflanze erhalten, nach 1 Woche
sogar ein Mini-Köhlchen ist schon zu sehen!

Mizuna Mandovi - asiat. Schnittkräuter
1 Woche nach dem Säen
 




















Wie sieht es bei Euch aus? Gibt es auch schon die ersten Fortschritte? Macht schon eine Menge SpaĂź, wenn man das erste GrĂĽn sieht, oder?

Heute habe ich noch kleine Sellerie- und Brokkolipflanzen eingetopft, am Wochenende kommen noch zwei Sorten Tomaten dazu, sowie Zuckerschoten & Erbsen, dann wird es auch langsam eng auf dem Balkon :D

Ich überlege immer noch, ob ich mit Kartoffeln, Ingwer und Chili ergänzen soll... Hat das mit Ingwer schonmal jemand versucht?


11 Kommentare

  1. Wow, da hast du ja bald einen kleinen Urwald auf deinem Balkon!
    Kennst du eigentlich das "Wild Urban Gardenig"-Projekt auf Mizzis KĂĽchenblock?
    http://mizzis-kuechenblock.de/2013/04/wild-urban-gardening-1/

    AntwortenLöschen
  2. Ingwer geht wunderbar einfach etwas von einer Knolle abschneiden und in Erde stecken.

    AntwortenLöschen
  3. @ Ariane - Ja, im Hochsommer gehe ich nur noch mit Machete Richtung Balkon ;-)
    Danke fĂĽr den Hinweis, also werde ich wohl mal noch Brunnenkresse anbauen :) Sind wirklich tolle BĂĽcher in der Verlosung!

    @ Zorra - ich hatte gelesen, dass man die Knolle nicht ganz einbuddeln darf und regelmäßig gießen soll, aber so, dass sie nicht durchnässt ist?

    AntwortenLöschen
  4. Mein Ingwer rĂĽhrt sich nicht....schnief

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh nein *Schulter-tätschel-und-Drückerchen*
      Ich bin noch am hin und her ĂĽberlegen, nachdem ich diese Anleitung gelesen hatte, kam es mir "schwer" vor und ich habe es zur Seite geschoben...
      Vielleicht passt auch einfach das Wetter noch nicht. In der Anleitung steht ja was von sonnig, hellem Platz. Oder hast Du ihn noch drinnen?

      @Zorra - gehts wirklich einfach?

      Löschen
    2. Hast du deine kleinen sĂĽĂźen Pflanzen jetzt schon drauĂźen? Ich bin immer so ein Schisser, der alles erst nach den Eisheiligen raus pflanzt... :-)

      Löschen
    3. Der Balkon ist ĂĽberdacht, durch den Balkon der Nachbarn darĂĽber. Er ist auch eingelassen, so dass wirklich nur vorne offen ist. Dadurch steht alles relativ geschĂĽtzt - hoffe ich doch. Bis jetzt lebt noch alles ;-)

      Löschen
  5. Und auch wenn sie nicht reden können, sind es doch *Kinder* :)!
    Und deine, die wollen - das sieht man!

    ...schönes Wochenende

    AntwortenLöschen
  6. Der Blumenkohl gefällt mir ja am Besten, so klein und man sieht doch deutlich was er mal werden will wenn er groß ist.
    Ich hab heute immerhin meine Tomaten und Peperoni die ich erst vor 4 Wochen oder so ausgesät habe vereinzelt, bin mal gespannt was da noch wird. Irgendwo hab ich mal gelesen die später ausgesäten Pfllanzen holen das schnell wieder auf und haben weniger Streß weil sie kürzer im Zimmer wohnen ...

    AntwortenLöschen
  7. Ja so viel grün macht Freude. Im Frühjahr ist irgendwie etwas in der Luft, dass und säen und pflanzen lässt und bei jedem grünen Blättchen macht das Herz einen Luftsprung. Deine Fotos sind wunderschön und ich freu mich mit Dir.

    Liebe GrĂĽĂźe
    Anna

    AntwortenLöschen
  8. @ grain de sel - Danke, ja man freut sich! Und ehrlich gesagt, bin ich froh drum, dass ich mich hier noch über alles freuen kann, vielen geht das ja verloren... Euch auch noch ein schönes Wochenende!

    @ ninivepisces - Ja, der Blumenkohl hat mich auch begeistert :) Bin mal gespannt, ob die Tomaten das aufholen, die Paprika hat es bei mir letztes Jahr nicht wirklich geschafft, aber das war auch kein Problem. Sie waren einfach nur später reif.

    @ Anna Purna - Vielen Dank! Ja, im FrĂĽhjahr bin ich einfach nur sĂĽchtig nach grĂĽn - in jeglicher Form! Ein paar Blumen haben es auch auf Balkon und den Hof geschafft, den ein bisserl Farbe ist das I-TĂĽpfelchen ;-)

    AntwortenLöschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.