Erdbeer-Rhabarber-Joghurt-Eis

Ich weiĂź, gerade sieht es noch nicht nach Eis-Wetter aus, aber Mitte der Woche wird es wirklich wieder besser!!

Vom Naumann & Göbel Verlag GmbH habe ich ein Buch zur Verfügung gestellt bekommen, dass ich Euch gerne vorstellen möchte, weil es mir wirklich sehr gut gefällt -->


SĂĽĂźe Eiskreationen 
Die schönsten Eis-Rezepte – eiskalt und heiĂźgeliebt

- Ăśber 100 Klassiker und neue Trendrezepte: von cremigem Milch-, Sahne- und Fruchteis
- Extra-Kapitel "Gelateria" mit beliebten Eisdielen-Klassikern wie Spaghetti-Eis, Krokant-Becher, Eiskaffee, Tartufo & Co.
- Jedes Rezept mit brillantem Farbfoto und verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Liebevoll gestaltet und mit Wattierung und Silberfarbschnitt hochwertig ausgestattet

240 Seiten, Format 16 x 20 cm
ISBN 978-3-625-13659-0 fĂĽr 6,99 Euro 

(Foto & Kurz-Beschreibung: NGV)


Es sind wirklich viele, tolle Rezepte enthalten. Mein Buch ist schon zur Hälfte mit Post its zugeklebt - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Nach einer kurzen Einleitung geht es los mit Granitas, gefolgt von Sorbets. Anschließend geht es mit Eisrezepten aus Joghurt & Co., sowie Sahne, Milch & Co. und Parfaits weiter. Zum Abschluss gibt es noch Rezepte mit Eis, vom Eiskaffee über Banana-Split bis hin zum Eiskonfekt. Ein Blick ins Buch gibt es online, direkt beim Verlag, einfach HIER klicken.

Ausgefallene Rezepte, wie z. B. Basilikum-Eis mit Balsamico-Erdbeeren, Papaya-Quark-Eis mit Ingwer oder auch GrĂĽner-Tee-Sorbet mit Limoncello sind enthalten, aber auch Klassiker, wie z. B. Joghurt-Eis, Karamell-Eis, Erdbeer-Eis oder verschiedene Schokoladeneissorten fehlen nicht.


Als erstes habe ich mir das Rhabarber-Eis mit Joghurt rausgesucht. Auf dem Markt habe ich dann allerdings nur noch einen Rest Rhabarber bekommen, dafĂĽr die ersten deutschen Erdbeeren, deshalb habe ich etwas mehr Erdbeeren verwendet und die Mengen in Klammer ergänzt. 

Das Eis hat uns wirklich sehr gut geschmeckt, auch die Nachbarn waren begeistert und haben Nachschlag verlangt!



Erdbeer-Rhabarber-Joghurt-Eis

Zutaten:
350 gr Rhabarber (200 gr)
75 gr Erdbeeren (300 gr)
125 gr Zucker
125 gr Vollmilchjoghurt

Zubereitung:
Den Rhabarber und die Erdbeeren putzen und waschen, den Rhabarber noch schälen und beides grob würfeln. Beides mit dem Zucker und 125 ml Wasser in einem Topf erhitzen und für ca. 15 min. köcheln lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Die Fruchtmasse pĂĽrieren und durch ein Sieb streichen, dann Joghurt unterrĂĽhren. Die Masse nun entweder in die Eismaschine geben oder im Gefierschrank fĂĽr etwa 6 Std. gefrieren lassen, dabei immer wieder umrĂĽhren.


Viel SpaĂź beim GenieĂźen!


Als nächstes wird das Quark-Honig-Eis getestet oder vielleicht doch das Limetten-Eis mit Joghurt und Quark? Das Orangen-Eis mit Cointreau gefällt mir auch sehr gut - ich werde berichten :)



Und gleich noch eine tolle Gelegenheit bei einem der aktuellen KĂĽchenplausch-Events teilzunehmen.
Mehr zu diesem und den anderen Events bei KĂĽchenplausch erfahrt Ihr HIER.
Jeder darf teilnehmen :)


5 Kommentare

  1. Hallo meine Liebe! :)
    Darf ich deine Buchvorstellung mit in die Darling, show me your cookbook-Sammlung fĂĽr Mai aufnehmen?
    ( http://thank-you-for-eating.blogspot.de/2013/04/darling-show-me-your-cookbook-april.html)
    Ich wĂĽrde mich sehr darĂĽber freuen :)

    Liebste GrĂĽĂźe!
    Liv

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. @ Liv - Danke, sehr gerne! Eine wirklich wunderbare Idee! Jetzt, wo ich das weiĂź, kommt bestimmt zwischendurch immer mal etwas :D

      Löschen
  2. Tolle Farbe, aber die kommt wohl von den Erdbeeren. Sehr simples Rezept. Muss ich einmal ausprobieren.

    Liebe GrĂĽĂźe
    Anna

    AntwortenLöschen
  3. @ pimpimella - Ich hätte noch so 2-3 Bällchen da *rüber-schieb*

    @ Anna Purna - Ja, dem Foto im Buch nach ist es sonst deutlich heller, aber ich hatte ja nicht soviel Rhabarber bekommen und ordentlich mit Erdbeeren aufgefĂĽllt :)
    Ich war auch sehr begeistert von der Konsistenz.

    AntwortenLöschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.