Grüne Sosse ist eine Kräutersosse, ohne Kochen, die man zu Fleisch oder Fisch isst, gerne auch nur mit Kartoffeln und Ei. Ich liebe sie auch zum Brot.
Und es gehört absolut KEINE Mayonnaise in die Grüne Sosse - wirklich! Ein NoGo!!!
Niemals nicht machen! Da gehört nur Joghurt und Schmand/Creme fraiche oder Saure Sahne dran!
Grüne Sosse ist so richtig typisch hessisch, vorallem in Mittelhessen der Renner. Aber auch innerhalb Hessens ist sie ganz unterschiedlich, haben wir neulich festgestellt. Während sie wohl in Nordhessen einen Teil der Kräuter pürieren, macht man das in Mittelhessen nicht. Auf dem Markt bekommt man die sieben Kräuter auch schon fertig abgepackt. Traditionell sind es folgende Kräuter: Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch.
Traditionell werden die erforderlichen Kräuter von Gärtnern im Stadtteil Frankfurt-Oberrad angebaut und in der richtigen Mischung in Rollen aus weißem Papier, in das die Kräuter möglichst schonend eingewickelt werden, auf den Markt gebracht. 15 Kräutergärtner haben sich im „Verein zum Schutz der Frankfurter Grünen Soße“ zusammengeschlossen und beim DPMA einen Schutz der Herkunftsbezeichnung beantragt. Insbesondere soll die Zusammensetzung der Kräuter aus den klassischen sieben Kräutern bestehen, ohne Dill- oder anderweitig verfälschte Varianten, wobei jede Kräuterart maximal 30 Prozent der Gesamtmenge betragen darf, und mindestens 70 Prozent der Kräuter aus der Frankfurter Region kommen müssen. Entsprechend dieses Antrags ist „Frankfurter Grüne Soße“ / „Frankfurter Grie Soß“ seit 2011 eine geschützte geographische Angabe. (Wikipedia)
Foto: Nizza-Verlag |
Ich kann garnicht sagen, wie Oma die Sosse gemacht hat, am Ende mit Mayonnaise? Beim nächsten Besuch werde ich mal nachhaken, vielleicht kann sie sich noch daran erinnern.
Auf alle Fälle habe ich zu einem passenden Buch gegriffen --> Die Kleinmarkthalle kocht.
Das Rezept habe ich minimal abgeändert und an unseren Geschmack angepasst.
Ein wirklich tolles Buch, dass es auch für andere Gegenden, wie den Viktualienmarkt (München), die Stuttgarter Markthalle und den Carlsplatz (Düsseldorf) gibt.
Einen Blick in die Bücher erhaltet Ihr direkt beim Nizza-Verlag. Im letzten Jahr auf der Kulinart bin ich darüber gestolpert und musste es direkt mitnehmen - hat sich gelohnt :)
Grie Soss
Zutaten:
1 Pa. Grüne Sosse Kräuter (etwa eine Handvoll von jeder Sorte, s. o.)
150 gr saure Sahne
150 gr Joghurt
2 EL Senf
1 EL Pflanzenöl
3 EL Zitronensaft
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Die Kräuter waschen und fein mit dem Wiegemesser "zerkleinern". Ich gebe zu, ich habe den Kong benutzt, aber nur grob zerkleinert, kein Matsch! In einer Schüssel Joghurt, saure Sahne, Senf, Öl & Zitronensaft gut verrühren und sehr kräftig mit Salz & Pfeffer abschmecken, dann die Kräuter unterrühren.
Schmeckt, wie bereits erwähnt, mit Kartoffeln & Ei oder auch Fleisch, Fisch und Brot.
Guude Abbo!
Empfehlen kann ich Euch an dieser Stelle auch die Grüne-Sosse-Butter - das Highlight beim Grillen :)
Ich habe mal im Hessischen gewohnt (Rüsselsheim)und in Frankfurt gearbeitet - Kleinmarkthalle kenne ich, Grüne Soße liebe ich. Ich kann jetzt nicht sagen, dass mir Rüsselsheim fehlt, aber diese Kräuterbünde, die fehlen mir definitiv!
AntwortenLöschenUnd ich finde nicht, dass es eine Schande ist, die Kräuter zerkleinern zu lassen...man kann sich das Leben auch mal etwas erleichtern :-)
Meine Großeltern haben lange in Frankfurt gewohnt. Das hat kulinarische Spuren hinterlassen :-) Ich hacke allerdings traditionell mit dem Messer!
AntwortenLöschen@ magentratzerl - Rüsselsheim? Direkt um die Ecke :) Die Kleinmarkthalle finde ich ganz gut, ab und an mal ein Ausflug dorthin darf es schon sein...
AntwortenLöschenDie Kräuter bekommt man hier ja auch u. a. im Supermarkt. Ich hatte sie auch schon auf dem Balkon angepflanzt. Mir fällt gerade auf, dass sie dieses Jahr nicht komplett sind. Ich muss gerade mal los...
@ kochpoetin - LÖBLICH! Ja, mit dem Messer macht man es ja auch eigentlich. Ich gestehe, nach der Arbeit habe ich da nicht immer die Muse dazu... Also je nach Laune kommt das Messer oder die Maschine zum Einsatz.
Die sieht so lecker aus - die werde ich morgen zum Spargel probieren!
AntwortenLöschenGruß Doris
Zwar in zartestem Kindesalter ausgewandert aus Hessen, war mir die Liebe zur Grie Sooß doch in die Wiege gelegt- und es ist mir sogar gelungen diese an meine Kinder weiterzugeben. Wobei ich hier natürlich Schwierigkeiten hab die Kräuter zu kriegen- da muß ich schon nach Stuttgart in die Markthalle fahren. Vielen Dank für den Kochbuch-link- das Markthallenbuch muß unbedingt her-wenn vielleicht auch nicht gleich.
AntwortenLöschenAchja, in mein Rezept kommt schon Mayo rein- ein überliefertes Familienrezept hab ich leider keins. Und ohne, schmeckt sie mir nicht so wie ich sie gern hätte und erinnere....
Grüne Soßen mit Schmand mache ich sehr oft nur nicht mit den besagten Kräutern. Ich komme definitiv nicht aus Hessen. :-) Meine Soße ist aber auch sehr lecker. Frischer Oregano und Basilikum. Oder Petersilie mit Majoran...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anna
@ Wolke-Sieben/Doris - Ja stimmt, auch sehr lecker zum Spargel :)
AntwortenLöschen@ ninivepisces - Die Bücher sind wirklich schön gemacht :) Und wenns ein Familienrezept ist, dann darf auch die Mayo rein ;-)
@ Anna Purna - Ja, mit anderen Kräuter schmeckt sie bestimmt auch sehr lecker! Freut mich, dass es die Sosse bei Euch auch gibt.
Grüne Sauce ist ja etwas feines, Ich mag sie gerne zu Pellkartöffelchen ohne Eier natürlich, das Kerstin mag die ja nicht ;O)
AntwortenLöschenMeine Tochter streicht sie sich morgens auf Pausenbrot, da futtern die Freundinnen immer mit.
Wie gut das Ich am Freitag bei meinem Gemüsedealer die Kräuter gleich 2 x bestellt habe, was es am WE gibt, kannste dir ja denken ;)
LG Kerstin
Oh...deine Sauce hört sich sehr lecker an! Ich mache auch gerne Sauerrahm-Joghurt-Kräuter-Sauce...aber Senf hab ich da noch nie dazugerührt. Das wird demnächst ausprobiert!
AntwortenLöschen...ich hätte jetzt gern das Ei...so als deftiges Spätes-Frühstücksei.
Liebe Grüsse
Tanja
@ Verboten gut / Kerstin - Dann können wir ja zusammen essen, nur Kartoffeln & Grüne Sosse :)
AntwortenLöschen@ Miss Golosinas - Ja, der Senf ist eine leckere Ergänzung und ein Ei reiche ich gerne durch ;-)