Heraus kam ein Spinat-Patty. Beim Zubereiten waren wir noch etwas skeptisch, oder zumindest ich, aber hinterher stellte sich heraus, dass es wirklich super geworden ist :)
Ich gebe Euch hier nur das Rezept für das Patty an, den Rest macht eh jeder nach Lust und Laune, ob mit oder ohne Käse, Tomate, Salat - wie auch immer. Bei uns gab es Tomaten, Cheddar-Käse und ein Ciabatta-Brötchen dazu.
Veggie-Burger mit Spinat-Patty
Zutaten fĂĽr 2 Pattys:
150-200 gr Spinat, frisch
1 Ei
1 Schalotte
50 gr Käse
50 gr Panko oder Paniermehl
Prise Chilipulver
Salz & Pfeffer
Prise Muskatnuss
evtl. 1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
Zubereitung:
Den Spinat waschen, trocknen und in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl bei mittlerer Temperatur braten, bis er zusammen gefallen ist. Den Spinat aus der Pfanne nehmen, hacken und etwas abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Schalotte und evtl. Knoblauch schälen und fein würfeln. Den Käse grob reiben. Das Ei in eine Schüssel geben, mit Muskatnuss, Chili, Salz & Pfeffer kräftig würzen. Nun Paniermehl, Käse und Spinat zufügen und gut vermengen. Die Mischung kurz durchziehen lassen, am besten im Kühlschrank. Nun Pattys formen und diese in der Pfanne von beiden Seiten für etwa 4-5 min. braten.
Nach Belieben nun ein Brötchen mit dem Patty, Tomaten, Käse, etc. belegen und geniessen.
Guten Appetit
Und dann noch eine schöne Scheibe kross gebratener Speck dazwischen.... Scherz beiseite - eine gute Idee, bestimmt geht das auch mit anderen Gemüse-Küchle, aus Zucchini, Möhren und was es dergleichen noch mehr Varianten gibt. Und die Farben sind super!
AntwortenLöschenMeint Ninive
Ich liebe Speck, der käme mir gerade recht *g*
LöschenAch ja stimmt, mit anderem Gemüse werden wir es beim nächsten Mal versuchen! Ich wollte, wie bereits erwähnt nichts mit Getreide oder Käse zum Brötchen... In der Richtung kommt aber auch bald noch etwas ;-)
Das Spinat-Patty ist eine tolle Idee; würde ich auch ohne Brötchen essen....
AntwortenLöschenFinde ich sehr kreativ. Ich hab inzwischen schon soviel Veggi Burger verbloggt gesehen, dass ich mir schon fast überlegt habe einen Veggi Burger Blog zu eröffnen und all diese Kreationen zu verlinken, da alle so toll aussehen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anna
Zugegeben, das Paniermehl und das fehlende Ei irritieren mich ein wenig, aber der Burger schaut echt grandios gut aus!
AntwortenLöschenWird definitiv bald einmal nachgemacht.
Alles Liebe
LaGusterina
Huch, das Ei hab ich nur ĂĽberlesen ;)
AntwortenLöschenSuper Idee! Würde mir, wie auch Magentratzerl schon schrieb, auch ganz pur schmecken!
AntwortenLöschenSaluti
Ariane
@ magentratzerl - stimmt, einzeln ist es auch lecker, so haben wir das zweite Patty vernascht :D
AntwortenLöschen@ Anna Purna - das wäre auch nicht schlecht, so ein reiner Burger Blog, egal ob Veggie oder mit Fleisch ;-)
@ lagusterina - freut ich, dass er Dir gefällt. Ja, Ei ist auch drin, ohne wirds schwierig :) Vielleicht noch Quark oder sowas, muss ich direkt mal testen ...
@ Ariane - Danke, fĂĽr Dich auch gerne pur :)
Das ist eine tolle Idee wenn man mal wieder Vegetarier zum Grillen dabei hat. Sieht wirklich lecker aus - auch wenn ich Ninives Idee mit dem Bacon nicht ganz verkehrt finde ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Katha
Sieht nicht nur LECKER aus, sonder schmeckt auch extrem Lecker.
AntwortenLöschenHabe den Petty noch mit Rauchpaprika gewürzt. Mmmmmmhhhhh