Was den Krautsalat nun puerto-ricanisch macht? Keine Ahnung, also mal bei Google vorbei geschaut und lediglich entdeckt, dass Kohl einer der am häufigsten verwendeten Gemüse in der lateinamerikanischen Küche ist. Naja, immerhin. Eigentlich ist es mir auch egal, den wichtig ist nur, dass er schmeckt ;-) Und er schmeckt einfach großartig! ER war total begeistert.
Im ursprünglichen Rezept von Kalyn kommen noch Tomaten in den Salat. Wir hatten den Krautsalat als Beilage zur griechischen Kartoffelpfanne (Rezept folgt) in der bereits Tomaten enthalten waren, deshalb habe ich keine mehr in den Krautsalat. Also, wer möchte gibt noch ein paar Tomaten dazu. Statt Weißkohl hatte ich auch einen ganzen kleinen Spitzkohl verwendet, so bleibt nichts übrig.
puerto-ricanischer Krautsalat

1/2 WeiĂźkohl oder Spitzkohl
4 Stängel Staudensellerie
3-4 EL Sellerie Blätter
6 Radieschen
2 Lauchzwiebeln
evtl. 3 mittlere Tomaten
Zutaten fĂĽr das Dressing:
2 EL Apfelessig
1 EL Limettensaft
0,5 TL Salz
0,5 TL Sambal Olek
3 EL Rapsöl
Zubereitung:
Beim Weißkohl die äußeren Blätter entfernen, den Kohl halbieren. Ein Hälfte auf die Seite legen, die andere Hälfte vierteln und fein hacken. Den Sellerie, Lauchzwiebeln und Radieschen waschen und in feine Scheiben/Ringe schneiden. Bei der Selleriestaude die feinen Blätter im Inneren herausnehmen und ebenfalls fein hacken. Die Tomaten waschen und würfeln. Alle Zutaten in eine Schüssel geben.
Alle Zutaten fĂĽr das Dressing miteinander verrĂĽhren, abschmecken und zum GemĂĽse geben, gut vermengen. Der Salat kann sofort gegessen werden, schmeckt aber, wenn er eine Nacht durchgezogen ist auch sehr lecker.
Guten Appetit - buen apetito
Bin schon wieder neugierig...aber auch ob ich noch Weisskohl kaufen kann hier...immer sehr saisonbedingte gemĂĽsesorten hier zu kriegen...
AntwortenLöschenKrautsalat liebe ich in allen Varianten, wenn bloss das Geschneide nicht wäre... meist wird er bei mir nicht fein genug. Hast du ihn so richtig (wie Kräuter) mit dem Messer gehackt?
AntwortenLöschenNicht, das ich ein Krautsalat-Fan wäre - aber der tönt gut.
AntwortenLöschenmmh, das passt perfekt zum wetter hier :)
AntwortenLöschenlecker!
@ Renate Kappetijn - Dann drĂĽcke ich Dir mal die Daumen. Den Spitzkohl hatte ich auf dem Markt bekommen und gestern (den Salat gabs zum Grillen) hatte ich einen bei Edeka ergattert...
AntwortenLöschen@ kochpoetin - ich habe per Hand geschnitten. Ich viertel den Kohl immer und schneide dann einfach runter. In der Regel wird es fein genung. Ansonsten, wenn es mal mehr ist, greife ich zur Küchenmaschine. Habe einen Aufsatz für die große Maschine, aber auch einen für den Stabmixer :) Und der Spitzkpohl lässt sich leichter schneiden, als ein Weisskohl, habe ich gerade gestern wieder gemerkt.
@ magentratzerl - freut mich! :D Gestern musste ich feststellen, dass ich zwei unterschiedlich scharfe Sambal Olek habe - der Mund brennte ordentlich und nicht nur leicht... Wieder etwas gelernt ;-)
@ Michéle Lililotta - Ja, jetzt gibt es ja endlich Sonnenschein :)