Aber nicht nur die Rezepte zum Kochen sind oft gut, auch die Rezepte zum Backen sind garnicht so schlecht. Im Teig ist relativ wenig Fett und auch wenig Zucker enthalt. Es sind aber ganz tolle, flauschige Muffins geworden! Schmecken sehr lecker. Sie sind nicht wirklich süss, wer es Süss mag, gibt am besten noch etwas mehr Zucker dazu. Das Rezept habe ich mit Rum ergänzt, man kann aber auch Zitronen-/Orangenschale o. ä. dazu geben.
Wir hatten eine tolle Ergänzung zu diesen Muffins --> ein paar frische Erdbeeren.

Zutaten:
100 gr Butter
150 gr brauner Zucker
300 gr Joghurt
1 TL Vanille-Extrakt oder 1/2 Vanilleschote
3 Eier
300 gr Weizenmehl, Typ 405
2 TL Backpulver
90 gr Zartbitter-Schokolade (-drops)
1 EL Rum
Zubereitung:
Den Backofen auf 160°C Umluft bzw. 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech buttern und mehlen bzw. mit Papierförmchen auslegen.
Für den Teig Butter mit Zucker schaumig rühren. Nun die Eier nacheinander unterrühren, dann Joghurt und Vanille-Extrakt bzw. Mark der Vanilleschote. Das Mehl mit Backpulver vermischen und kurz unterrühren, dann Rum und die Schokodrops unterheben. Den Teig nun auf die Förmchen verteilen.
Im Ofen auf der mittleren Schiene fĂĽr etwa 20 min. backen, abkĂĽhlen lassen und genieĂźen.
Lasst es Euch schmecken!
Wenig sĂĽĂź finde ich super! Die sehen wirklich sehr flauschig aus. Hat man die doch recht groĂźe Backpulvermenge geschmeckt? Und ĂĽberhaupt, wie war's in Hamburg? Wetter war ok, oder?
AntwortenLöschenIch denke, Du meinst das Schmecken, wie man es von z. B. Amerikanern kennt? Neee, das Backpulver hat man so nicht rausgeschmeckt. Also zumindest uns ist nichts aufgefallen :)
LöschenHamburg war super, Donnerstag und Freitag war ja Sonnenschein pur, haben und auch gleich einen Sonnenbrand eingefangen... Durch den Wind, gerade bei der Hafenrundfahrt, merkt man ja die Sonne nicht so sehr ^^
Und Samstag im Hagenbeck hat es nur mal 10 min. genieselt, der Rest war wolkig aber trocken, dass ist doch perfekt - noch mehr Sonne hätte uns nicht gut getan ;-)
Ich liebe Hamburg einfach, war jetzt zum dritten, aber nicht letzten Mal da :D
Ok, dann werde ich die Muffins testen!
LöschenFreut mich, dass es dir so gut bein uns gefallen hat. :-) Und nächstes Mal treffen wir uns auf ein irgendwas, oder? ;-)
Würde mich sehr freuen! Und Hamburg steht bestimmt bald wieder auf dem Plan! Mittlerweile gibt es ja auch ganz viele "Lounge"-Plätze an und nach den Landungsbrücken, das sah so verlockened aus :)
LöschenWow, die sehen ja total köstlich und soft aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Christina
Für das, dass sie von der Punkte-Zähl-Sekte kommen sehen sie richtig lecker aus!! :-))
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Patricia
Wow, die sehen ja lecker aus. Schöne Farbe und sehr schöne Fotos.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anna
@ Christina - Danke, sie sind auch wirklich schön flauschig-weich :)
AntwortenLöschen@ Patricia Plank - Ja, stimmt. Ich gebe zu, so einige Rezepte von denen sind garnicht so schlecht... Sie sind halt wirklich nicht süss!
@ Anna Purna - Dank! Wenn ich jetzt noch beim nächsten Mal den Teig etwas ordentlich einfülle, gibt es auch eine Spitze in der Mitte und nicht am Rand ;-)
Bin auch in der Sekte und habe schon so manches köstliche Rezept aus deren Büchern ergattert. Diese Muffins find ich mal wieder prima und sie sehen derart fluffig aus, dass ich jetzt sofort eins haben will *mitdemfußaufstampf!*
AntwortenLöschen@ Schnuppschnuess - drin bin ich nicht, habe aber einige Koch- und Backbücher. Zwischendurch legen wir immer mal einen WW-Monat oder mehr ein. Wir machen das so "Pi-mal-Daumen", was aber bisher sehr gut klappt, zumindest was das Abspecken betrifft ;-)
AntwortenLöschenFuer wie viele muffins ist das rezept?:)
AntwortenLöschenDie Teigmenge reicht für ein Muffinblech mit 12 Mulden aus :)
Löschen