Zuletzt gab es eine vegetarische Version, diesmal gibt es eine mit Hähnchen. Wer möchte, kann auch die Fladen selbst herstellen. Bei uns kam diesmal noch ein 1 EL Leinensamen und Sesam mit in den Teig, wirklich lecker :)
Und dazu gab es diesmal etwas grünen Salat mit Tomaten und natürlich einen Klecks saure Sahne (Joghurt, Schmand oder Creme fraiche gehen natürlich auch).

Zutaten:
2 Hähnchenfilet
1 EL Pflanzenöl
70-80 gr Mais
1 grüne Paprika
1 kleiner Apfel
200 ml Tomatensaft
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
Salz & Pfeffer
0,5 TL Kreuzkümmel
0,5 TL Kurkuma
1 TL Oregano
Chili (frisch oder getrocknet)
50 gr geriebener Käse
6-8 Fladen
Zubereitung:
Für die Füllung den Mais im Sieb abtropfen lassen. Die Schalotte und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Das Filet in Streifen oder Würfel schneiden. Den Apfel evtl. schälen, das Kerngehäuse entfernen und klein würfeln.

Wer möchte, gibt den Käse zusammen mit etwa 4-5 EL der Füllung auf einen Fladen und rollt diesen auf. Zusammen mit etwas grünem Salat & Joghurt servieren.
Ansonsten können die Fladen auch nur mit der Füllung aufgerollt werden, in eine Auflaufform geben und mit dem Käse bestreuen. Im Ofen (200°C Umluft) für 15-20 min. überbacken, bis der Käse geschmolzen ist. Anschließend auf einem Teller anrichten und servieren.
Sie sucht Fernweh-Rezepte in Ihrem aktuellen Event - und wer würde jetzt nicht gerne an einem mexikanischen Strand liegen, die Sonne genießen, danach einen Burritos mit anschließendem Tequila vernaschen und zum Abschluss etwas Latin Rock mit Carlos Santana!
Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind
ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen
gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon
sind Affiliate-Links zu Amazon!
Das sieht gut aus. Besonders die Kombination mit Apfel gefällt mir. Die Fladen mache ich auch immer selbsst - geht fix und ist kein Vergleich zu dem Zeug aus dem Supermarkt.
AntwortenLöschenLecker! Der link zum "Fladen" führt nur zu einem weiteren Burritorezept, worin steht, Rezept folgt. :-) Würde mich sehr interessieren!
AntwortenLöschenHast du zufällig auch ein Rezept für Maistortillas? Ich habe mir beim Backen schon zwei Pfannen ruiniert...
hach, Samba Pa Ti mein Lieblings-Song aller Zeiten.... Danke! Und Burritos hab ich noch nie gemacht, ich geh jetzt mal deine Fladen anschauen.
AntwortenLöschenGrüßle
Ninive
Deine Burritos besänftigen zusammen mit Santana schon eine wenig die Fernsucht. ...auch wenn bei Santana das die Wortwahl besänftigen nicht ganz passt...
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein schönes Wochenende
Anna
Hallo Sandra!
AntwortenLöschenDeine Burritos sehen sensationell aus...und das Rezept für die Tortillas habe ich mir notiert.
Liebe Grüsse
Tanja
Wahnsinn! Ich hab das grad durchs Blogevent gefunden und das sieht ja soooo lecker aus!
AntwortenLöschenOh hier fehlen durch die Umstellung auch meine Kommentare - sehr ärgerlich, Sorry!!
AntwortenLöschen@ Tonia S - freut mich sehr! Sie haben uns auch sehr gut geschmeckt. Burriots essen wir sehr gerne, kommen bald auch wieder mit einem weiteren Rezept :D