Ich hatte allerdings keine Sauerkirschen sondern Süsskirschen verwendet, was uns auch sehr gut schmeckt. Also, je nachdem was Ihr habt - geht eigentlich beides. Das Rezept ergibt etwas 3-4 Gläser á 200 ml.
Kaffee oder auch Espresso trinke ich überhaupt nicht, nur Tee. Aber Kaffee oder Espresso im Kuchen, Dessert, Eis, auch bei deftigem, wie Hähnchen liebe ich über alles.
Kirschmarmelade mit Espresso
Zutaten:
500 gr Kirschen (geputzt)
1 Orange
180 gr Gelierzucker 3:1
Mark einer halben Vanilleschote
20 gr Zartbitterschokolade (70%)
2 cl Espresso
1 Msp. Zimt
Zubereitung:
Die Kirschen waschen, entstielen, entkernen, halbieren und in einem Topf geben. Die Orange auspressen und 50 ml des Safts zu den Kirschen geben, ebenso den Zucker. Nun alles gut vermengen und fĂĽr 2 Std. ziehen lassen.

Den Topf nun auf den Herd geben und die Kirsch-Zucker-Orangen-Masse unter Rühren aufkochen lassen, für mindestens 5 min. sprudelnd kochen lassen (Achtung spritzt!). Nun nach Belieben mit dem Zauberstab pürieren, ich mache das schon vor dem Kochen, aber nur ein bisschen. Jetzt noch Espresso, Schokolade und Zimt zufügen, umrühren bis die Schokolade geschmolzen ist und in die Gläser abfüllen. Darauf achten, dass der Verschlussbereich sauber ist und die Gläser gut verschließen.
Lasst es Euch schmecken!
Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten
sind ausschlieĂźlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und
Gewissen gebe, fĂĽr die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen
hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!
mhhh! Das hört sich auch ganz toll an. Die Erdbeer-Balsamico habe ich dir abgeguckt und die hat ganz toll geschmeckt! Diese Kombi muss ja einfach toll sein, Kirschen und Schokolade geht immer :)
AntwortenLöschenLiebs Grüessli
Irene
Das Buch habe ich auch schon überlegt mir zuzulegen. Wäre also auf jeden Fall eine gute Investition sagst du? Ich kann ja auch erstmal die Marmelade hier testen, die klingt schon so sehr verlockend!
AntwortenLöschen@ Irene - Das freut mich, die Erdbeer-Balsamico war auch SEIN Favorit :) Und diese hier ist auch sehr lecker!
AntwortenLöschen@ Tonia - Das Buch ist wirklich toll, gibt auch leckere Chutneys. Ansonsten kann ich es auch gerne mal hier vorstellen :D
Das fänd ich toll, wenn du das vorstellen könntest:)
LöschenOkay, dann bereite ich das mal vor :D
LöschenDas ist schön! Danke schonmal!
Löschen:-) Die künftige Genießerin grinst und schweigt.
AntwortenLöschenVielen Dank nochmal!
Sehr gerne! Ich hoffe, sie schmeckt Euch auch dann ;D
LöschenDas hört und sieht sich ja super lecker an. Da ich frische Kirschen seit einiger Zeit nicht mehr so gut vertrage, ist das genau die Lösung! Schokolade in der Marmelade, dass ist mal ganz was Neues. Jedenfalls für mich. Muss natürlich ausprobiert werden. Danke für das Rezept. LG Anna
AntwortenLöschenAlso, die würde ich mir auch gleich fürs Frühstück reservieren,..... sehr schöne Idee. Leider siehts mit Kirschen in meiner Gegend dieses Jahr ziemlich mau aus.
AntwortenLöschen@ Anna Purna - Wir finden sie sehr lecker, bin gespannt, wie es Dir schmeckt :D
AntwortenLöschen@ ninivepisces - Oh das ist nicht schön! Ich mag Kirschen sehr. Ich habe leider kein Gläschen mehr, sonst würde ich dir gerne eines schicken... Aber vielleicht mache ich noch eine andere Kirschmarmelade, dann denke ich an Dich!!
oh, das wäre ja fein...
AntwortenLöschenSehr gerne! Wenn ich die Tage nochmal an Kirschen komme wird auf alle Fälle Marmelade gekocht und ich schicke Dir dann ein Gläschen :D
LöschenOhhhh, ist die lecker! Ich hab sie nachgekocht und das erste was ich mir heute bestellt hab ist eine "Entsteiner" .... davon müssen unbedingt Vorräte angelegt werden. Danke für das tolle Rezept
AntwortenLöschenDas freut mich sehr, dass Dir die Marmelade so gut gefällt/schmeckt :)
LöschenUnd für den Fall ist ein Entsteiner genau das richtige :D