Auf dem Markt gab es vor kurzem frische Steinpilze - herrlich! FĂĽr den Italiener im Haus ist natĂĽrlich klar, dazu muss es Pasta geben.
Das Essen kann man relativ schnell zubereiten, während die Pasta kocht ist auch ruckzuck die Sosse fertig. Die Pilze werden nicht gewaschen, sondern nur mit einer kleinen Bürste und einem feuchten Tuch geputzt - kein großer Aufwand.
Pasta mit Pilzen & Ricotta-Sosse

Zutaten:
200 gr Pasta nach Wahl
2 EL Olivenöl
200 gr Steinpilze (oder andere)
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
2-3 Scheiben Rindersaftschinken
100 gr Ricotta
200 ml Milch
frische Petersilie
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Die Pilze putzen und klein schneiden. Die Schalotte und Knoblauchzehe schälen und ebenfalls klein schneiden, den Schinken in Streifen schneiden. Die Petersilie waschen, trocknen und hacken.
Die Pasta nach Packungsangabe kochen. In einer Pfanne das Ă–l erhitzen und die Pilze anbraten, dann Schalotten, Knoblauch und Schinken dazu geben, kurz weiterbraten. Die Mischung auf einen Teller bzw. in eine Schale geben und auf die Seite stellen. Nun Ricotta & Milch in die Pfanne geben, verrĂĽhren und aufkochen lassen. Mit Salz & Pfeffer abschmecken. Die Pilzmischung nun in die Sosse geben.
Die Pasta abgieĂźen und in die Pfanne geben, kurz durchschwenken. Mit Petersilie bestreuen und servieren.
Guten Appetit!
Und dies wäre auch mein Beitrag fĂĽr das Event Wir kochen alle nur mit Wasser, dass Uwe von Highfoodality zusammen mit Staatl. Fachingen organsiert hat. Gesucht werden leichte, gesunde Sommergerichte. Und etwas besonderes gibt es auch noch, nicht nur das eine Jury 19 Rezepte fĂĽr ein Kochbuch heraussucht, das Staatl. Fachingen herausgibt - sondern fĂĽr jedes eingereichte Rezept spendet Staatl. Fachingen 10 € (max. 2.000€) an Viva con Agua, eine Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, notleidenden Menschen – vor allem in Afrika – den Zugang zu sauberem Wasser zu ermöglichen.
Also, reiche noch bis zum 04.09.2013 einen Beitrag ein und helfe :D
Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschlieĂźlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, fĂĽr die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!
August und PIlze. Leider habe ich hier keine Parasol mehr wie in der Steiermark auf der Wiese. Auch noch keinen Platz fĂĽr Steinpilze gefunden. Aber vielleicht finde ich heuer einen. Dann ran an die Pfanne. :-)
AntwortenLöschenDeine Pasta sieht sehr lecker aus! Ein Rezept, das sicher jeder gerne in dem Buch hat.
Vielen Dank Anna. Ich wurde auf dem Markt sogar extra vom GemĂĽsemann angesprochen. Sie kochen und essen doch gerne gut, ich habe von meinem Vater frische Steinpilze - Wer kann da widerstehen?!?!
LöschenKöstlich - aber nur, wenn ich statt Ricotta und Milch Sahne nehmen darf. ;-)
AntwortenLöschenKlar darfst Du Sahne nehmen! Wir wollen ja noch etwas abspecken ;-)
LöschenSteinpilze und Pasta, einfach nur lecker. Da muss ich schnell mal beim nächsten Regen schauen ob sich was in Sachen Steinpilze tut, wenn nicht mal beim Händler schauen, hach wir mögen diese Pilze. Danke für das Rezept.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein schönes Wochenende
Ingrid
Danke Ingrid! Habe vor kurzem gesehen, dass es bei uns hier sogar FĂĽhrungen gibt, da muss ich dringend mal mitmachen :D
LöschenKann ich eine Portion zum Frühstück habe, bitte? Ich komme grade nirgendwohin, wo es Steinpilze gibt....
AntwortenLöschenSehr gerne! Ich hätte auch gerne nochmal welche...
LöschenSteinpilze.... hab auch schon welche auf dem Markt gesehen. Na, vielleicht gibts nach meinem Urlaub auch noch welche. Schön gefüllter Teller, den nähme ich sofort!
AntwortenLöschenBei uns werden sie auf dem Markt "unter dem Tisch" gehandelt *g*
LöschenIch hoffe auch, dass wir noch dem Urlaub nochmal welche bekommen...
Wünsche Dir einen schönen Urlaub!
Ich warte schon die ganze Zeit auf Regen - das muss dann dieses Jahr ein tolles Pilzjahr werden nach der groĂźen Hitze. Steinpilze und Pasta ... hmmm ich freu mich auch schon drauf ;-)
AntwortenLöschenGruß Doris
Dann sollte ich vielleicht mal mit Dir gehen, ich habe leider noch garkeine Ahnung, was das Sammeln betrifft :)
LöschenIch liebe Steinpilze, sie sind nur immer so schwer zu bekommen. Deine Pasta würde ich sofort nehmen - aber ohne Schinken...
AntwortenLöschenKlar, schmeckt auch ohne Schinken prima :)
LöschenWie gesagt, bei uns werden die Steinpilze sogar "unter der Theke" gehandelt *g*
Ich möchte auch einen Teller, bitte! :-)
AntwortenLöschenMit Steinpilzen sieht's leider schlecht aus dieses Jahr - zu trocken, mal sehen, was der September bringt.
Stimmt, und was nicht ist, kann ja noch werden. Wobei mir regnet es hier gerade genug fĂĽrs Wochenende :-/
LöschenEin leckeres Gericht für einen guten Zweck - was will man mehr!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse aus Zürich,
Andy
Ich habe zwar gerade gegessen (auch Pasta), aber da könnte ich glatt schon wieder. Wenn ich nur frische Steinpilze hätte!
AntwortenLöschenmjami! steinpilze!
AntwortenLöschenpilze gehen bei mir ohnehin immer.... steinpilze gab's bei mir leider schon viel zu lange nicht mehr. wird zeit, dass sich das ändert. :)
liebe grĂĽĂźe zu dir,
sarah maria