Leider sind die eigenen Radieschen schon alle vernascht, aber neue sind ausgesät und so kann vielleicht bald wieder geerntet werden :) Wir hatten zu den pfannengerührten Radieschen ein mariniertes Steak und Reis. Hat uns sehr gut geschmeckt, die kommen jetzt sicherlich öfters auf den Tisch!
Das Rezept habe ich nur minimal angepasst, da wir kein Erdnussöl mehr zuhause hatten. Ich habe stattdessen alles mit Sesamöl zubereitet. Passt wunderbar, da ich eh total verliebt in Sesamöl bin. Und da ich mal wieder nicht richtig gelesen habe, kamen die Radieschen bei mir direkt in die Pfanne, war aber auch kein Problem.
Pfannengerührte Radieschen
Zutaten:
1 Bund Radieschen
Salz & Pfeffer
1 Chilischote
2 Lauchzwiebeln
1 TL Sojasauce
1 TL Reisessig
3 TL Sesamöl
Zubereitung:
Die Radieschen waschen, putzen und vierteln. Die Chili waschen, evtl. entkernen und in Streifen schneiden. Die Lauchzwiebel waschen und in Ringe schneiden.
Nun Wok/Pfanne bei hoher Temperatur erhitzen, 2 TL Sesamöl hineingeben. Jetzt die Chili zufügen und kurz durchrühren. Die Radieschen zufügen und ein paar Minuten gut rühren, dabei die Sojasauce zufügen. Zum Schluss die Lauchzwiebel und den Reisessig zufügen, nochmals gut durchrühren und mit dem restlichen Sesamöl sowie Salz & Pfeffer abschmecken. Dann servieren.
Nun Wok/Pfanne bei hoher Temperatur erhitzen, 2 TL Sesamöl hineingeben. Jetzt die Chili zufügen und kurz durchrühren. Die Radieschen zufügen und ein paar Minuten gut rühren, dabei die Sojasauce zufügen. Zum Schluss die Lauchzwiebel und den Reisessig zufügen, nochmals gut durchrühren und mit dem restlichen Sesamöl sowie Salz & Pfeffer abschmecken. Dann servieren.
Freut mich, dass es geschmeckt hat. :-) Steak dazu ist eine klasse Idee.
AntwortenLöschenSieht sehr lecker aus und wird ausprobiert! Falls ich nicht wieder vergesse Radischen einzukaufen oder wir die einfach so wech putzen ;)
AntwortenLöschen@ Susanne - sehr gut sogar, wird es jetzt öfters geben :D
AntwortenLöschen@ Nachgekocht - ja, Radieschen werden bei uns auch oft so genascht, aber für das Rezept lohnt sich das "Aufheben" ;-)
ja fein sieht das aus, sollte ich auch mal versuchen. Und mit Steak sowieso...
AntwortenLöschenRadieschen warm zu essen habe ich neuerding schon öfter gehört. Ich werd dein Rezept mal ausprobieren und dazu einen Kartoffelbrei mit Radieschengrün machen.
AntwortenLöschen@ ninivepisces - Ja solltest Du mal versuchen, wirklich sehr lecker :D
AntwortenLöschen@ Tonia - das klingt lecker - mit Kartoffelbrei und Radieschengrün! Werde ich mal probieren, wenn die nächsten, eigenen Radieschen soweit sind :)
Wow sieht das lecker aus. Diese Radieschen muss ich unbedingt nachkochen. Leider keine im Haus, sonst würde ich gleich in die Küche laufen und nachprobieren.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und einen schönen Sonntag
Anna