Chocolate-Chip-Cookies mit Macadamia und Orange

Wie schnell die Zeit vergeht! Zorra feiert - schon wieder! Diesmal den 9ten Geburtstag vom Kochtopf am 17.09.2013 - daher folgt mein Glückwunsch noch :)


Bereits beim letzten Geburtstags-Event, das ebenfalls von Braun unterstützt wurde, habe ich teilgenommen. Der Stabmixer samt Zubehör kommt hier oft zum Einsatz, sollte also kein Problem sein auch für die zweite Runde etwas leckeres zu finden.

Für das aktuelle Event habe ich mir ein Cookie-Rezept ausgesucht - was auch sonst ;-)

Ich habe mich an meinen liebsten Cookies, den Chocolate-Chip-Cookies orientiert und eine Variante mit etwas Orange und Macadamia-Nüssen für Zorra kreiert - ich hoffe es gefällt ?!? Uns schmeckts es auf alle Fälle :) Das Rezept ergibt ca. 20 Cookies, also langt zu, solange noch welche da sind.


Chocolate-Chip-Cookies mit Macadamia & Orange

Zutaten:
120 gr Butter
120 gr brauner Zucker
1 Ei
1 EL Orangenabrieb
1 TL Vanille-Extrakt
Prise Zimt
250 gr Weizenmehl, Typ 405
0,5 TL Backpulver
Prise Salz
100 gr Schokoladedrops bzw. Schokolade, gehackt
75 gr Macadamia-Nüsse

Zubereitung:
Die Orange heiß waschen und soviel von der Schale abreiben, dass Ihr etwas 1 EL Abrieb erhaltet.  Die Schokolade hacken, die Macadamia-Nüsse in der Küchenmaschine mit Messereinsatz etwas zerkleinern.

 Nun die Küchenmaschinen mit dem Knetmesser versehen und Butter mit Zucker verrühren bis alles schön schaumig ist. Dann das Ei, Orangenabrieb sowie das Vanille-Extrakt & Zimt unterrühren. Nun das Mehl mit Backpulver und Salz vermengen unterrühren. Zum Schluß noch die gehackte Schokolade und die Nüsse kurz unterziehen. Den Teig für mindestens 2 Std. in den Kühlschrank geben, gerne auch länger, z. B. über Nacht.

Den Backofen rechtzeitig auf 175°C Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.

Mit zwei Teelöffeln oder dem
Eisportionierer Kugeln (Ø 3cm) auf die Backbleche verteilen. Dabei ruhig einen kleineren Abstand lassen, die Cookies laufen nicht viel auseinander. Nun die Kugeln mit einem bemehlten Glasboden oder der Hand etwas flach drücken. Die Bleche nacheinander für etwa 8 min. auf der mittleren Schiene backen, bis die Cookies goldbraun am Rand sind. Aus dem Ofen nehmen und auf den Blechen abkühlen lassen.






Viel Spaß beim Backen & Genießen



Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!

16 Kommentare

  1. Hmm, also da ich scheinbar die erste bin, nehme ich gern einen! Deine Fotos werden immer schöner. :-) Und ich bin sicher, dass sie auch Zorra gefallen!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sehr gerne und Danke schön :D
      Ich war am Wochenende bei einem Workshop (Shoot the Food) und kann jetzt die Spiegelreflexkamera (eigentlich SEINE) etwas bedienen, die stand die ganzen Zeit nur im Schrank rum... Bericht zum Workshop gibt es auch noch.

      Löschen
  2. Lecker - ich will auch solche Kekse... und einen warmen Kakao.... damit ließe sich das Wetter dan gleich viel besser ertragen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh ja, einen warmen Kakao würde ich jetzt auch nehmen, es ist sooo kalt!

      Löschen
  3. Ich könnte auch einen dieser Kekse vertragen. Schoko und Orange ist ein Dreamteam.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Schokolade und Orange hatte ich so noch nicht zusammen, aber schmeckt wirklich gut. *cookie-rüber-schied*

      Löschen
  4. Cookies hatte ich auch kurz im Sinn. Aber die passen ja viel besser zu Dir als Cookie-Expertin mit extra Tipps. Sehen wie immer sehr lecker aus. Schöne Fotos.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Expertin ist vielleicht etwas übertrieben *g*
      Hab gestern noch einen Ricotta-Apfel-Kuchen gemacht, der hätte auch zum Event gepasst :) Freut mich, dass die Fotos gefallen!

      Löschen
  5. Du und deine Cookies ;) :) Und mir gefallen sie immer wieder richtig gut! So auch diese Kreation! Würde mich jetzt zu gerne mit einem großen Teller davon auf´s Sofa verkrümeln! <3 Liebe Grüße, Ann-Katrin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, wirklich schlimm mit mir und den Cookies :D
      Freut mich, dass sie Dir (immer noch) gefallen! *teller-rüber-schieb*

      Löschen
  6. Eigentlich ist das Orangen-Aroma ja nichts für mich, aber deine Cookies sehen wirklich richtig lecker aus. Vor allem diese schönen großen Schokoladenstücken. Hmmm! Und ich habe eben erst deine "Reaktionen"-Bewertung am Ende jedes Eintrags gesehen. Super Idee! Ich habe gleich mal "Lecker" angeklickt ;)

    Liebste Grüße
    Mara

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Aroma mag ich auch nicht, aber so etwas frischer Abrieb ist schon anders :)Die Schokostückchen habe ich aus dem Urlaub mitgebracht, die haben mir sooo gut gefallen...

      Löschen
  7. Ich hoffe irgendwann bald mal darf ich deine Cookies in echt probieren! Und dass du Cookies machst war sonnenklar. ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich schicke Dir gerne mal ein Päcklein zu :D
      Und auf die Idee hattest Du mich gebracht, als Du meintest, dass es ja eigentlich Cookies von mir geben müsste...

      Löschen
  8. Hallo liebe Sandra! Jetzt schaff ich's endlich wieder mal, zu kommentieren (sonst lese ich aber immer fleißig still mit)...
    Ich habe gerade deine Cookies nachgebacken (allerdings mit Walnüssen) und sie sind echt super-lecker. Mangels Zeitnot habe ich die Kühlphase jedoch übersprungen. Meine Frage daher - wofür ist das Kühlen gut? Wird die Konsistenz der Cookies dadurch anders ? Ich finde meine nämlich echt gut...
    Ganz liebe Grüße, Bettina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Freut mich sehr, dass Dir die Cookies schmecken. Durch das Kühlen wird die Butter wieder fest(er) und sie laufen dann etwas weniger auseinandern. Das macht in der Konsistenz auch ein kleines bisschen etwas aus, aber nicht gravierend.

      Löschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.