Donna Hays Schokoladenkuchen

Der Schokoladenkuchen stammt aus dem Buch von Donna Hay "Frisch und leicht", das ich bereits HIER vorgestellt habe. Okay, darüber könnte man jetzt streiten, inwiefern (sieht irgendwie komisch aus, aber lt. google schreibt man das so!) der Kuchen frisch und leicht ist ;-)

Aber er schmeckt und zwar sehr lecker! Und wenn nicht dieser Schokoladenkuchen, was bitte sonst ist ein perfektes Seelenfutter? Daher ist dies mein Beitrag zum aktuellen Event von schmeckt nach mehr. Gesucht werden Ideen bzw. Rezepte fĂĽr die lichtarme, kalte Jahreszeit, die die Seele streicheln.


ER und ein Freund dĂĽrften probieren und waren begeistert. Auch mir hat der Kuchen sehr gut geschmeckt, wenn auch etwas zu sĂĽss. Beim nächsten Mal wĂĽrde ich lediglich 200 gr Zucker verwenden, auch wenn die Herren anderer Meinung waren. Eigentlich bin ich kein Freund von Schokoladenkuchen ohne richtige Schokolade, aber dieser hier hat ĂĽberzeugt. Ich konnte es jedoch nicht lassen und musste um ein paar Schokoladendrops ergänzen, die Packung stand gerade noch auf der Arbeitsplatte herum :) 


Schokoladenkuchen

Zutaten:
120 gr Weizenmehl, Typ 405
0,5 TL Backpulver
75 gr Kakao
260 gr Zucker, braun
3 Eier
180 ml Buttermilch
1 TL Vanille-Extrakt
80 ml Ă–l, neutral
100 gr Schokoladendrops

Zubereitung:
Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen und eine Brownieform (ca. 23x23cm) oder ersatzweise eine Kastenform einfetten/mehlen bzw. mit Backpapier auslegen.

In einer SchĂĽssel den Zucker mit den Eier verrĂĽhren, dann die Buttermilch unterrĂĽhren, anschlieĂźend Ă–l und Vanille-Extrakt. Weizenmehl, Kakao und Backpulver in die SchĂĽssel sieben und unterrĂĽhren, bis keine KlĂĽmpchen mehr vorhanden sind, dann die Schokoladendrops kurz unterrĂĽhren. Den Teig nun in die Form fĂĽllen. Die Form in den Ofen geben, mittlere Schiene, und fĂĽr 35-40 min. backen.

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkĂĽhlen lassen und dann auf eine Gitter stĂĽrzen/heben und komplett auskĂĽhlen lassen. Er schmeckt aber auch warm ;-)

 Lasst es Euch schmecken!!



Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschlieĂźlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, fĂĽr die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!

18 Kommentare

  1. Sieht gut gelungen aus. Ich habe Donna Hey in einer Masterchef Junior Folge gesehen wo sie ihren Schokokuchen nachbacken mussten. Die Jury hatte da begeistert gelöffelt, also muss er sehr gut sein.

    AntwortenLöschen
  2. Hmm das sieht aber seeeehr lecker aus :-) und sooo saftig... Ich mag Backen mit Öl, da hat man nicht so ein schlechtes Gewissen wie mit Butter *träller* Ich weiß, ich weiß Augenwischerei ;-) Aber schwups ist er auf der Nachbackliste, die oh weh bereits unendlich x unendlich um die Erde geht, so lang wie sie ist. Herzlichst Nadja

    AntwortenLöschen
  3. Der sieht schön saftig aus wobei ich wie du echte Schokolade im Kuchen vorziehe.

    AntwortenLöschen
  4. Der Zuckeranteil klingt wirklich ganz schön heftig! Aber schön saftig sieht er aus :-)

    AntwortenLöschen
  5. Oh, der sieht gut aus. Zutaten sind alle da - und schon habe ich was fĂĽr das Wochenende. Danke!

    AntwortenLöschen
  6. @ Anna Purna - Danke. Donna Hay ist eine der wenigen, die ich noch nicht im Fernsehen gesehen habe. Muss ich dringend mal nachholen :)

    @ Nadja - Danke schön :D Ist auch schön saftig/knatschig. Der Vorteil bei Öl ist auch, dass man es immer direkt verwenden kann. Da die Butter bei uns im Kühlschrank lagert und ich manchmal recht spontan backe, nervt es, wenn man sie noch weich/flüssig machen muss.

    @ ninivepisces - Dann habe ich nächste Woche den passenden Kuchen für Dich! Mit 250 gr geschmolzener Zartbitterschokolade drin! Soooooo lecker gewesen :D

    @ Mangoseele - Ja, meiner Meinung nach eindeutig zuviel Zucker. Ich backe ihn kĂĽnftig mit weniger! :D

    @ Susanne - Freut mich! Vorallem geht er auch schnell und total unkompliziert - so einfache Rezepte sind herrlich :D

    AntwortenLöschen
  7. Vor allem sieht er herrlich fluffig aus, dein Schoko-Brownie-Kuchen. :-) Da könnte ich glatt schwach werden - zu gut, dass ich heute packen und morgen in den Urlaub fahren muss. ;-)

    AntwortenLöschen
  8. Sieht super lecker aus, ich will auch ein StĂĽck abhaben! :P
    LG, Ni von JuNi

    AntwortenLöschen
  9. @ kochpoetin - HERRLICH! In den Urlaub fahren muss?!?! Haha, wir können gerne tauschen ;-)

    @ JuNi - Danke, und hier, bitte *stĂĽckchen-rĂĽber-schieb*

    AntwortenLöschen
  10. Ok, unter frisch und leicht stelle ich mir auch was anderes vor, aber er sieht lecker aus! Von Leila Lindhoöm gibt es einen ganz ähnlichen Kuchen, der bekommt noch eine sahnige Schokoladenglasur, auch nicht leicht...
    Liebe GrĂĽĂźe, Christina

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Sandra,
    passend zum Wochenende, ein Schokoladenkuchen, huch was für ein Wort, doch backen und Schoko immer und dieses Rezept und Deine Idee mit den Dropsen, wow, jetzt kann ich dann, wenn ich diesen gebacken habe, gar nicht mehr zählen der Wievielte das nun ist, das macht aber nix, so lange der jungen Angler glücklich ist.
    Ein schönes Wochenende und liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  12. Wow, was fĂĽr ein Kuchen! Und der kommt gerade recht, denn ich bin gebeten worden, fĂĽr eine Einladung Dessert mitzubringen. GroĂźartiges Seelenfutter - danke dafĂĽr!

    AntwortenLöschen
  13. @ Christina - Ja, schon spaĂźig... Vielleich frisch und leicht weil die sahnige Schokoladenglasur fehlt ;-)

    @ Ingrid/auchwas - Schokoladenkuchen geht doch einfach immer ;-) Dir auch ein schönes Wochenende

    @ Sabine - Der macht sich auch als Dessert gut :) Damit kannst Du nur punkten ;-)

    AntwortenLöschen
  14. Hallo Sandra!

    Der Kuchen sieht so saftig aus!
    Den wĂĽrde ich wirklich sofort gerne haben und essen!

    Muss ich mir mal vormerken zum Nachbacken!

    Liebe GrĂĽĂźe, Froilein Pink

    AntwortenLöschen
  15. der sieht toll saftig aus!
    - und ein schoko-kuchen ohne schoko-stĂĽckchen ist irgendwie nĂĽschts.
    tolles rezept! :)

    liebe grĂĽĂźe zu dir,
    sarah maria

    AntwortenLöschen
  16. @ Zauberhaftes Küchenvergnügen - Der ist auch schön saftig :D Wenn ich noch welchen da hätte, dann würde ich natürlich sofort mit Dir teilen!

    @ Sarah-Maria - Ja, so ein bisserl richtige Schoki muss schon rein ;-)

    AntwortenLöschen
  17. Habe mit Deinem Kuchen erfolgreich den Schoko-Jieper besiegt ;o)
    Nach 2 Tagen war er perfekt durchgezogen ... was ein GlĂĽck, dass der Mann keine Schoki mag -> mehr fĂĽr mich :oD

    Liebe GrĂĽĂźe
    Klaudia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das freut mich :D
      Bei uns hat er gerade so zwei Tage gehalten, aber das versuche ich dann beim nächsten Mal auch!

      Löschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.