Das Rezept habe ich auch aus dem Buch Baguette, Bagels, Bauernbrot - Die besten Rezepte zum Brotbacken
Ihr könnte natürlich Wasser verwenden, so wie im Rezept vorgegeben oder auch, wer keinen Tomatensaft hat, etwas Wasser mit Tomatenmark verrühren.
Käse-Jalapeno-Brot
Zutaten:
100 gr Jalapeno, eingelegt (Glas)
20 gr Hefe
250 ml Tomatensaft (oder Wasser)
20 ml Olivenöl
200 gr würziger Käse
1 TL Zucker
1 TL Salz
460 gr Weizenmehl, Typ 550
Zubereitung:
Aus Hefe, Tomatensaft (Wasser), Weizenmehl, Zucker und Salz einen Teig herstellen, gute 5-6 min. kneten. Dann 100 gr Käse und die Jalapenos zufügen und unterkneten. Den Teig nun abgedeckt bei Zimmertemperatur für 30 min. gehen lassen. Sein Volumen sollte sich deutlich vergrößert bzw. fast verdoppelt haben.

Jetzt den Teig mit dem restlichen Käse bestreuen und in den Ofen geben, mittlere Schiene. Für etwa 15-20 min. bis der Käse verlaufen und etwas braun gebruzzelt ist.
Das Brot ein wenig abkühlen lassen und in Vierecke schneiden.
Lasst es Euch schmecken!
Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!
Guten Morgen Sandra,
AntwortenLöschendas sieht aber lecker aus! Was für eine coole Idee
Jalapeno ins Brot. Das mit dem Tomatensaft super.
Das Rezept nehme ich mit, danke.
Liebe Grüße und einen guten Wochenstart.
Ingrid
Guten Morgen Ingrid,
Löschenfreut mich, dass Dir das Rezept gefällt. Wir hatten es schon des öftern zu Gegrilltem und oft leicht abgewandelt, was halt gerade da ist und weg muss :)
Was in bißchen Farbe doch ausmacht. ;-) Gut, dass du noch Tomatensaft hattest! Und mit Käse überbackenes Brot geht natürlich immer.
AntwortenLöschenStimmt, ich mag farbige Abwechslung :) Bin auch immer noch fasziniert von Deinem schwarzen Brot!
LöschenSoll ich dir ein wenig von meiner schicken? Ich habe ein 180g Glas gekauft. ;-)
LöschenHola, das färbt bestimmt ordentlich, oder? Da kann man bestimmt herrlich mit rumspielen - Brot, Pasta, etc :D
LöschenAhh, sehr gut! Meine Tochter liegt mir schon die ganze Zeit in den Ohren mit "Ich hab da mal so ein Brot gegessen...".
AntwortenLöschenDas wird getestet :)
Bin gespannt, ob es auch so gut ankommt.
LöschenOh, das sieht klasse aus. Vorgemerkt und auf die Liste :-)
AntwortenLöschenFreut mich :D
LöschenFand es sehr interessant, weil es mal nicht die übliche Brotform hat.
Ich hab seit meinen feurigen Garnelen noch ein Glas Jalapenos rumstehen und wollte das mal endlich aufbrauchen, wusste nur nicht wie! Dann werd ich doch glatt mal dein Brot machen:) Danke für`s Rezept und liebe Grüße!
AntwortenLöschenJa, das Brot eignet sich bestens für eine Resteverwertung :D
LöschenYa waaaaaa....das klingt lecker!!!! Merci für den Mut und die tolle Idee!!!
AntwortenLöschenLG, Silvia
Tolle Kombination! Das kann ich mir sehr gut als Brot vorstellen.
AntwortenLöschen@ TELLER dieser STORY / Silvia - gerne doch :)
AntwortenLöschen@ Melli - War wirklich sehr lecker. Und als flaches Brot ist es wirklich schnell gebacken. Könnte ich mir auch als Brötchen super vorstellen :D
Hi, Sandra!
LöschenIch bin so "verschossen" in dieses Rezept, dass ich es auf meine TO DO Liste gesetzt habe, um es nicht zu vergessen und wirklich nachzukochen (s. post, habe ich auch hierher verlinkt).
Hoffe es ist so okay für Dich. Wenn nicht, sag bitte kurz Bescheid!! LG! Silvia
Die sehen toll aus - und so schön luftig! Zum reinbeißen... :)
AntwortenLöschenMmmhh...tolle Kombination!
AntwortenLöschenDas mit dem Tomatensaft...super Idee...die werde ich mir merken und mal ausprobieren.
Liebe Grüsse
Tanja
@ Katha - Danke schön, es war auch schön fluffig :D
AntwortenLöschen@ Miss Golosinas - Danke, ich bin durch das Tomatenbrot auf die Idee gekommen :)
Kommt das Olivenöl einfach mit in den Teig am Anfang? Das ist in der Anleitung nicht mehr aufgeführt
AntwortenLöschen