Apfel-Nuss-Kuchen

Die selbstgesammelten Äpfel sind zum Teil schon verwertet, aber so ganz ohne Apfelkuchen geht das natürlich nicht :)

Gleich mehrere verschiedene Arten an Apfelkuchen habe ich gebacken. 

Zuerst gibt es wieder mal ein Rezept der Punktesekte, jedoch habe ich auf Light-Produkte verzichtet, die braucht doch immer noch kein Mensch ;-)

Im ursprünglichen Rezept wird für den Guss Creme fraiche verwenden. Da die Backaktion jedoch spontan war und kein Creme fraiche im Haus, habe ich zum Schmand gegriffen. Hat auch gut funktioniert und geschmacklich gab es ebenfalls nichts zu bemängeln. Mit saurer Sahne habe ich es beim zweiten Mal probiert, hat auch gut geklappt und geschmeckt.

Der Kuchen hat eine für uns angenehme Süsse. Durch den Guss ist er schön saftig - richtig lecker!



Apfel-Nuss-Kuchen

Zutaten für den Teig:
75 gr Quark
100 ml Milch
3 EL Sonnenblumenöl
40 gr Zucker, braun
Prise Salz
150 gr Mehl
1,5 TL Backpulver

Zutaten für den Belag:
2-3 Äpfel
1 Zitrone 
Zimt
1 TL Vanilleextrakt
75 gr Haselnüsse, gehackt
4 TL Honig
150 gr saure Sahne, Creme fraiche oder Schmand


Zubereitung:
Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen und eine Springform Ø 26cm bzw. eine Brownieform mit Backpapier auslegen.

Für den Teig Quark mit Milch & Öl verrühren, dann Zucker und Salz unterrühren, anschließend Mehl und Backpulver. Solange verrühren, bis ein klümpchenfreier Teig entstanden ist. Den Teig nun in die Form geben und gleichmässig verteilen.

Die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett bei niedriger Temperatur rösten. Für den Belag die Zitrone halbieren, auspressen und den Saft in eine Schale geben. Die Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Mit einem Messer auf der Rückseite mehrmals einschneiden und in den Zitronensaft geben. Für den Guss den Schmand mit Honig, Vanilleextrakt und Haselnüssen verrühren. Die Apfelviertel auf dem Boden verteilen und mit Zimt bestreuen. Den restlichen Saft zum Guss geben und unterrühren. Nun den Guss um die Apfelspalten herum auf dem Boden verteilen.

Den Kuchen im Ofen, mittlere Schiene, für etwa 35-40 min. backen. Nun herausnehmen, kurz abkühlen lassen und dann aus der Form holen.


Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!




Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!

14 Kommentare

  1. Klingt sehr gut, vor Allem die Teigmasse finde ich interessant. Apfelkuchen gibts ja sooo viele....

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ist angelehnt an einen Quark-Öl-Teig, aber etwas weniger Öl als normal.
      Das stimmt, ich habe noch zwei andere gebacken :D

      Löschen
  2. Oups, schon der zweite Apfelkuchen heute, den ich unbedingt nachbacken will. :-) Muss ich die Rezepte wohl halbieren.

    AntwortenLöschen
  3. Oh das sieht sehr lecker aus, und mit dem Schmandguss bestimmt schön saftig. Das werde ich bestimmt bald mal nachbacken.

    Vielen Dank für das schöne Rezept.

    Lieben Gruß
    Anita

    AntwortenLöschen
  4. Mh, das mit dem Belag finde ich toll - sieht ganz saftig und lecker aus!
    Liebe Grüße, Christina

    AntwortenLöschen
  5. @ kochpoetin - Wir backen auch immer die halbe Portion :)
    Den nächste werde ich nachher, spätestens aber morgen backen...

    @ olles Himmelsglitzerdings - Danke, schön saftig ist er auf alle Fälle.

    @ Christina - Danke :D

    AntwortenLöschen
  6. Mhm... Dieser Apfelkuchen ist ja super inspirierend. Bin im Moment nur ein bisschen zu stark eingespannt, als dass ich selbst einen backen könnte. Ich nehme mir daher ein Stück mit.

    Liebe Grüße
    Anna

    AntwortenLöschen
  7. Ich liebe Apfelkuchen - da könnte ich sofort ein Stück zum Frühstück vernaschen!

    AntwortenLöschen
  8. @ Anna Purna - Danke schön :) Ich gebe gerne eine Stück an Dich ab! Lass es Dir schmecken ;-)

    @ Katha - Nur zu! Einfach eins wegnehmen ;-)

    AntwortenLöschen
  9. hi Sandra,

    also Apfelkuchen gehört ja wohl zum Herbst, zwar sind Äpfel eigentlich immer gut, aber dein Apfel-Nuß-Kuchen sieht verdaaaaaamt lecker aus und ich muss sagen, ich bin jetzt ehrlich gesagt nicht so der Mehlspeisen-Fan aber hiervon hätte ich gerne 1 Stück und dazu einen großen Café Latte....

    was soll's man darf ja noch träumen, sitze mit Wurstsemmerl aus reiner Faulheit im Büro,
    weil ich gestern nichts mehr vorbereiten wollten und die Lokale rundherum .... - auch nicht das wahre!

    lg Netzchen

    AntwortenLöschen
  10. Hallo, ich mag diesen Kuchen sehr gerne. Klasse das Rezept! Auch ich werde mich mal an diesen Rezept ranmachen :) Lg Tinamaria ( folge dir nun über Fb usw).

    AntwortenLöschen
  11. @ Netzchen - Vielen Dank :) Ein Stückchen gebe ich gerne ab! Hier gibt es auch meistens mittags im Büro Brot & Co., Lokale haben wir hier oben auf dem Berg noch nicht mal wirklich ;-)

    @ Tinamaria - Freut mich, ich bin gespannt :D

    AntwortenLöschen
  12. Lustigerweise gucke ich mir gerade so das Rezept an und stelle fest, dass ich diesen Kuchen letzte Woche zweimal gebacken habe, aus einem Kochbuch der "Punktesekte", ohne von deiner Aktion zu wissen. Deiner sieht um Längen besser aus, vielleicht liegt es daran, dass bei meinem Rezept die Milch nicht komplett in den Teig kommt? 30 ml in den Teig, 70 ml in den Guss (die ich aber weggelassen habe, das wäre mir zu flüssig geworden). Ich probiere das dann mal nach deinem Rezept.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke! Am Ende haben sie da was überarbeitet und ich habe dann eine neuere, berichtigte Auflage? Wir mögen den Kuchen sehr gerne und hatten ihn mittlerweile bestimmt schon 3-4x gebacken :)

      Löschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.