Schokoladen-Cookies mit Dulce de Leche

Eigentlich bin ich ja immer noch kein Fan von Karamell, aber Dulce de Leche - Jaaa!

Nach den Cookies und dem Eis musste nun wieder etwas damit her, am liebsten nochmal etwas in Richtung Cookies. So habe ich mich auf die Suche gemacht und bin bei Beela bakes fündig geworden. Die Mischung aus Schokolade und Dulce de Leche ist einfach nur perfekt.

Im ursprünglichen Rezept werden weiße Schokoladendrops noch in die Cookies gegeben, aber ohne haben sie uns besser geschmeckt. Und wie immer habe ich den Zucker reduziert, diesmal um die Hälfte. Aus dem Teig erhaltet Ihr bei kleinen Kugeln (Eisportionierer Ø 3-4cm) etwa 20 Cookies. Man könnte die Cookies auch noch etwas flach drücken vor dem Backen, aber ich wollte nicht, dass alle aufplatzen und habe sie deshalb kugelig gelassen.

Und wohin nun mit dem der Dulce de Leche? Als hätte Zorra es geahnt, kam sie vor ein paar Tagen mit der Lösung --> Dulce de Leche Joghurt. Sehr lecker!


Schokoladen-Cookies mit Dulce de Leche

Zutaten:
55 gr Butter

75 gr
Zucker, braun

100 gr Vollmilchschokolade
25 gr Kakao
1 Ei
Prise Salz
1/4 TL Natron
130 gr Weizenmehl, Typ 405

100 gr Dulce de Leche

Zubereitung:

Die Butter zusammen mit dem Zucker und der Schokolade bei niedriger Temperatur in einem Topf schmelzen. Etwas abkühlen lassen, dann das Salz und den Kakao unterrühren, anschließend das Ei. Zum Schluss das Mehl mit Natron vermischen und ebenfalls unterrühren. Den Teig abgedeckt für etwa 30 min. in den Kühlschrank stellen.


In der Zwischenzeit den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Nun den Teig entweder mit den Fingern zu einer Kugel formen, in Loch in die Mitte drücken und dieses mit Dulce de Leche füllen, anschließend verschliessen. Ebenso kann, wie auf dem Foto oben zu sehen, auch der Eisportionierer verwendet werden.

Die Cookies auf das Backblech verteilen, etwas Abstand lassen, da sie auseinander laufen. Das Blech auf der mittleren Schiene in den Ofen geben und für 10 min. backen. Nun die Cookies herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.


Viel Spaß beim Backen & Naschen!



Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!

16 Kommentare

  1. wie raffiniert, ein gefülltes Cookie...

    AntwortenLöschen
  2. Das< klingt ja mal überaus lecker. Der Wahnsinn! Muss ich wohl für Weihnachten mit auf die "Mussichbackenliste" nehmen.

    AntwortenLöschen
  3. Davon hätte ich gern ein paar für die 11stündige Zugfahrt, die heute ansteht. :-) Zu schade, aber dann werde ich sie mir eben demnächst selber backen!

    AntwortenLöschen
  4. Oh, die muss ich machen. Ich liebe Dulce die Lece, und dann noch in Kombination mit Schoko - klasse!

    AntwortenLöschen
  5. Machst Du die Dulce de Leche selber? Oder wo kann man sie gut kaufen? :-)

    LG, Nele

    AntwortenLöschen
  6. Hallo liebe Sandra,

    mhmmhmmmm, die sehen ja echt klasse aus, und die Idee so auf amerikanische mit dem Eisportionierer finde ich echt klasse!! Außerdem sehen sie soooo lecker aus und ich muss gestehen ich kenne das oder den Brotaufstrich bzw. Creme aus Milch, Zucker und Vanille gar ned, musste es mal googeln - hillllfe!

    Da hatte ich echt mal Nachhilfe gebraucht!!

    lg Netzchen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Beim ersten Mal, als mir Dulce de Leche in einem amerikansichen Blog begegnet ist, musste ich googlen :)

      Das mit den Eisportionierer ist wirklich eine tolle Sache, klappt super. Die Kugeln kann man dann noch flach drücken, z. B. mit einem Glasboden oder ein Gabel kreuzweise, dann hat man auch noch ein schönes Muster :D

      Löschen
  7. @ ninivepisces - Ja, etwas fummelig, aber es hat sich gelohnt. Davon auch eine Ladung mit Tempos zu Dir? ;-)

    @ TheCookingKnitter - Die gehören unbedingt auf die Liste :D

    @ Kochpoetin - Wieder zurück? Ich hoffe, Ihr hattet einen schönen Urlaub? Und jetzt 11 Std. in den Zug - das wäre nix für mich, ich hasse Zugfahren... Da schieb ich freiwillig eine Ladung zu Dir rüber :)

    @ Susanne - Ich bin auch mittlerweile Dulce-Fan :) Und rein als Schoko-Cookies wäre sie auch nicht schlecht ;-)

    @ Nele - Ich kaufe sie immer. Bin zu faul die Dose Stunden zu kochen... Bei uns bekommt man sie in jedem größeren Supermarkt, wie Edeka, Real, etc. Meistens steht sie bei der Kondensmilch und ist auch in Dosen. Den Rest fülle ich immer in ein Schraubglas um und bewahre es im Kühlschrank auf. Ist bestimmt auch lecker in Verbindung mit Pralinen...

    AntwortenLöschen
  8. Diese sehen ja sehr überzeugend aus. Ich werde mich dann gleich einmal daran machen ein Dulce de Leche zuzubereiten, denn das Karamell-Joghurt von Zorra möchte ich auch noch dazu ausprobieren.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mir hat das Joghurt gut geschmeckt :) Einen ganz kleinen Rest Dulce de Leche hatte ich nach dem Backen und Joghurt noch übrig, den gab es als Topping auf einen Joghurt ;-)

      Löschen
  9. Shut, mein Glas ist leer. Aber ich kann ja jetzt mal welches selber machen und dann back ich gleich dieses Cookies, die sehen traumhaft aus!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke :D
      Ich kaufe die Dulce de Leche auch meistens, bin zu faul... Aber wenn Du sie selbst machst, dann von der Dose in ein Schraubglas umfüllen. Da sieht man den perfekten Zeitpunkt ;)

      Löschen
  10. Okay, DIE sehen lecker aus. Ich habe noch nie etwas mit Dulche de leche gemacht, aber vielleicht wäre es mal an der Zeit. ;-)

    Hast du nicht vielleicht Lust, bei meinem Herbst-Give-Away mitzumachen? Es gibt Kusmi-Tee zu gewinnen!

    Alles was du brauchst, ist ein bisschen Glück und eines deiner Lieblingsherbstrezepte (egal ob süß oder herzhaft, Frühstück oder Abendessen!).

    http://christinamachtwas.blogspot.de/2013/10/HerbstGiveAway.html

    Je mehr wunderbare Menschen mitmachen, desto interessanter wird es! ;-)

    Hab noch einen schönen Tag,
    Christina

    AntwortenLöschen
  11. oh ja, bitte, liebe Sandra.... kriegst auch was von meiner Creme ab....

    AntwortenLöschen
  12. Oh Gott sehen die guuuut aus !!! <3 Ich liebe Dulce de leche!! Ab auf die To-Do-Liste! :) Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.