Butternusskürbis-Suppe mit Mais

Und nach den Rouladen nun das nächste Rezept aus der "So isst Italien". Es sind noch einige Post its abzuarbeiten ;)  Als ich auf dem Markt diesen schönen Kürbis gesehen hatte, konnte ich nicht widerstehen! Somit war klar, was nun folgen sollte...

Kürbissuppe essen wir beide gerne, ER liebt zudem Mais und Fenchel über alles - passt perfekt.

Und ja, wieder mal das Wetter, da passt so ein Süppchen einfach wunderbar. Falls ich es noch nicht erwähnt haben sollte - ich liebe Suppen! Könnte ich immer, auch im Sommer!

Im ursprünglichen Rezept wird die Suppe mit 1 EL Mehl abgebunden, dafür nicht püriert. Ich gebe zu, ich habe es in diesem Fall lieber püriert und dafür das Mehl weg gelassen. Auch wird Dill dazu gegeben, den mag ich allerdings überhaupt nicht. Der kommt mir nicht in die Tüte Suppe ;)


Butternusskürbis-Suppe mit Mais

Zutaten:
300 gr Butternusskürbis
2 EL Olivenöl
1 Schalotte
50 gr Fenchel
1 Karotte
1 Knoblauchzehe
Chili nach Geschmack
350 ml Gemüsebrühe
100 ml Milch
1 Maiskolben (oder kl. Dose)
Limettensaft
Salz & Pfeffer
evtl. Dill
evtl. 1 EL Mehl

Zubereitung:
Den Kürbis schälen, die Kerne entfernen und das Fleisch würfeln. Den Fenchel ebenfalls klein würfen, Karotte, Schalotte und Knoblauch schälen und auch würfeln.

In einem Topf das Olivenöl erhitzen und Schalotten, Knoblauch, Chili und Karotten bei kleiner Hitze für etwa 5 min. glasig andünsten. Nun Kürbis & Fenchel zufügen, die Temperatur erhöhen und kurz anschwitzen. Wer die Suppe nicht püriert, jetzt 1 EL Mehl zufügen und gut verrühren. Nun mit Gemüsebrühe aufgießen und die Suppe für etwa 10 min. leicht köcheln lassen.

In der Zwischenzeit den Mais vom Kolben schneiden bzw. die Dose öffnen und abgießen. Jetzt die Milch zufügen. Wer die Suppe pürieren möchte, tut das jetzt. Dann den Mais dazu geben. Die Suppe nochmals für 5 min. leicht köcheln lassen, mit Limettensaft, Chili, Salz & Pfeffer und evtl. Dill abschmecken.


Anmerkung: Das Schwarze bei mir auf der Suppe ist schwarzes Hawaii-Salz

Lasst es Euch schmecken :D



Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!

11 Kommentare

  1. Das wäre dann ja fast eine Weiterentwicklung meiner Suppe. ;-) Und nachdem ich mich nun ja scheinbar an Cremesuppen gewöhnt habe und noch reichlich Kürbis da ist, wäre das glatt was für einen der nächsten Abende! Und dazu?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. War gestern garnicht online, habs gerade erst gesehen. Die ist gerade schon auf meiner ToDo-Liste geladet - ER wird sich sehr freuen ;)

      Ich hatte nur Suppe, dafür nicht nur einen Teller - er hatte noch einen Salat davor :)

      Löschen
  2. Oh, sieht die gut aus! Und so schön fotografiert! Der Löffel ist direkt konfisziert - wo hast du das tolle Teil denn her?

    AntwortenLöschen
  3. Hehe, da ja der Fenchel wieder. Klingt gut - nur müsste ich meinem Herrn Kochfrosch hier den Mais etwas schmackhaft machen (oder notfalls zuletzt nur in meinen Teller kippen) ;).

    AntwortenLöschen
  4. @ Kochmädchen - Danke schön. Ich glaube der Löffel war von Zara Home....

    @ Kathi - Ja, das nächste Mal gibts den Fenchel als Salat :) Mais wird bei uns geliebt, aber man kann ja auch nicht immer alles haben.

    AntwortenLöschen
  5. Die Verwandtschaft der Kochpoetin, oder? :D
    Ihr zwei macht wirklich Appetit auf Kürbissuppe mit Kukuruz.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, wir sind gerade auf der Kürbis und Suppen-Welle :)
      Hatte für einen Geburtstag am Wochenende eine Currysuppe gemacht - toll! Die muss ich dringend diese Woche kochen und hier vorstellen ;)
      Und den Kukuruz musste ich erstmal googlen o.O

      Löschen
  6. Die pürierte Version gefällt mir auch besser als mit Mehl. Und Suppen sind für mich ein tägliches muss... und wenn es nur für mich rasch eine klare Suppe ist.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh täglich? Da wäre ich dabei :) Ganz schlimm sind bei mir immer schnelle Nudelsuppen, da sind schnell mal soviele Nudeln drin, dass von der Suppe nicht mehr viel zu sehen ist - Parmesan drüber - und GLÜCKLICH :D

      Löschen
  7. Oh, wie lecker, Deine Kürbissuppe lacht mich an. Die Kombination mit Mais finde ich super. War bisher gar nicht so ein großer Suppenfan, aber so nach und nach und bei solchen Rezepten, ändert sich das doch.Danke liebe Sandra.
    Dir einen schönen Tag und liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das freut mich Ingrid, sowohl dass die Suppe Dir gefällt, aber auch, dass Du langsam zum Suppenfan wirst :)
      Dir auch noch einen schönen Tag!

      Löschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.