Frischkäse-Brotaufstrich mit Kürbiskernöl

Am Sonntag hatte ich das Buch Die Welt der heimischen Öle vorgestellt. Heute gibt es ein kleines Rezept daraus und noch mehr! 

Ein Exemplar "Die Welt der heimischen Öle
könnt Ihr heute hier gewinnen! 


Ein herzlichen Dank an den Fackelträger-Verlag, der mir neben dem Rezensionsexemplar noch ein weiteres für die Verlosung zur Verfügung gestellt hat. 

Wie es dazu kam - ich habe meinen 2. Blog-Geburtstag Ende Oktober total verschlafen. Events laufen zur Zeit einige und die bevorstehende Weihnachtszeit sorgt eh für genug Stress, daher heute einfach nur eine Verlosung, ohne großen Aufwand - als Danke schön für Euch Leser!


Einfach einen Kommentar unter diesem Post hinterlassen, mit einer kurzen Begründung, warum Du dieses Buch gerne gewinnen möchtest. Wer kein angemeldeter Leser ist, hinterlässt bitte zusätzlich Name und Emailadresse zur Kontaktaufnahme. Eure Adresse gebe ich nur zum Zweck des Versands an den Verlag weiter, da das Buch von dort direkt versendet wird. Verschickt wird innerhalb Europas!
 
Eine Auszahlung des Gewinns in bar ist nicht möglich!

Mitmachen kann jeder, auch die, die nicht bloggen! Bei mehreren Kommentaren einer Person gilt nur der Erste. Ausgelost wird mit Random.org nach Nummer.

Das Gewinnspiel startet heute und endet am 22.11.2013, um 23.59 Uhr.

Falls Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr mich gerne kontaktieren, einfach oben rechts auf den Briefumschlag klicken.Viel Glück an alle Teilnehmer/innen!


Kommen wir zum Rezept - ich habe einen Moment überlegt, was ich nun zubereiten soll. Einige (viele) Post its sind im Buch. Ganz oben auf der Liste standen der Rotkraut-Birnen-Salat mit Aprikosenkernnöl und bei ihm der Mozzarella-Radicchio-Salat mit Haselnussöl, wobei ich Haselnüsse ja nicht darf...

Von der Kulinart (Messe) hatte ich dieses sagenhafte Kürbiskernöl noch da. Alleine, wie es duftet, wenn man die Flasche öffnet... Eine Mischung aus nussig und irgendwie auch karamellig. Ich könnte es einfach so essen, löffelweise :)

Der Entschluss war gefasst. Zu dem tollen, frisch gebackenen Brot (Rezept folgt) soll es den Frischkäse-Brotaufstrich mit Kürbiskernöl geben. Zuerst war ich etwas stutzig, wegen des rohen Ei´s aber auch im Tiramisu ist rohes Ei - also auf geht es. Und wir wurden nicht enttäuscht. Das Nussige des Kürbiskernöls zusammen mit dem Knoblauch, dann die Kombination aus cremig und den knackigen Kernen - toll! Hier passt wieder mal die Aussage: Einfaches kann so gut sein!


Frischkäse-Brotaufstrich mit Kürbiskernöl

Zutaten:
125 gr Creme fraiche
125 gr Frischkäse
3 EL Kürbiskernöl
Salz & Pfeffer
2 Knoblauchzehen (ich: 1)
1 Ei
50 gr Kürbiskerne

Zubereitung:
Die Knoblauchzehe(n) schälen und sehr fein würfeln bzw. hacken und mit dem Messerrücken und etwas Salz zerreiben.

In einer Schüssel Creme fraiche, Frischkäse, Kürbiskernöl und Knoblauch verrühren, mit Salz & Pfeffer abschmecken. Das Ei verquirlen (ich habe es aufgeschlagen, bis es fast weiß war) und ebenfalls unterrühren, dann noch die Kürbiskerne zufügen.


Lasst es Euch schmecken!


Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!

21 Kommentare

  1. Guten Morgen =)

    Deine Rezension zu diesem Buch hab ich vor ein paar Tagen mit großem Interesse gelesen und das Buch wanderte auf meine Merkliste, um es irgendwann mal zu bestellen. Dass es das nun hier zu gewinnen gibt, find ich ganz toll!
    Heimische Öle und Ölherstellung find ich sehr interessant und das Rezepte mit dabei sind noch viel besser. ;-)

    Viele Grüße,
    Sarah =)

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen Sandra! :)

    Das liest sich ja toll und da versuch ich doch auch glatt mein Glück. Es gibt soviele tolle und verschiedene Öle, aber manchmal fehlt mir tatsächlich einfach der Anstoß, was man damit alles noch zaubern könnte...

    Liebe Grüße,
    Ramona

    AntwortenLöschen
  3. Klingt einfach und sieht lecker aus - das würde mir auch auf meinem Stüllchen schmecken.
    Wenn die anderen Rezepte im Buch auch so lecker sind ist das definitiv ein Grund dafür, dass es einen Platz in der Büchersammlung verdient hat! Besonders weil ich ja so viele verschiedene Öle hab...

    Liebe Grüße,
    Katha

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Sandra,
    war schon ganz begeistert von der Rezession, da möchte ich hier mal gleich ein dickes DANKESCHÖN schreiben. Ich finde gutes Öl sowieso sehr interessant gerade auch die nicht so bekannten, dann auch den Einsatz mit verschieden Zutaten.
    Dein Aufstrich hier und das Brot dazu ist superlecker.
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag und sende Dir liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  5. Moin Sandra,
    bei Rezepten mit rohen Eiern zucke ich auch immer etwas zurück, aber der Brotaufstrich klingt einfach zu verlockend. Mein Kürbiskernöl bestelle ich auch immer in Österreich, wirklich lecker..hmmmm. Und das tolle Buch steht auch auf meiner Merkeliste. Wie schön, wenn ich es einfach gewinnen könnte :-)
    LG Birgit

    AntwortenLöschen
  6. Guten Morgen Sandra,
    über das Buch würde ich mich auch freuen. Dann werde ich mich bestimmt trauen, mal verschiedene Öle auszuprobieren.
    LG Karin

    AntwortenLöschen
  7. Gute Öle mag ich sehr gerne und von dem Buch hast Du mich ja schon mit Deiner Rezension überzeugt.

    AntwortenLöschen
  8. Guten Morgen Sandra,
    oh ja das Buch würde mich auch interessieren. Ich komme gerade vom Einkauf und habe mir Kürbiskernöl mitgebracht. Da kommt das Rezept gerade richtig, doch auch weitere Rezepte würden mich reizen und da käme so ein Gewinn gerade recht :-)
    Internette Grüße
    Myriam

    AntwortenLöschen
  9. *gnatsch* Dein Brot! Ich will das auch so schön können.

    Das Buch würde ich gern gewinnen, weil es so tolle heimische Öle gibt und ich die viel zu sehr vernachlässige und viel zu oft Olivenöl verwende. Ich würde mich gern besser auskennen mit heimischen Ölen, also könnte ich das Buch dringend brauchen. :)

    AntwortenLöschen
  10. ich liebe Frischkäse und alles was man daraus machen kann, dann noch auf selbegebackenem Brot- die Krönung. Wobei ich mit dem Ei auch skeptisch wäre.Jedenfalls, wenn da so tolle Sachen drinstehen, paßt das Buch auf jeden Fall in meine Sammlung.
    Grüßle
    Ninive

    AntwortenLöschen
  11. hallo!

    WoW das ist ein tolles Buch. Meine Familie und ich testen gerne verschiedene Öle zu Salaten,.... in meinem Vorratsschrank befinden sich schon etliche verschiedene :-)
    Ich würde das Buch gerne gewinnen, um meine tollen Öle nicht nur für Salat zu nehmen sondern auch andere tolle Gerichte zu zaubern :-)

    lg, Katja (ebay_princepessa)

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Sandra, gratuliere verspätet zum 2.! Aber wenn du auch nix sagst... :-)
    Dein Brot sieht superlecker aus, genauso wie das, was ich seinerzeit beim Bio-Bäcker verkauft habe und die einfachen Dinge sind meist die besten!
    Postest du den Rotkraut-Birnen-Salat noch? Falls nicht, dann würde ich das Buch gern gewinnen, weil ich gestern einen Rotkohlkopf gekauft habe ohne zu wissen, was ich mit ihm machen will. ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bei uns gibt es heute Pfannen-Rotkohl zu den Rouladen. Der ist super! Einfach in Streifen schneiden, in Olivenöl für 5 min. anschwitzen, dann mit Balsamico ablöschen, mit Zucker, Salz & Pfeffer sowie Nelke würzen - großartig.

      Und aus dem restlichen Rotkohl könnte ich den Salat noch machen... Ich schau mal, ob ich auf die schnell Birnen bekomme ;)

      Löschen
  13. Siehst du, genau aus dem Grund hätte ich gerne das Buch. In meinem Schrank steht seit dem Sommer eine Flasche Kürbiskernöl und mir ist bis heute keine gute Verwendung dafür eingefallen. Wäre ja schade, wenn das Öl nicht genutzt wird, gell? ;-)

    Ganz liebe Grüsse

    AntwortenLöschen
  14. Ich brauche dieses Buch unbedingt, da das ein Kochfeld ist, indem ich mich bisher noch deutlich zu wenig auskenne :)
    Liebe Grüße
    Dorrit

    AntwortenLöschen
  15. Diese Buch wäre die ideale Ergänzung zu meinem Olivenölbuch. Dazu hat eine Kollegin von mir eine eigene kleine Ölpresse für zu Hause. Da könnte ich mit ihr zusammen sogar selbst pressen und dann die Rezepte durchkochen. Kürbiskernöl kenne ich noch von der Steiermark. Dafür verwenden sie Kürbisse mit grünen Kernen ohne Schale. Das Öl ist einfach der Hammer! Allerdings auch etwas schwer. Aber der Geruch und Geschmack ist einfach lecker. Auf so einem guten Brot wie Deinem... mhm...

    Liebe Grüße
    Anna

    AntwortenLöschen
  16. Wie wahnsinnig gemein, mir ständig Bücher unter die Nase zu halten, mit denen ich sowieso liebäugel. ;) Ich habe auf der Buchmesse das Leinöl gekostet und war da schon hin und weg. Öle sind dermaßen vielfältig. Aber wem erzähl ich das? ;) Creme fraiche wäre auch noch im Kühlschrank, es fehlen also nur die Kerne.
    Und wenn ich das Buch in meine Sammlung einreihen könnte, wäre ich auch nicht unglücklich. ;)

    Liebe Grüße von der Rabin (Ash)
    Zaunreiterin(at)gmx.net

    AntwortenLöschen
  17. Ach ja. Gute Idee, Kürbiskernöl mit Frischkäse :-) ich liebe Frischkäse und freu mich über neue Ideen.
    Wird getestet, danke!

    AntwortenLöschen
  18. Mh, sieht total lecker aus!

    Liebe Grüße, Christina

    AntwortenLöschen
  19. Ich experimentiere gerne mit verschiedenen Ölen. Ein paar Ideen und Anregungen könnte ich dazu sehr gut gebrauchen. Deshalb versuche ich mal mein Glück.

    LG Ulrike
    komet.en@bluewin.ch

    AntwortenLöschen
  20. Hm, das sieht aber lecker aus.
    Ich benutze bisher immer die gleichen Ölsorten (Oliven-, Raps- und Sonnenblumenöl). Das würde ich sehr gerne ändern, aber mir fehlen die nötigen Ideen. Das Buch wäre somit für mich perfekt, um das Öleinerlei zu beenden.
    Viele Grüsse Kiki
    kaktus1709@web.de

    AntwortenLöschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.