Malzbier-Brot RELOADED

Ich habe es getan! Mich in einer anderen KĂĽche ausgebreitet und dort Brot gebacken! Zwar nicht real, aber das holen wir noch nach, gell Susi?

Susi hat sich Brot gewĂĽnscht, meinte sie bekommt das nicht so hin. Dabei kann sie es, ich habe schon ein Beweisfoto gesehen! Ansonsten findet Ihr bei Susi einfach alles! Da wird gekocht, gebacken und von Restaurantbesuchen, etc berichtet.

Und wie wir ĂĽberhaupt auf die Idee gekommen sind? Da kommt nun Steph ins Spiel.

Sieht hatte die schöne Idee, mal übern Tellerrand zu blicken und damit eine Aktion ins Leben gerufen, die nicht nur Spaß macht, sondern auch den Bloglesern etwas Abwechslung bringt, ihnen (neue) Bloggs vorstellt und bei mir z. B. demnächst auch mal ein bisserl was anderes auf den virtuellen Teller bringt.

Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, kann auch gerne auf der entsprechenden Facebook-Seite vorbei schauen.


Susi wĂĽnschte sich einfaches Brot, da lag das Malzbier-Brot nah. Durch die Hefe im Bier geht das Brot besonders gut. Wir lieben das Malzbier-Brot! Das Bierbrot war eines der ersten Brote, die ich gebacken hatte. Mittlerweile gibt es schon lange eine ĂĽberarbeitete Version, mit Sauerteig und etwas Vollkornmehl. Nur irgendwie wurde das nie verbloggt, die beste Gelegenheit also, das nun nachzuholen!

Zum Rezept geht es hier entlang -->  Malzbier-Brot fĂĽr Susi



Viel SpaĂź beim Nachbacken!


13 Kommentare

  1. Und schon wieder ein tolles Topfbrot, wird gemerkt!

    Ganz liebe GrĂĽĂźe, Christina

    AntwortenLöschen
  2. Ich hab's bei Susi schon bestaunt! :-) Und ich finde es witzig, wie man seine alten Rezepte im Laufe der Jahre umbaut. Vielleicht sollte ich mal mein Hausbrot ĂĽberarbeiten.
    Und ja, das mit dem Tellerand ist eine super Idee. Wie kann man den als facebookloser auf dem Laufenden bleiben?

    AntwortenLöschen
  3. Ach ja, dir habe ich das einzige gelungene Brot meines Lebens ja nicht ersparen können! :D
    Du kannst dich gern immer wieder mal in meiner KĂĽche ausbreiten, vielleicht lernen die KĂĽche und ich dann doch noch die Sache mit dem Backen. ;)

    AntwortenLöschen
  4. @ Christina - hier gibt es zur Zeit fast nur noch Topfbrot *g*

    @ Kochpoetin - Brotrezepte werden bei immer mal wieder überarbeitet, man lernt ja nie aus. Und auch als Facebookloser müüsstest Du die Seite aufrufen können, da sieht man dann alle Einträge.

    @ Turbohausfrau - Das sah toll aus, also bitte! Ich komme gerne wieder :D

    AntwortenLöschen
  5. Ich brauche endlich einen Topf!! Und Bier, dass hier niemand trinkt hätte ich ja auch noch da ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Unbedingt ! ;)
      Hier gibt es bald etwas zu gewinnen, da wäre auch ein Topf-Kauf möglich....

      Löschen
  6. Facebook bin ich ja nicht angemeldet, dann wirds tatsächloch schwierig mit dem Teller-rsp Küchentausch. Das Brot ist jedenfalls klasse, sieht richtig zum Anbeißen aus.

    AntwortenLöschen
  7. Dann auch noch hier:
    Wunderbar sieht das Brot aus und das hätt so richtig gut in Susis Küche gepasst :-)

    AntwortenLöschen
  8. @ ninivepisces - Also einblicken kann man die Ăśbersicht trotzdem, nur mit dem "Tauschen" wirds dann schwieriger. Aber ich lasse Dich gerne mal in meine KĂĽche :D

    @ giftigblonde - Danke Dir! Und irgendwann holen wir das auch noch in Susis KĂĽche nach :D

    AntwortenLöschen
  9. Tolles Brot.....

    Vom Brot aus dem Topf bin ich immer noch begeistert. Ich glaube es wird Zeit es zu testen... :-)

    AntwortenLöschen
  10. Und wieder war's ein sehr leckeres Brot! Ich hab Schwarzbier genommen und man meint, eine ganz leichte Biernote zu riechen, ist aber sehr dezent. Der Teig lieĂź sich ganz toll verarbeiten, nur dauerte das Brot halt seine Zeit, das muss man einplanen. Aber das Ergebnis lohnt die Dauer auf jeden Fall: Ein sehr saftiges, tolles Brot!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh, das freut mich wirklich sehr! Bei mir wechseln die Sorten öfters. Ich nehme gerne Malzbier oder auch mal Guinness, dass hat ebenfalls einen leicht malzigen Geschmack. Mit Schwarzbier hatte ich bisher nur ein Gulasch, werde es bei Gelegenheit auch mal im Brot probieren :)

      Löschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.