Vielen, lieben herzlichen DANK an Euch! Ich finde dieses Mitgefühl wirklich ganz großartig! Und sicherlich wird sich auch Katja noch dazu melden :)
Jetzt kommen wir zum eigentlichen Post.

Im Zuge der übern Tellerrand-Aktion dürfte ich für Sarah backen. Die Auswahl der Plätzchensorte habe ich Sarah überlassen und sie hat sich für die Mohn-Pflaumenmus-Sterne entschieden. Eine wirklich gute Wahl!
Mohn-Pflaumenmus-Sterne
Zutaten:
400 gr Weizenmehl, Typ 405 & Mehl zum Ausrollen
170 gr Butter
50 gr Zucker
1 Ei
2 EL Zitronenschalenabrieb
Prise Salz
200 gr Mohn, gemahlen
1,5 EL Rum
150 gr Pflaumenmus
evtl. Puderzucker
Zubereitung:
Mehl, Butter, Zucker, Ei, Zitronenschale, Salz, Mohn und Rum zu einem Teig verkneten, in Klarsicht/Alufolie für mindestens 1 Std. in den Kühlschrank geben.
Den Backofen rechtzeitig auf 150 °C Umluft vorheizen, 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
Nun den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche etwa 3-4 mm dünn ausrollen und Sterne (oder auch andere Formen) ausstechen. Wer nicht ausstechen möchte, kann auch Kugeln rollen und mit dem Ende eines Kochlöffels Löcher für die spätere Marmeladenfüllung reindrücken. Die Plätzchen auf der mittleren Schiene für etwa 8-10 min. backen, sie sollten maximal leicht hellbraun am Rand werden. Dann die Plätzchen komplett auskühlen lassen.
Nun die Hälfte der Plätzchen mit Pflaumenmus bestreichen, für etwa 10 min. antrocknen lassen und dann ein zweites Plätzchen darauf setzen. Nach Bedarf noch mit Puderzucker bestreuen.
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenich hoffe doch dass mit den Keksen noch nicht Schluss ist bis nächstes Jahr ;) wenigstens zum Essen müssen noch viele da sein :)
LG und danke für deinen tollen Post Sarah
oh, die sehen sehr lecker aus! Vielleicht für nächstes Jahr? Mit Mohn kann man mich ja immer locken...
AntwortenLöschenJa, die schmecken wirklich gut :)
LöschenFür dieses Jahr bin ich auch durch mit der Weihnachtsbäckerei...