Empfohlen wird der Zucker unter anderem zu Kaffee und Schokolade. Ich bin Teetrinker und habe daher nach einer weiteren Verwendung gesucht. Schon eine Weile schlummern auf meiner ToDo-Liste die Frischkäse-Zucker-Cookies von crumbs and chaos. Dabei werden die Cookies im Zucker gewälzt - das sollte doch auch mit dem Arabischen Zucker funktionieren. Zum besseren Vergleich habe ich auch einige Cookies, gemäß dem ursprünglichen Rezept, in braunem Zucker gewälzt. Die sind nicht schlecht, aber der Arabische Zucker gibt dem Ganzen einen gewissen Kick - sehr lecker.
Auf dem Bild unten sind rechts die Cookies mit Arabischem Zucker und links mit braunem Zucker zu sehen. Das Rezept ergibt etwa 30-35 Cookies.
Frischkäse-Zucker-Cookies
Zutaten:
400 gr Weizenmehl, Typ 405
0,5 TL Natron
0,5 TL Backpulver
Prise Salz
130 gr Zucker, braun
60 gr Frischkäse
60 gr Butter, weich
80 ml Öl, neutral
1 Ei
2 TL Vanille-Extrakt
3-4 EL Zucker nach Wahl zum Wälzen (ich: Arabischer Zucker)
Zubereitung:
Den Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier auslegen
In einer Schüssel Butter mit Öl, Zucker und Frischkäse kurz schaumig rühren, dann Ei und Vanille unterrühren. Mehl mit Natron, Backpulver und Salz vermengen und unterrühren. Die 3-4 EL Zucker nach Wahl auf einen kleinen Teller bzw. in eine kleine Schüssel geben.
Mit 2 Esslöffeln oder dem Eisportionierer Kugeln formen und im Zucker rollen, dann auf die Backbleche verteilen. Die Kugeln mit einem Glasboden oder der Hand etwas flach drücken. Die Bleche nacheinander für etwa 10-12 min. auf der mittleren Schiene backen. Aus dem Ofen nehmen, kurz (1-2 min.) auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf Gittern komplett auskühlen lassen.
Viel Spaß beim Genießen!
*-Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon.
Dieser Post ist in Zusammenarbeit mit Rimoco entstanden, was jedoch meine Meinung zu dem Produkt nicht beeinflusst hat.
Arabischer Zucker, was es nicht alles gibt. Die Cookies sehen herrlich saftig aus oder täuscht das?
AntwortenLöschenJa, saftig sind sie :) Ich mag Zuckermischungen, immer etwas Abwechslung.
LöschenDer arabische Zucker hat's mir jetzt sehr angetan. Vor allem glaube ich, dass ich den selber mischen kann, weil ich eine Gewürzmischung daheim habe, die irgendwie "Mokka Mix" oder so heißt, die besteht aus eben diesen Gewürzen, nur ohne Zucker. Dann hätte ich ja auch direkt einen Verwendungszweck für den Frischkäse, der traurig in meinem Kühlschrank liegen und nächste Woche Ablaufdatum hat. :)
AntwortenLöschenFreut mich, dass er es Dir angetan hat. Selbst mischen ist natürlich eine Möglichkeit. Ich hätte garnicht alle Zutaten zuhause :)
LöschenBei uns kommt der Frischkäse nächste Woche in die Cannelloni *g*
Mir wären die Gewürze ohne den Zucker sicher lieber... wobei ich auch sehr wenig Kaffee trinke. Die Cookies sehen sehr fein aus- und wenn schon Zucker dann so dass er richtig in den Zähnen knirscht...
AntwortenLöschenHaha! Zucker zum Zähnenknirschen? *schüttel*
LöschenDeine Cookies sehen klasse aus!
AntwortenLöschenDer arabische Zucker klingt danach als ob er genau mein Ding ist.... :-)
LG Sandra
Danke schön :)
LöschenDen Zucker kannst Du dann gerne probieren!
Hmmmm, was für eine Leckerei am frühen Morgen, liebe Sandra!
AntwortenLöschenDanke für dieses tolle Rezept . Den Arabischen Zucker werd ich mir mal anmischen ;O)
Ich wünsch Dir nun einen wunderschönen Sonntag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Sehr gerne! Der Sonntag war wunderschön, ich hoffe bei Dir auch?
LöschenDas sieht superlecker aus, optisch erinnern die mich etwas an Snickerdoodles. Aber dann noch mit Frischkäse? Hört sich richtig gut an.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und einen schönen Sonntag
Anita
Ja, eigentlich sind sie ähnlich, wie Snickerdoodles :) Die fehlen hier im Blog auch noch....
LöschenDie sehen sehr lecker aus - und arabischer Zucker klingt interessant, wieder etwas neues kennengelernt!
AntwortenLöschenVielen Dank. Und der Zucker ist auch wirklich interessant! Kann ich nur empfehlen :D
LöschenHallo Sandra,
AntwortenLöschendie sehen ja lecker aus. Cookies mit Frischkäse..hmmm, kommt mal mit auf meine Nachbackliste,
die schon unendlich lang ist. Du bist ja schon ein richtiger Cookiesprofi, hast du vielleicht auch ein
Rezept in die herzhafte Richtung ?
Lieben Gruß
aus Dagmar's Brotecke
Freut mich, dass Dir die Cookies gefallen :)
LöschenMit herzhaftem kann ich Dir auch dienen:
Ich hätte Cracker die man wunderbar wandeln kann, z. B. mit Käse, Kräuter oder Saaten, wie Sesam und Mohn. Dann hätte ich noch Goudakekse, pikante Walnuss-Kekse, die erinnerten die Arbeitskollegen etwas an Pizza :D
Hoffe, es ist etwas passendes für Dich dabei.
Lieben Dank für die tollen Rezepte, kann mich gerade noch nicht entscheiden. Aber zu Samstagabend (zum Karten spielen) werde ich eines auf jeden Fall ausprobieren.
LöschenDie Cracker haben es mir ja schon ein bißchen angetan.....
LG
Dagmar
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
LöschenHallo Sandra,
Löschenlieben Dank für die Info. War 14 Tage im Urlaub, morgen werde ich mich mal an die
Cracker wagen, die haben es mir angetan. Kann mich immer so schlecht entscheiden,
aber die Tendenz geht zu den Crackern. Wir spielen Samstagabend Karten, da brauchen
wir immer etwas zu knabbern...
LG
Hallo Sandra,
Löschenmein Urlaub ist nun beendet und ich bin wieder im Backwahn. Vielen Dank noch für die
Rezepte. Habe heute die Cracker gebacken, sind super geworden. Vielleicht habe ich sie
ein wenig zu dünn ausgerollt, aber nicht so schlimm. Sie schmecken phantastisch,
muss mich echt zügeln, damit ich nicht immer wieder nasche, sonst sind für morgen
Abend keine mehr da. Stelle die Tage mal ein Bild in meinen Blog. Als nächstes sind
die Goudakekse dran....sehen ja auch richtig gut aus.
Lieben Gruß
Dagmar