Apfel-Pekan-Blondie

Die nächste Restverwertung! Nach den Bananen waren noch zwei große Äpfel da. Schon leicht schrumpelig wollte sie keiner von uns so recht essen. Mein Gedanke, was mit den Bananen schon geklappt hat, wird sicherlich auch mit Äpfeln klappen. Und es klappt - wunderbar!

Den Blondie hatte ich samstags gebacken, die Mädels hatten sich angekündigt und zum Schwätzchen passt so ein Stück Blondie mit einem Tässchen Tee ganz wunderbar. Und warum Blondie war die Frage der Mädels? Klar, er ist ja nicht braun, wie ein Brownie sondern eher blond und wird daher bei dem Amerikanern Blondie genannt.

Das Rezept habe ich online bei my recipes gefunden und wie so oft bei den amerikanischen Rezepten, den Zucker um über die Hälfte reduziert. Vollkommen ausreichend, uns allen haben die Blondies so wunderbar geschmeckt. Für die Mädels gab es noch einen Löffel Karamellsauce darauf, ER wollte ihn am nächsten Tag lieber pur.

Apfel-Pekan-Blondie


Apfel-Pekan-Blondie

Zutaten:
150 gr Zucker, braun
240 gr Butter, weich
0,5 TL Zimt
1 TL Vanille-Extrakt
2 Eier
300 gr Weizenmehl, Typ 405
1 TL Natron
kräftige Prise Salz
2 Äpfel, groß
100 gr Pekannüsse

Zubereitung:

Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und
eine Springform mit Ø 26cm oder eine Kastenform bzw. (Browniepan) 23x23cm einfetten (meine Form hat 28x18x4 cm) bzw. mit Backpapier auslegen.


Für den Teig die Butter mit dem Zucker, Zimt und Vanille-Extrakt schaumig rühren. Nun die Eier gut unterrühren. Jetzt Mehl, Natron und Salz kurz unterrühren. Die Äpfel schälen und fein würfeln, die Pekannüsse hacken und beides unter den Teig heben. Den Teig nun in die Form geben und im Ofen etwa 20-25 min. backen. Der Teig sollte weich sein, bei der Stäbchenprobe bleibt aber kein Teig daran hängen.

Nun etwas abkühlen lassen.Wer möchte, kann die Blondies noch mit Puderzucker bestäuben oder mit Karamellsauce überziehen.


Apfel-Pekan-Blondie

Lasst es Euch schmecken!

Apfel-Pekan-Blondie

Und das der Blondie so gut bei allen an kam, darf er gleich noch bei einem Event teilnehmen. 
Die Glücksbäckerei sucht Apfelkuchen-Rezepte :D


Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!

14 Kommentare

  1. Guten Morgen liebe Sandra,
    schon wieder ein so leckeres Rezept! Der Kuchen sieht soooo gut aus!
    Äpfel und Pekannüsse, eine wahrlich leckere Vereinigung :O)
    Ich wünsche Dir einen wunderschönen Mittwoch!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Diesmal hänge ich etwas hinterher mit dem Antworten - Sorry :)
      Die Kombination aus Apfel & Pekannuss ist wirklich wunderbar!

      Löschen
  2. Nom nom nom... ich hätte jetzt gerne so ein Stück mit einem Kaffee zum Frühstück. Die Kombination klingt sehr gut und Pekannüsse hätte ich auch noch zu Hause! ♡

    GlG Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Leider ist schon alles aufgenascht, wie das meistens so ist, bis die Rezepte online sind. Aber beim nächsten Mal dann ;)

      Löschen
  3. Ohhhh, das letzte Foto! Das ist wirklich so gut gelungen, toll.
    Das finde ich immer sehr nett, wenn andere Leute die amerikanischen Mengenangaben umrechnen in europäische Einheiten, denn mit den amerikanischen werde ich wohl nie warm werden.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Freut mich, dass Dir das Foto so gut gefällt ❤
      Mittlerweile bin ich bestens gerüstet - Cup-Messbecher, Umrechnungstabellen - alles liegt dafür immer bereit, wobei ich trotzdem immer ein bisserl was anpassen. Alleine schon die Mengen an Zucker....

      Löschen
  4. Ich hätte gern ein Stückchen mit Karamellsauce. :-) Aber es ist wohl schon alles weg, oder?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, leider schon alles weg! Aber beim nächsten Mal ;) Für Herrn H. auch eins? ツ

      Löschen
  5. Lecker - ich würde auch eins mit Karamellsauce nehmen. Und wenn ich keine Kalorien auf den Fotos sehe, dann sind ja auch sicher keine drin - oder? ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist eine perfekte Lösung! Keine Kalorien zu sehen, dann sind auch keine drin *g*
      Und ich merke - für die Damen mit Karamellsauce :D

      Löschen
  6. Schöner Apfelkuchen, ich würde auch "oben mit" wählen....

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Dir! Ich merke eine allgemeine Karamellvorliebe, sollte ich fürs nächste Rezept berücksichtigen ㋡

      Löschen
  7. Brownies, ob blond ob braun, sind in dieser Familie immer willkommen - ganz besonders, wenn sie Nüsse enthalten.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da kann ich Dir nur zustimmen. Ich bin zwar nicht der größte Nuss-Fan, aber in den Brownie darf es gerne mal mit sein :D

      Löschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.