Zuerst einmal - auch hier habe ich den Zucker ordentlich reduziert. Und zum Zweiten - sie waren gut, wirklich gut. ER fand sie sogar sehr gut, aber an meine liebste Variante kommen sie nicht ran! Geht Euch das manchmal genauso? Sicherlich ist das Geschmackssache. Ich gespannt, wie sie Euch schmecken.
Habt Ihr auch ein liebstes Cookie-Rezept? Dann her damit, ich probiere es gerne mal :)
Die Cookies sind knusprig und kommen mit wenig Zutaten aus. Aus dem u. a. Rezept erhaltet Ihr, je nach Größe, etwa 25-30 Cookies.
Chocolate Chip Cookies aus der New York Times
Zutaten:
115 gr Butter, weich
80 gr Zucker, braun
1 TL Vanille-Extrakt
1 Ei
Prise Salz
185 gr Weizenmehl, Typ 405
2 gr Backpulver
200 gr (Zartbitter-) Schokolade (ich: 50%)
Zubereitung:
In einer Schüssel Butter, Zucker und Vanille-Extrakt gut verrühren. Das Ei zufügen und unterrühren, dann Mehl, Backpulver und Salz unterrühren. Die Schokolade hacken und zum Schluss unterrühren. Den Teig nun abgedeckt für mindestens 24 Std. im Kühlschrank ruhen lassen, gerne auch länger.
Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Mit 2 Esslöffeln oder dem Eisportionierer Kugeln (Ø 3cm) auf die Backbleche verteilen, etwas Abstand lassen, da die Cookies breiter werden. Die Kugeln mit einem bemehlten Glasboden oder der Hand etwas flach drücken, sie sollten etwa 3-4 mm hoch sein. Die Bleche nacheinander für etwa 9-11 min. auf der mittleren Schiene backen. Aus dem Ofen nehmen, kurz (1-2 min.) auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf Gittern komplett auskühlen lassen.
Lasst es Euch schmecken!
Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!
Hmmmmmm ...........ich liebe Chocolate Cookies!
AntwortenLöschenDanke Du Liebe!
Ich wünsch Dir einen schönen und glücklichen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Ja, Cookies gehen immer und bei mir mitunter auch am liebsten Chocolate Chip Cookies :)
LöschenDir auch noch einen schönen Tag ♥
hach, obwohl ich gut gefrühstückt hab mit einem wirklich gelungenen frischen Brot- so ein Cookie würde meine letzte Tasse Tee jetzt bestens veredeln....
AntwortenLöschenOh ja, das stimmt. ER hat ja immer Milch zu den Cookies, ich greife auch zur Tasse Tee :D
LöschenOhhh, die nächsten tollen Cookies! Sie haben wirklich so gut geschmeckt, liebe Sandra. Du hast mich mit deinem Cookie-Care-Paket wirklich überzeugt, dass ich öfter welche backen muss. :)
AntwortenLöschenHaha, das freut mich :D
LöschenDann ware ich mal auf die Ergebnisse Deiner Backorgie ;)
Sehen super aus und wenn ich meine 'etwas weniger gehaltvollen' Tage hinter mir habe, muss ich mich auch mal an Cookies von dir machen!
AntwortenLöschenDie Tage würden mir auch nicht schaden, aber jetzt ist es zu spät ;)
LöschenAh, endlich. :-) Sie sind schon alle und haben uns mit Abstand am besten geschmeckt, jetzt muss ich wohl ran...
AntwortenLöschenHihi, immer wieder schön, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind :D
Löschenoh toll, ich probiere gleich die UND deine lieblingsvariante. Kennst du meine Cookies schon?
AntwortenLöschenNein, aber ich schaue gleich mal bei Dir vorbei :)
LöschenSind sie so gekennzeichnet? Dann finde ich sie auch.
Ich backe diese NYTimes Best Chocolate Chip Cookies öfters, sie schmecken tatsächlich am besten, wenn der Teig 3 Tage im Kühlschrank ruhen darf (hab die verschiedenen Zeiten ausprobiert). Wie du, reduziere ich den Zucker drastisch (das Salz auch!)
AntwortenLöschenDeine Mengenangaben, auch wenn man sie umrechnet, unterscheiden sich aber von denen des Originalrezepts in der NYTimes (http://www.nytimes.com/2008/07/09/dining/091crex.html?ref=dining), besonders in der Mehlmenge?
Meine Version der Cookies: http://brotandbreaddeutsch.blogspot.com/2012/12/die-besten-chocolate-chip-cookies-die.html
Ich fand sie tatsächlich besser als alle anderen, die ich bisher gegessen habe. Ich werde aber auf jeden Fall dein Lieblingsrezept ausprobieren.
So lange hatte ich sie nicht im Kühlschrank, versuche ich aber gerne mal :)
LöschenEigentlich verwende ich immer Cup-Messbecher und habe die Schüssel auf einer Waage, so dass ich direkt die Gramm sehe. Ich überlege nur gerade, ob ich vielleicht die zweite Sorte Mehl vergessen habe... Nächste Woche werde ich sie noch mal backen mit Deiner Variante.
Nee, du brauchst nur eine Sorte Mehl zu nehmen, denn das deutsche 405 ist ja viel glutenärmer als amerikanische Mehle. Mit der Mischung aus Bread Flour und Cake Flour soll gerade dieser niedrige Proteingehalt erzielt werden. Aber versuch's mal mit den drei Tagen Kühlung, es ist schon erstaunlich, dass man bei solch süssen Teigen damit einen Unterschied erzielen kann.
LöschenOkay, dann greife ich zum normalen Mehl, erhöhe die Menge und lasse den Teig dann wirklich mal die 3 Tage im Kühlschrank stehen :)
LöschenHey Sandra! Gestern habe ich die Cookies getestet... Ich muss sagen, lecker waren sie, aber ich würde sie eher als Kekse statt "Cookies" bezeichnen. Ich hatte weiße SChokolade, das war auch sehr lecker. Dein lieblingsrezept kommt das nächste mal dran, das interessiert mich schon allein wegen dem Essig. Damit habe ich schonmal sauleckere Schokocupcakes gebacken. Ich bin gespannt.
AntwortenLöschenErstaunlich, was für ein Eigenleben Worte annehmen, wenn sie in einer fremden Sprache benutzt werden. "Cookie" bedeutet hier in den USA nichts anderes als ganz allgemein "Keks", während man in Deutschland offenbar annimmt, alle Cookies müssen handtellergross sein und wie die sein, die man bei Starbucks bekommt.
Löschen@ Toni - Mit weißer Schokolade kann ich mir das auch wirklich gut vorstellen :) Und die liebsten Cookies kann ich Dir natürlich nur empfehlen ;)
Löschen@ Karin - Ja, das stimmt. So manche Worte nehmen eine Eigenleben an. Man unterscheidet ja normalerweise mit chewy und chrunchy ;)
Vergiss nicht "soft baked" :)
LöschenSandra, hättest du nicht vielleicht Lust, bei den Avid Bakers mitzumachen? Es gilt, jeweils am Monatsanfang 1 Rezept nachzubacken, und dann natürlich darüber zu posten. Dieses Jahr sind Rezepte von King Arthur Flour dran. Ich finde es sehr vergnüglich, weil ich auf diese Weise Dinge backe und kennenlerne, auf die ich sonst vielleicht nicht gekommen wäre.
Vielleicht schaust du dir mal Hanaâ's Info an. http://avidbakerschallenge.blogspot.com/p/about-abc.html
Hi hi, ich habe auf diese Bemerkung gewartet. Ja, es ist tatsächlich so. die Cookies, die eigentlich "nur" kekse sind, werden umgangssprachlich doch anders verstanden. Gerade weil das Rezept aus der NY times ist, hatte ich auch eher an so eine Starbucks-Variante gedacht. Mich hat der Teig sehr an shortbread erinnert.
LöschenDie weiße Schokolade stellt sich übrigens ziemlich süß dar in dem schon süßen Teig. Irgendwie fehlt da was dunkles:) Nächstes mal also zartbitterschokodrops.
@Karin: Quatsch, ich bin dir darüber doch nicht böse.. Und danke fürs Vorbeischauen bei mir:)
@ Karin - Das klingt gut! Ich mag die King Arthur Flour Rezepte :)
LöschenIch schreib Dich deswegen mal über FB an.
@ Toni - Ja, weiße Schokolade ist schon süss. Ich verwende sie nicht oft, aber manchmal darf es die schon sein ;)
Wie schön! :)
LöschenIch habe die Keksezwischenzeitlich auch nachgebacken:
AntwortenLöschenhttp://corum.twoday.net/stories/schoko-soja-sesam-cookies/
Wir fanden sie lecker!
Liebe Grüße, Sus
Die sehen großartig aus! Ich könnte auch gerade schon wieder....
Löschen