Also habe ich mich auf die Suche nach weiteren Rezepten gemacht und bin bei Food, family & finds fĂĽndig geworden. Direkt zwei Fliegen mit einer Klappe, was will man mehr! Doppel-Malz-Brownies sind es ursprĂĽnglich gewesen, doch Brownies gab es reichlich die letzte Zeit und ich hatte mal wieder Lust, die Donutform zu nutzen.
Die Donuts haben uns wirklich gut geschmeckt und das Brownierezept hat perfekt für sechs Donuts gereicht. Beim nächsten Mal würde ich noch etwas mehr Backpulver zufügen, habe ich im Rezept unten schon angepasst. Dadurch werden die Donuts sicherlich etwas fluffiger.
Auf die Donuts gab es noch etwas Schokolade und Kakaonibs, aber pur schmecken sie auch ganz wunderbar.
Double Malt Donuts
Zutaten:
100 gr Zucker, braun
120 gr Butter, weich
2 Eier
1 EL Vanille-Extrakt
180 gr Weizenmehl, Typ 405
1 TL Backpulver
Prise TL Salz
2 EL Wasser
60 gr Ovomaltine (Schoko-Malz-Pulver)
60 gr Horlicks (Milch-Malz-Pulver)
evtl. Schokolade zum Ăśberziehen
Zubereitung:
Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen und die Donutform
Für den Teig den Zucker mit der Butter schaumig rühren, dann die Eier und das Vanilleextrakt unterrühren. Nun Mehl, Backpulver und Salz vermengen, sowie unterrühren. Den Teig nun halbieren, jeweils 1 EL Wasser zufügen und einmal Horlicks zur einen Hälfte, sowie Ovomaltine zur anderen Hälfte geben, unterrühren.
Die Teige nun in zwei Spritz-/Gefrierbeutel geben und auf die Formen verteilen. Im Ofen fĂĽr etwa 15 min. backen, herausnehmen und auf einen Gitter abkĂĽhlen lassen.
Wer möchte, kann nun noch Schokolade schmelzen und die Donuts damit überziehen.
Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschlieĂźlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, fĂĽr die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!
Perfekte Resteverwertung. :-) Ich bin auch fleiĂźig dabei, alles zu verwursten...
AntwortenLöschenWoher hast du dieses wunderschöne Abkühlgitter?
Leider ist immer noch ein kleiner Rest da, aber ich könnte noch so eine Runde... oder kleine Mini-Gugl, die wäre auch nicht schlecht :)
LöschenJaja, Du und das Gitter *g*
Das muss es Dir wirklich angetan haben --> Schau nur
Ich neige zu Single-Malt Doghnuts, denn ich habe noch jede Menge Ovomaltine. Und Töchterchen hat mir neulich so einen elektrischen Doghnut-Maker aus den Rippen geleiert, das passt :-)
AntwortenLöschenOh, so einen Maker würde ich auch gerne mal testen. Hatte da neulich so schöne kleine Donuts gesehen, auf einen Lollistiel aufgespiesst und in Schoki getunkt...
LöschenUnd nur mit Ovomaltine schmeckts bestimmt auch ;)
Den mit Schoki-Glasur + Schokoi-Streuseln hätte ich jetzt gerne, genau den! Der lacht mich so lecker an... ich tausche auch gegen ein Stück Schokokuchen ;)
AntwortenLöschenDabei! Sofort! Donuts mit Schoki und Streusel gegen ein Stück Schokokuchen :D
LöschenMir läuft das Wasser im Mund zusammen!
AntwortenLöschenGenau so soll es sein :D
LöschenDie sehen fantastisch aus! Wenn ich eine Donutbackform hätte.... ja dann gäbe es Dir bei mir auch bald... :-D
AntwortenLöschenDeine Bilder sind mal wieder ganz toll!
LG Sandra
Eben! Bald hast Du auch eine :) Ich liebäugel die ganze Zeit schon mit der kleinen, so als Ergänzung *g*
LöschenUnd Danke wegen der Bilder! Gestern noch die Pralinen fotografiert, ein paar gefallen mir, andere garnicht :-/
Habe ich es wieder einmal geschafft, einen Kommentar ins Nirvana zu schicken? Wenn nein, dann ist er im Spam gelandet.
AntwortenLöschenNa jedenfalls wollte ich schreiben, dass ich immer wieder bei dir lernen darf, weil du ganz anders kochst und bäckst als ich. Doghnuts habe ich auch noch nie gemacht, ja noch nicht einmal gegessen. Die hier schauen wirklich verführerisch aus!
Also im Spam-Ordner ist schon mal nix, aber vorhin hat Blogger auch nicht richtig funktioniert!
LöschenUnd - vorgemerkt fürs nächste Päcklein - Donuts :D
Als nächstes wollte ich Schoko und Kaffee kombinieren, wäre das was? :)
Jahaaa, das ist auf jeden Fall etwas. Ich habe am Wochenende ein Dessert so gemacht. Schoko und Kaffee ist fast nicht zu schlagen!
LöschenGut, dann merke ich mir das gleich mal vor. Vielleicht die Tage noch :)
LöschenUnd wehe die Post ist dann nicht so schnell...
Oh endlich ein Rezept für Ofen-Donuts! Super, lange habe ich danach gesucht und endlich durch Küchenplausch auf Deinem Blog gefunden. Die werden bei nächster Gelegenheit ausprobiert, danke für das Rezept :)
AntwortenLöschenLG aus der dreamteamkitchen
Gerne doch. Habe schon einige Varianten gebacken, findest Du HIER :)
LöschenOh wie schön sind denn die? Unwiderstehlich, würde ich mal behaupten.... Ovomaltine ist noch jedemenge da.
AntwortenLöschenDanke Dir ❤
LöschenUnd die schmecken bestimmt auch nur mit Ovomaltine. Ansonsten kann ich Dir bei Ovomaltine-Überschuss noch diesen Brownie empfehlen :)
Die Donuts sehen ja richtig gut aus, ich weiß nicht, ob ich schon mal so tolle zweifarbige Donuts gesehen habe <3 Von Horlicks hab ich noch nie was gehört, wird gleich mal gegoogelt ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Mia
Vielen Dank! Horlicks ist fast das Gleiche, wie Ovomaltine, nur ohne Schokolade. Bekommt man teilweise in Asia-/India-Läden oder auch online. Im Blog gibt es auch noch weitere Rezepte damit.
LöschenDas ist ja mal ne tolle Idee :) Und ich liebe Donuts über alles.. Hab mir jetzt endlich auch mal eine Backform bestellt, vllt probier ich deine ja dann auch mal aus!
AntwortenLöschenLG
Ela
Ich könnte nicht mehr ohne die Donutform :D Und ich liebäugel die ganze Zeit schon mit der Mini-Donutform. Irgendwie bin ich mittlerweile süchtig danach - also Vorsicht ;)
LöschenZweifarbige Donuts, wie hübsch! Ich bin auch ein Donut-Fan, seit ich entdeckt habe, dass es auch eine Kuchenvariante gibt, die nicht in der Friteuse gebacken werden muss. King Arthur Flour hat übrigens auch ein paar gute Cake Donut Rezepte.
AntwortenLöschenDa stimme ich Dir zu Karin, ich bevorzuge auch die gebackene Variante :)
LöschenUnd beim King schau ich doch gleich mal vorbei, danke für den Tipp!
http://www.kingarthurflour.com/recipes/coconut-doughnuts-recipe hab ich gerade gebacken, mit ein paar leichten Veränderungen. Ganz toll.
AntwortenLöschen