Ganz toll finde ich es ja immer, wenn ich Lebensmittel aus dem Urlaub mitgebracht bekomme oder, so wie neulich vom Arbeitskollegen ein tolle Gewürzmühle mit Gewürz und gutem Öl geschenkt bekomme, weil er sie eh nicht nutzen wird. Und dann drückt mir jemand diese Lotus Karamellgebäck-Creme in die Hand - hier habe ich beim Einkaufen entdeckt und dir mitgebracht, du probierst doch gerne mal etwas neues.
Also, nun stehe ich da, was fange ich nun damit an? Erstmal die Zutaten lesen - ohne Zusatz von Aromen und Farbstoffen immerhin, aber mit Emulgatoren ohne nähere Bezeichnung. Weggeworfen wird nicht, also jetzt mal probieren - schmeckt, wie das Gebäck. Ein erster Gedanke ging Richtung Pralinen, aber da hatte ich gerade so garkeine Lust darauf. Ihr ahnt es schon, was jetzt kommt - Cookies - war ja klar.
Bei den Amerikaner scheint es die Creme schon länger zu geben, ich habe einige Rezepte gefunden. Den Anfang macht heute sallys baking addiction. Den Zucker habe ich wieder um mehr als die Hälfte reduziert. Ursprünglich kommt weiße Schokolade mit in die Cookies. Ich hatte keine zu Hause und habe zu Zartbitter gegriffen. Eine gute Wahl, die herbe Schokolade ist ein guter Ausgleich zu den leicht süßen Cookies. Auch wird im Originalrezept eine Menge von 270 gr Schokolade angegeben, was mir doch sehr viel erscheint. Ich habe weniger als 1/3 genommen und fand die Menge ausreichend. Das Rezept ergibt etwa 30 Cookies.
KaramellgebäckCreme-Cookies mit Haferflocken
Zutaten:
100 gr Weizenmehl, Typ 405
Prise Salz
0,5 TL Backpulver
0,5 TL Natron
115 gr Butter, weich
150 gr Karamellgebäck-Creme
75 gr Zucker, braun
1 Ei
1 TL Vanille-Extrakt
150 gr Haferflocken
evtl. 80 gr Zartbitterschokolade, gehackt oder Drops
Zubereitung:
Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
In einer Schüssel Butter, Karamellgebäck-Creme, Zucker und Vanille-Extrakt gut verrühren. Das Ei zufügen und unterrühren, dann Mehl, Backpulver, Natron und Salz unterrühren. Zum Schluss noch die Haferflocken sowie evtl. Schokoladen unterrühren.
Mit 2 Esslöffeln oder dem Eisportionierer Kugeln (Ø 3cm) auf die Backbleche verteilen, etwas Abstand lassen, da die Cookies breiter werden. Die Kugeln mit einem bemehlten Glasboden oder der Hand etwas flach drücken, sie sollten etwa 5-7 mm hoch sein. Die Bleche nacheinander für etwa 9-11 min. auf der mittleren Schiene backen. Aus dem Ofen nehmen, kurz (1-2 min.) auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf Gittern komplett auskühlen lassen.
Viel Spaß beim Genießen!
Fazit: Mal davon abgesehen, dass ich mir persönlich die Creme nicht kaufen würde.. Die Cookies schmecken sehr lecker, aber auf dem Brot kann ich mir das nicht vorstellen. Vielleicht bei einem süsslichen Hefebrot. Alternativ wäre es vielleicht noch etwas für den Kaffee, aber wir sind ja keine Kaffeetrinker ;)
Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!
Guten Morgen liebe Sandra,
AntwortenLöschenklingt ähnlich, wiew die Spekulatiuscreme, die ich vor Weihnachten von einer Freiundin bekommen habe.
Die Cookies sind aber eine gute Idee!
Ich hatte die Spekulatiuscreme auf Toast probiert, so ist sie ein wenig geschmolzen, und das war schon lecker, aber kaufen würde ich sie auch nicht. Viel zu süß ....
Was es nicht alles gibt, oder?
Ich wünsche Dir einen wunderschönen und glücklichen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
P.S. Bei mir gibts heute auch ein Rezept, ein 65 Jahre altes ;O)))
Oh Toast wäre auch eine Idee, haben wir nur selten im Haus. Das werde ich aber mal mit dem letzten kleinen Rest probieren. Und Dein leckeres Rezept habe ich schon gesehen :D
LöschenDie auch einen wunderschönen, sonnigen Tag ♡
Mmmmhhhh, diesen Süchtigmacher bringe ich mir immer aus NL mit, wenn wir mal den Sprung über die nahegelegene Grenze schaffen. Sie in Cookies zu verarbeiten, da bin ich noch gar nicht daruf gekommen, sie sehen so oberlecker aus.
AntwortenLöschenHab einen schönen Tag, dickes Drückerle, Tanni
Ja, mir war sie pur zu süss, im Joghurt hatte es auch nicht so meinen Geschmack getroffen, also musste weiter probiert werden...
LöschenNach den Cookies gab es vorgestern auch noch Blondies - die waren großartig :D
Witzig, diese gut gemeinten Mitbringsel.... auch die regen an kreativ zu werden. Schöne Cookies, ich mag ja Karamell aber spare es mir doch für besondere Anlässe auf....
AntwortenLöschenJa, manchmal verfehlt es dann doch den Geschmack...
LöschenUnd Du magst Karamell? Ich denke bei den nächsten Cookies oder Pralinen daran :D
Huch, hab ich dich tatsächlich auf diese Creme aufmerksam gemacht? Hab ich schon voll vergessen, aber freut mich dass Du die Creme auch lecker findest. :-D
AntwortenLöschenUnd Deine Cookies sehen toll aus! Wie immer total ansprechend.
GlG und danke für´s verlinken! ♥
Sandra
Ja, wir hatten uns bei den Pralinen darüber kurz unterhalten :) Und schon stand sie auf meinem Tisch... Ein kleiner Rest ist immer noch da, vielleicht kommt der dann wirklich noch in die Pralinen rein ;)
LöschenIch fänd´s toll, wenn wir sie auch für die Pralinen benutzen könnten. Ich hab noch 2 Gläser zu Hause stehen und kann sie gerne mitbringen! :-)
LöschenWas genau ist das denn für eine Creme? Einfach nur Karamell mit Sahne und Butter gekocht?
AntwortenLöschenUnd schicker roter Teller, du musst unendlich viele Assesoires haben. ;-) Bei mir würde der aufmerksame Betrachter erkennen, dass immer die gleichen Schalen und Teller zum Einsatz kommen, aber du hast fast immer andere...
Also die Creme schmeckt nach und gehört zu diesen Keksen. Kennst Du die?
LöschenIm Prinzip sind die Zutaten wohl ziemlich die gleichen, wie beim Gebäck...
Und ja, bei mir stapeln sich schon Teller, Schälchen & Co. Meistens habe ich mehrere Farben, so dass ich sie auch nutze, wenn Besuch kommt. Nur weniges habe ich selbst gekauft, das meiste bekomme ich mittlerweile geschenkt - ein Wahnsinn :)
Ach...die habe ich auch mal mitgebracht aus dem Urlaub. Soweit ich mich erinnern kann, hat der Nachwuchs sie mit Begeisterung gegessen. Da muss ich zum Nachbacken wohl erst wieder in den Urlaub fahren....
AntwortenLöschenDie Creme gibt es mittlerweile bei Real zu Kaufen Susanne. ;-)
LöschenUnd so schnell kommt man doch zum Nachbacken Susanne ;)
LöschenDa ich sie geschenkt bekommen habe, kann ich leider nicht sagen, ob man sie ausser bei Real noch irgendwo bekommt...
Nachdem ich leider keine Ahnung habe, wo ich diese Karamellcreme hernehmen soll, kann ich nur seufzend dein tolles Werk bewundern!
AntwortenLöschenIch schicke Dir gerne ein kleine Care-Paket inkl. der Creme :D
LöschenDie macht sich auch gut im Kuchen, habe gerade gestern Blondies gebacken. Hätte auch noch ein Rezept für Eis...
Also, Bedarf?
Wieder so tolle Cookies... da will man einfach nur zugreifen!
AntwortenLöschenGerne doch! Ich lasse Dir auch beim nächsten Wahn etwas zukommen :D
LöschenIch liiiiebe dieses Zeug. Bin sonst auch sehr picky mit Zusatzstoffen und so, aber ab und an muss ich dafür eine Ausnahme machen. Prima Idee die Creme in Cookies zu verbacken!
AntwortenLöschenAusnahmen bestätigen die Regeln ;) Ausserdem sind wir auch nur Menschen *g*
LöschenIch mag z. B. Nutella und da sind wohl so wenig Haselnüsse drin, dass ich es trotz Unverträglichkeit prima essen kann...
Du hast die Creme ja sehr veredelt in den Keksen. Hier gibt's eine Menge solcher Backzutaten und -mischungen, die meistens zu süss sind. Daher war es schon eine gute Idee, die Kekse mit dunkler Schokolade anstatt weisser zu machen.
AntwortenLöschenJa, hinterher dachte ich auch, dass die Zartbitterschokolade die deutlich bessere Wahl war :)
LöschenWobei ich so weiße Drops in den Cookies toll finde, aber die bekommt man ja hier nicht. Und ich bin jetzt nicht so scharf darauf, dass ich selbst produzieren ;)
Ich wußte gar nicht, daß es Speculoos auch mittlerweile in D gibt. Ich habe die Creme schon mehrmals verbacken (Plätzchen, Muffins), aber bisher immer als Import aus NL. Genial ist ein Frühstücksbrötchen mit N*tella und Speculoos. Aber Speculoos-Eis hört sich auch toll an.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Sus (auf dem Weg zum Real..., Dein Plätzchen-Rezept in der Hand)
Haha, ein Brownie-Rezept kommt auf alle Fälle noch und das Eis mit Sicherheit auch :D
LöschenUnd wie oben gerade schon geschrieben, für Nutella bin ich auch zu haben! Werde es mit Deiner Mischung mal probieren.