Gesagt - getan! Und der Salat war so lecker, dass wir ihn seitdem wöchentlich auf dem Tisch hatten. Spargel, Hähnchen, Croûtons, Parmesan & Nüsse - wirklich alles was ich liebe. Während er das richtige Dressing dazu genießt, greife ich auf eine geänderte eifreie Variante zurück, ist okay, aber wer kann, sollte das Dressing mit Ei wählen! Ansonsten habe ich das Rezept nur minimal verändert und an unseren Geschmack angepasst, z. B. die Knoblauchmenge etwas reduziert.
Das Rezept ist ursprünglich für 4 Portionen ausgelegt, wir essen es zu zweit alleine, wobei er einen Löwenanteil davon verputzt ;)
Grüner-Spargel-Caesar-Salad
Zutaten für das Dressing:
1 Knoblauchzehe (ich: ½)
1 Bio-Ei, klein
Salz & Pfeffer
½ EL Dijon-Senf (ich: 1 EL)
2 EL Zitronensaft
100 ml Sonnenblumenöl (ich: 80 ml)
75 ml Milch (ich: 60 ml)
Zutaten für den Salat:
500 gr Spargel, grün
150 gr Romanasalatherzen oder Römersalat (ich: einen ganzen Römersalat)
30 gr Parmesan
2 Scheiben Weizentoastbrot
4 EL Olivenöl
30 gr Pecannusskerne
5 Stiele Thymian (ich: 3)
400 gr Hähnchenbrustfilets (ich: 300 gr)
2 EL Akazienhonig, flüssig
2 EL grobkörniger Senf
Zubereitung:
Die Pekannüsse hacken, die Toastscheiben in Würfel schneiden, den
Thymian vom Stiel zupfen und die Knoblauchzehe schälen und reiben. Den
Salat putzen und in Stücke schneiden/zupfen, waschen und trocknen. Den
Käse reiben oder hobeln.
Den Spargel am unteren Ende schälen, die harten Enden entfernen. In Salzwasser für etwa 3-4 min. bissfest kochen, abgießen, mit eiskaltem Wasser abschrecken und auf die Seite stellen. In der Zwischenzeit für das Dressing Knoblauch, Ei, Dijon-Senf, Milch und Zitronensaft in einen Rührbecher geben und mit dem Pürierstab vermixen, dann langsam das Öl zufließen lassen. Anschließend mit Salz & Pfeffer abschmecken.
In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen, die Toastwürfel rundum goldbraun anbraten und herausnehmen. Die Hähnchenfilets in Streifen/Scheiben schneiden, das restliche Olivenöl in die Pfanne geben und das Hähnchen goldbraun anbraten, dann mit Salz & Pfeffer würzen. Jetzt die Nüsse, Thymian, Honig und den grobkörnigen Senf zufügen, die Pfanne schwenken und für etwa 1 min. glasieren lassen.
Spargel und Salat in einer Schale/Schüssel mit dem Dressing vermischen, Hähnchenfleisch darüber geben, mit Croûtons & Parmesan bestreuen und servieren.
Lasst es Euch schmecken!!
Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!
Liebe Sandra,
AntwortenLöschendas ist eine sehr lecker klingende Variante vom Cesars Salad :O) Danke dafür!
Ich wünsch Dir einen guten Start in eine wunderschöne Woche!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Ja, die Variante hat uns überzeugt :)
LöschenDir auch eine schöne Woche ♥
Das ist ein Rezept ganz nach meinem Geschmack. Ich mag übrigens sehr gerne die Variante, bei der man den Parmesan direkt ins Dressing dazu gibt auch sehr gerne. Auch von Jamie Oliver gibt es ein interessantes Rezept bei dem das Brot unter dem Hähnchenfleisch im Backofen gebraten wird.
AntwortenLöschenParmesan im Dressing hört sich sehr gut an. Werde ich beim nächsten Mal versuchen.
LöschenUnd ich habe einige Jamie Oliver Bücher, gehe ich direkt mal Ausschau nach dem Rezept halten. Klingt sehr interessant :D
Das hört sich total gut an! Ich liebe Salate mit Parmesan einfach (mein Freund lästert immer, das ich den Parmesan mehr liebe wie den Salat). Auch grüner Spargel mit Parmesan ist einfach göttlich :)
AntwortenLöschenViele Grüße,
Claudia
Ich bin auch ein riesen Parmesan-Fan. Du solltest den Parmesan-Salat mal probieren, müsste Dein Geschmack sein *g*
LöschenSchleck :-) Ist mir in der E&T gar nicht weiter aufgefallen, aber jetzt muss er her. Da ist ja wirklich alles drin, was glücklich macht :-)
AntwortenLöschenEs war nicht in der Zeitschrift, sondern online :) Und Vorsicht - Suchtgefahr ;)
LöschenHmmm, da ist auch für meinen Geschmack alles dabei. Und du scheinst geahnt zu haben, dass von der Hähnchenbrust gestern noch die Hälfte übrig geblieben ist - ich gehe dann mal Spargel kaufen! :-)
AntwortenLöschenWar wohl Telepathie :D
LöschenBin gespannt, wie es Euch schmeckt.
Hallo Sandra,
AntwortenLöschender Salat wäre auch genau meins, das Rezept liegt schon ausgedruckt neben mir.
Hab einen guten Start in die neue Woche, dickes Drückerle, Tanni
Freut mich sehr! Dir auch eine schöne Woche ❤
LöschenHallo Sandra,
Löschenich habe in Ermangelung Salatzutaten gestern eine andere Variante zusammengemixt und das obergeniale Dressing dazu ausprobiert - der HAMMER! Die Croutons hatten sich so richtig schön vollgesaugt, es schmeckt megalecker. Nochmals danke für das schöne Rezept, die Variante mit Hähnchenbrust und Spargel wird auf jeden Fall noch getestet!
Dickes Drücker, Tanni
Das sieht toll aus und klingt wirklich lecker! Muss ich auch probieren, so lange wir noch heimischen Spargel bekommen :)
AntwortenLöschenDanke! Und ich kann es Dir nur empfehlen :) Ich glaube, wir werden diese Woche auch noch mal...
LöschenOh, vielen Dank für dieses tolle Rezept . . . wieder mal was neues für Spargel - Super!!!
AntwortenLöschenGruß Doris
Gerne doch! Ich bin auch immer wieder mal auf der Suche nach Spargel-Rezepten und machmal findet man solche Volltreffer :D
LöschenOh, das klingt gut! Zumal ich grünen Spargel in allen Variationen sehr mag.
AntwortenLöschenDanke für das tolle Rezept!
Stimmt da war was. Ich kann mich von der Suppe noch daran erinnern - grün wird bevorzugt :)
LöschenWir sind mittlerweile aber auch auf den Geschmack gekommen. Vorher gab es überwiegend weißen Spargel bei uns...
Du weißt, dass der Salat bei mir auch auf dem Plan steht, aber dank deines schönen Postings mit Fotos, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen, wandert der Salat jetzt ganz nach oben!
AntwortenLöschenJawohl - genau so soll es sein :) Aber vorsicht, der kann süchtig machen ;)
LöschenBin gespannt, ob es Euch schmeckt. Vielleicht dann noch ein Gläschen Apfelwein dazu?!
Ohhhh, das ist für die Urlaubsküche, aber sowas von genieal. Habe meine bessere Hälfte dazu gebracht Spargel zu essen (schon 2x letzte Woche !!! ) .....da probier ich das doch mal mit diesem Hit!!!
AntwortenLöschenLieben Dank, ich werde berichten, ob ich IHN wieder überzeugen konnte :-)))))
LG, Silvia
Der kommt hoffentlich gut an. Gibt ja noch genug anderes Leckeres im Salat. Bin gespannt!!
LöschenWhooooohoooo, ich sage nur: BOMBE...und alles weg....nicht ein Fitzelchen übrig! Sooo lecker!!!! Super Riecher hast Du da gehabt!!!! Den gibt es jetzt öfter!!! Lieben Dank noch einmal und lieben Gruß Silvia
LöschenDas freut mich wirklich sehr Silvia :D
LöschenDa fällt mir direkt ein - ich könnte auch schon wieder ;)
ähm....ich wollte nur sagen....wir sind total addicted! Unglaublich, das ist noch nie passiert....wenn ich auch zugeben muss, dass wir ihn oft ohne Spargel gegessen haben...aber das macht ja nichts. Sooo lecker!!!! LG Silvia
LöschenHaha, macht doch nichts. Wir hatten ihn mittlerweile auch schon öfters ohne Spargel - schmeckt einfach zu gut :D
LöschenSpargel und Cesar, das ist ja eine unwiderstehliche Kombination.... ich glaub ich muß auch gleich los zum Einkaufen.
AntwortenLöschenStimmt, wirklich unwiderstehlich. ER ist wohl schon süchtig, verlangt jede Woche nach dem Salat, solange ja noch Spargelzeit wäre, müsste man das nutzen :D
LöschenWo er Recht hat...
Der sieht super aus - ich hätte dann gerne ein großes Tellerchen mit allem drum und dran!
AntwortenLöschenAm Freitag dann? Dann gibt es die nächste große Schüssel :D
LöschenMorgen ist Markt - wehe, die haben keinen ordentlichen grünen Spargel! Danke :-)
AntwortenLöschenGerne doch! Kann ich wirklich nur empfehlen, eine tolle Kombination :)
LöschenIch drück die Daumen für den Markt.
Er hat uns - leicht verändert - wirklich ausgezeichnet geschmeckt, s. Blogeintrag. Danke!
LöschenIch habs gesehen. Eine tolle Variante, die ich auch mal so testen werden. Der Salat steht für diese Woche schon auf dem Programm :D
LöschenIch liebe diesen Salat. Leider hatte ich letztens das Rezept dazu verbusselt und Dank dir kann ich Ihn heute wieder zubereiten! :D
AntwortenLöschenDer Salat ist einfach Spitze! Leider hatte ich das Original-Rezept verbusselt. Aber dank Dir kann ich Ihn heute wieder machen! :D
AntwortenLöschenFreut mich Sandra, dass Du es dann hier gefunden hast :D
LöschenPsssssst.....ich muss noch einmal was flüstern......der Salat schmeckt auch im Winter (wir essen ihn ohne Spargel....) Weil es schnell gehen musste habe ich eine Mischung "Wintersalat" genommen......Lecker und seither ständig auf unserer Menükarte......:-) Lg, Silvia
AntwortenLöschenHaha - gute Idee Silvia. Werde ihn die Tage auch mal wieder zubereiten :D
Löschen