Heute möchte ich Euch schon mal etwas Hunger darauf machen, deshalb gibt es etwas zum Snacken. Ich ❤ Erdnüsse - in allen Varianten. So ein paar Nüssen abends zum Fernsehen oder auch mal zwischendurch gehen immer! Und wer es gerne etwas scharf hat, ist hier heute genau richtig!
Eine ausführliche Buchvorstellung mit weiterem Rezept gibt es Ende Mai zur nächsten Runde der Jeden Tag ein Buch Woche.
in Limette geröstete Erdnüsse
Zutaten:
375 gr Erdnüsse, roh und ungeröstet
1 ½ EL Limettensaft, frisch gepresst
1 ½ EL Olivenöl
1 EL Paprikapulver, scharf
1 EL Meersalz (entfällt, wenn die Erdnüsse bereits gesalzen sind!)
1 TL Pfeffer, schwarz - frisch gemahlen
Zubereitung:
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
In einer Schüssel Limettensaft, Olivenöl, Paprikapulver, Salz & Pfeffer vermengen. Die Nüsse zufügen und alles gut vermengen. Die Nüsse nun auf dem Blech verteilen und im Ofen für etwa 15 min. backen. Dabei gelegentlich schütteln/wenden/vermengen, bis alles Goldbraun und geröstet ist.
Die Nüsse warm oder kalt genießen.
Viel Spaß beim Knabbern!
Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!
Ich will knabbern! Da bekommt man sofort Lust zuzugeifen... dazu noch ein kühles Getränk und ein Platz in der Sonne, ja - so stell ich mir das vor!
AntwortenLöschenJa, so ähnlich war es dann auch :D
LöschenDie nächsten sind schon in der Mache.
Liebe Sandra,
AntwortenLöschendas ist absolut meins :O) Danke für das tolle Rezept! Die schmecken sicher besser wie alle gekauften Erdnüsse mit Geschmack!
Ich wünsch Dir einen wunderschönen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Also uns haben sie besser geschmeckt, als die Gekauften. Vorallem weiß man, was drin ist und sie sind super-schnell gemacht :D
LöschenDas hört sich superlecker an! Ich mag auch gern mal ein paar Erdnüsse snacken und diese Variante hört sich sehr lecker an!
AntwortenLöschenLg, Miriam
Also ran an den Ofen, lohnt sich auf alle Fälle :D
LöschenKnabberkram habe ich noch nie selbst gemacht und die Erdnüsse klingen so richtig richtig lecker.
AntwortenLöschenJetzt hab ich den Salat... ich häng' sabbernd vor dem Bildschirm...;o)
Dickes Drückerle, Tanni
Wie bereits gesagt bzw. geschrieben - geht sooo schnell und schmeckt wirklich großartig :D
LöschenEs lohnt sich auf alle Fälle.
Und hier ein Taschentuch ;)
Oh je....das kommt meinem Knabber-Gen aber sehr entgegen :-)
AntwortenLöschenDas freut mich! Demnächst kommt noch etwas mit asiatischem Touch und Cashewnüssen :D
LöschenUi, das klingt aber fein :)
AntwortenLöschenLG
Ela
Ja, die waren auch fein und sind jetzt auch ganz fein aufgegessen ;)
LöschenSowas liebe ich ja, wenns auch nicht unbedingt Erdnüsse sein müssen..... wird auf jeden Fall so nachprobiert!
AntwortenLöschenDas freut mich!
LöschenMandel und Haselnüsse darf ich ja nicht, da bleiben nicht so viel übrig, wobei doch - so einiges, wie Cashew-, Para-, Pecan-, Wal- und Macadamica-Nüsse. Was will man mehr ;)
Oh, ich liebe so herzhafte Nüsse. Habe ich auch ein paar im Blog & freue mich über jedes neue Rezept! Bin gespannt, was Du verlost...
AntwortenLöschenDa geh ich gleich mal schauen, wir sind auf den Geschmack gekommen! Und bei mir gibt es morgen etwas tolles! Peruanische Küche sag ich nur :D
LöschenUiuiui, ich habe mir grad zwei riesen Beutel unbehandelte Erdnüsse gekauft -> jetzt weiß ich, womit ich einen Teil davon behandele. ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Lena
Das bietet sich echt an :) Bin gespannt, wie sie Dir schmecken.
LöschenAuf deine Buchvorstellung bin ich sehr gespannt. Ich hatte so das eine oder andere auszusetzen an dem Buch und bei mir hat es nie in den Blog gedurft.
AntwortenLöschenHast du die erste oder die zweite Auflage?
Ich musste gerade mal nachschauen - ist die 2. Auflage aus 2013.
LöschenAlso was wir bisher an Rezepten hatten, hat uns gut geschmeckt und hat auch soweit bei der Umsetzung immer geklappt. Aber natürlich sind Geschmäcker auch verschieden. Ich bin ja eigentlich kein Freund von der asiatischen Küche und taste mich da langsam ran. Das hat mit dem Buch super funktioniert.
2. Auflage passt. In der ersten passen die Seitenzahlen streckenweise mit dem Register nicht zusammen, Hendl wird als Ente betitelt und sie verwenden rohe Fisolen ... Lauter solche Scherze. In der zweiten Auflage wurde das alles bereinigt.
LöschenAh ja, das erklärt dann so einiges! :D
Löschenachje, die klingen aber sehr sehr lecker :) die werden bestimmt demnächst mal ausprobiert, schon allein, weil mein Freund beinahe Massen an Erdnüssen in allen Variationen und Konsistenzen verdrücken kann ;) also vielen Dank für ein wenig Abwechslung dabei ;) Liebe Grüße, Kiki
AntwortenLöschenDa schließe ich mich Deinem Freund gerne an - ich kann das auch.
LöschenDann hoffe ich mal, dass Du mit diesen Erdnüsschen bei ihm punkten kannst ;)