Walnussbrot mit Apfelsaft

Zorra feiert dieses Jahr 10 Jahre Kochtopf! Ein Wahnsinn, oder?

Neben einigen Gewinnspielen (bis zum 01. Mai könnt Ihr z. B. HIER noch teilnehmen) gibt es jeden Monat einen Gastblogger und ich habe mich sehr gefreut, dass ich es diesen Monat sein darf!

Einen kurzen Moment habe ich hin und her ĂĽberlegt - Cookies oder Brot, vielleicht doch etwas aus Ihrem tollen Gelateria-Labor, aus dem eh einiges auf der ToDo-Liste steht..  Doch relativ schnell war klar - ein Brot muss es sein! Warum? Das könnt Ihr zusammen mit dem Rezept beim Kochtopf nachlesen.

Und auch an dieser Stelle nochmals - HAPPY BIRTHDAY an Zorra und den Kochtopf, ich freue mich auf die nächsten 10 Jahre!

Walnussbrot mit Apfelsaft


14 Kommentare

  1. Vielen Dank fĂĽr die lieben GlĂĽckwĂĽnsche und natĂĽrlich das Hammerbrot! Ich werde es bald nachbacken.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich habe zu Danken! Hat viel SpaĂź gemacht - jederzeit wieder :D

      Löschen
  2. Das ist ein wĂĽrdiges Geschenk! Mit NĂĽssen. Da hast du dir wirklich etwas Passendes ausgedacht.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Haha, Danke. Ich weiĂź auch nicht, warum man bei Zorra direkt an WalnĂĽsse denkt ;)

      Löschen
  3. Oh, das sieht wieder besonders lecker aus!
    Herzlichen GeburtstagswĂĽnsche auch unbekannterweise an Zorra :O)
    Ich wünsch Dir einen wunderschönen und glücklichen Tag !
    ♥ Allerliebste GrĂĽĂźe, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Sandra,
    also wenn mich jemand zum Brotbacken kriegen wĂĽrde, dann du! Das sieht so gut aus und deine Topfbrote wĂĽrde ich mir fast schon zutrauen... AuĂźerdem riecht frisch gebackenes Brot einfach so gut!

    Liebe GrĂĽĂźe,
    Claudia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist auch wirklich kein Hexenwerk! Also auf gehts :)

      Mit No Knead- oder Hefebroten hat man einen ganz einfachen Einstieg. Man kann sich dann an den Sauerteig trauen oder auch direkt mit ihm anfangen. Das geht alles und ist garnicht so schwierig, wie es am Anfang erscheint! Wirklich! Meine ersten Brote sahen auch anders aus, aber sie haben schon so gut geschmeckt, dass es mich angespornt hat :D
      Und mit dem Topf geht es noch leichter! Nix mit Wasser sprühen oder ähnlichem...

      Löschen
  5. Huch, Brot mit Apfelsaft? Das Ergebnis sieht aber wirklich ĂĽberzeugend aus, ich bin immer wieder von deinen BrotbackkĂĽnsten begeistert!
    Liebe GrĂĽĂźe, Mia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen lieben Dank Mia!

      Den Apfelsaft schmeckt man nicht groĂź raus, wobei ich auch frisch gepressten Saft ohne weiteren Zuckerzusatz verwendet habe.

      Löschen
  6. Ein super passendes Geschenk fĂĽr Zorra und ĂĽberhaupt ein tolles Brot - kommt auf jeden Fall auf die to do Liste!

    AntwortenLöschen
  7. Mensch, Sandra, was sieht das wieder gut aus! Du backst richtig tolle Brote!!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Eva! Aber Deine sehen genauso toll aus - mindestens! Bin immer ganz begeistert :)

      Löschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.