Perfekte Gelegenheit, etwas für das aktuelle Event im Kochtopf zu zubereiten, denn Susanne von Magentratzerl sucht Schätze aus unserem Vorratsschrank.
Was macht Ihr mit all den übriggebliebenen Schätzen, die sich in Euren Vorratsschränken verstecken?
Ich hätte sicherlich noch einiges an anderen Schätzchen im Vorratsschrank. Da könnte ich jeden Tag des Monats etwas posten, bis alles aufgebraucht ist! Sollte ich mal angehen und 1x die Woche etwas aus dem Vorrat zubereiten. So ein guter Vorsatz mitten im Jahr kann nicht schaden ;)
Zuerst musste jedoch die Erdnussbutter aufgebracht werden, denn ständig greife ich zum falschen Glas. Neben der Erdnussbutter griff ich noch auf Haferflocken und Schokolade aus dem Vorrat zurück. Das ursprünglich Rezept für diese Cookies habe ich bei Mostly Homemade Mom entdeckt. Den Zucker habe ich, wie immer ordentlich reduziert und auch den Anteil an Schokolade etwas. Herausgekommen sind leckere Cookies mit einem gewissen Biss durch die Erdnussstückchen und Haferflocken.
Zutaten:
120 gr Butter, weich
20 gr Zucker
90 gr brauner Zucker
90 gr Erdnussbutter
1 Ei
1 TL Vanille-Extrakt oder 1 Pa. Vanillezucker
185 gr Weizenmehl, Typ 405
0,5 TL Natron
Prise Salz
60 gr Haferflocken
100 gr Zartbitterschokolade, gehackt oder Chips
Zubereitung:
Den Backofen auf 190°C Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Die Schokolade hacken.
Mit der Küchenmaschine Butter, Zucker und Erdnussbutter verrühren, dann das Ei unterrühren und anschließend Vanille und Salz. Das Mehl mit dem Natron vermengen und unterrühren. Jetzt noch die Haferflocken und die Schokolade unterheben.
Nun mit zwei Teelöffeln oder dem Eisportionierer Kugeln (Ø 3cm) formen und auf die Backbleche verteilen. Mit einem flachen, in Mehl getauchten Glasboden oder dem Handballen, die Kugeln flach drücken. Nacheinander im Ofen für etwa 6-9 min. backen, bis die Ränder der Cookies goldbraun sind. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Viel Spaß beim Naschen :)
Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!
Gguten Morgen liebe Sandra,
AntwortenLöschenoh, die sind sicher ganz bööööööööööööse ............LECKER! *lach*
Danke für das tolle Rezept!
Ich wünsche Dir einen schönen und glücklichen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Ja, sind wirklich böse lecker, wenn man Erdnussbutter mag :D
LöschenDir auch noch einen schönen Tag ♥
"Viel Spaß beim Naschen" - gut, dann nehm ich mir gleich mal die 5 1/2 vom Foto mit. :-)
AntwortenLöschenSehr gerne doch, ich habe noch genug da!
LöschenNom nom nom... dieses Rezept schreit geradezu danach nachgebacken zu werden. Alle Zutaten perfekt kombiniert. Da muss ich aufpassen, dass mir Göga welche übrig lässt, wenn ich die gebacken habe.
AntwortenLöschenLG Sandra
Bei uns geht es. Er isst mal einen, ist aber im Gegenteil zu mir kein großer Erdnussbutter-Fan - Glück für mich oder auch nicht, wie man das sieht ;)
LöschenWas für Granaten. Da nehme ich ja schon vom Hingucken zu. Aber sie schmecken sicherlich köstlich! Morgen gibt's bei mir auch mal wieder Cookies im Blog. Aber total einfache :-D
AntwortenLöschenHör bloss auf, ich hab die vorm Urlaub jetzt noch gebacken, wobei Bikini-Figur - egal ;)
LöschenBin schon sehr gespannt auf Deine Cookies und so kompliziert sind die bei mir doch auch nicht!
Auch ich liebe Erdnussbutter. Folglich muss ich deine Cookies backen. Ich habe übrigens alles da. Ach, so ein gut ausgestatteter Vorratsschrank, der hat was :-)
AntwortenLöschenSehr schön! Ich liebe den großen Vorratsschrank auch :)
LöschenUnd ich hab mir schon geschworen, dass ausser etwas Fleisch die 10 Tage bis zum Urlaub nichts mehr gekauft wird!! Mal schauen, was da so alles zustande kommt ;)
Ich liebe Erdnussbutter (in allen Varianten, ob als Sauce oder verbacken) auch soooo sehr und die köstlichen Cookies also auch und ich schließe mich Susanne an - alles da. ;-)
AntwortenLöschenAuch in der Toast mit Erdbeermarmeladen-Variante? ;)
LöschenBei den Arbeitskollegen kamen sie heute auch gut an. Scheint noch mehr Erdnussbutter-Liebhaber zu geben *g*
die Kekse klingen einfach großartig! richtige Wohlfühlkekse bei dem Wetter zur Zeit... einmümmeln und Kekse mümmeln...was kann es besseres geben... naja, vielleicht noch einen Tee dazu ;) vielen Dank, für das schöne Rezept, das wird ganz bestimmt bald getestet (bevor das Wetter zu "gut" wird ;) ) Liebste Grüße, Kiki
AntwortenLöschenBei uns scheint heute mal zur Abwechslung relativ viel die Sonne. Bin schon ganz verwirrt deswegen ;) Aber so ein Cookies nasch ich trotzdem noch *g*
LöschenIch bin ja auch so ein Erdnussbutterjunkie ;-) mit Hafer umso besser.
AntwortenLöschenund ein paar Kekse von dir will ich ja auch schon ewig mal nachbacken...
Nur her mit den Erdnussbutter-Liebhabern! Ich setze Dich gerne mal auf die Lieferliste, wenn ich meinen nächsten Backwahn habe!!! Dann gibt es einen kleinen Cookies-Segen.
LöschenUnd falls Du Dich noch nicht festgelegt hast, ich gebe Dir gerne meine Lieblinge preis.
Oh ja, Erdnussbutter mag ich auch sehr gern! Genau wie du auch in allen möglichen verkochten Varianten. Manchmal denk ich, die Menschen mit einer Allergie gegen Erdnüsse sind echt arm dran. Und deine Cookies? Wieder einmal toll! Nimmst du grobe oder feine Haferflocken? Ich hab nämlich auch noch Erdnussbutter im Schrank ... ;)
AntwortenLöschenAllergie? Drama! Bei mir Gott sei Dank nur die Haselnüsse und Mandel, noch nicht mal als Allergie sondern Unverträglichkeit, heißt kleine Mengen gehen :)
LöschenUnd ich hatte fein, also zarte Haferflocken verwendet. Denke immer garnicht dran, dass zu ergänzen...
Ich lieeeeeeeebe Erdnusbutter und eigentlich haben wir fast alles was man für das Rezept so braucht im Schrank und da es draußen schon wieder düster wird weiß ich schon was ich nachher mache :)
AntwortenLöschenLieben Gruß Michéle
Richtig Entscheidung - Cookies gehen immer :D
LöschenAlso von diesen "Restekeksen" wird es wohl keine Reste geben! Habe mir gerade deine Eislöffel bestellt, jetzt habe ich keine Ausrede mehr nicht endlich mal deine Hammer-Cookies nachzubacken :)
AntwortenLöschenDa liegst Du richtig, die Arbeitskollegen habe keine Reste übrig gelassen.
LöschenIch habe mir gerade den großen Portionierer am Eis kaputt gemacht, war einfach zu fest (das Gefierfach steht auf -18°C). Aber später besorge ich mir einen neuen. Und einen neuen, gescheiten Eislöffel für das wirklich feste Eis habe ich jetzt auch :D
die sehen mal wieder zum Anbeißen aus.... und das obwohl ich ausgesprochen kein Fan von Erdnußbutter bin! Aber von "Crunchy" dafür umsomehr .....
AntwortenLöschenDann sind das genau Deine - crunchy durch die Erdnussstückchen und die Flocken :)
Löschen