Wir waren abends noch im Kino und danach stand fĂĽr ihn fest, es wurde nicht einfach nur eine Vanille-Eis, es muss Cookie-Dough mit dazu. Da ich bereits Cookie-Dough-Pralinen gemacht hatte, griff ich einfach auf das Rezept zurĂĽck, passte sehr gut.
Das Vanille-Eis war mir etwas zu süss in Verbindung mit dem Cookie-Dough, hier werde ich beim nächsten Mal die Zuckermenge reduzieren. Das habe ich im Rezept schon entsprechend berücksichtigt! Ein wirklich leckeres Eis, das bisher bei allen gut angekommen ist! Könnte mein Liebling 2014 werden :)
Weitere Eisrezepte gibt es, nach dem kleinen Urlaub, im Juni dann.
Vanille-Eis mit Cookie-Dough
Zutaten fĂĽr das Eis:
100 gr Vanillezucker, selbstgemacht bzw. Zucker und 1 TL Vanille-Extrakt
1 EL Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl
Prise Salz
150 gr Milch
300 gr Creme fraiche
300 gr Kondensmilch (10%)
Zutaten fĂĽr den Cookie-Dough:
60 gr Butter
Mark einer 1/2 Vanilleschote
kräftige Prise Meersalz
60 gr Zucker, braun
100 gr Weizenmehl, Typ 405
30 gr Schokoladedrops oder Schokolade gehackt
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Cookie-Dough miteinander verkneten, wer möchte kann die gehackte Schokolade bzw. Drops auch später so mit ins Eis geben.
Für die Eismasse alle Zutaten miteinander verrühren, geht sehr gut mit einem Zauberstab und für 5-10 min. ruhen lassen, damit Guarkern- bzw. Johannisbrotkernmehl wirken können. Die Masse in die Eismaschine geben und gefrieren lassen. Wenn das Eis fertig ist, etwa die Hälfte des Eis in einen Gefrierbehälter geben, etwa die Hälfte des Cookie-Dough und der Schokolade darauf verteilen. Das restliche Eis darauf geben und mit dem restlichen Cookie-Dough und der Schokolade bestreuen.
Das Eis nun fĂĽr etwa 1-2 Std. ins Gefrierfach geben. Wer keine Maschine hat, kann hier nachlesen, wie es ohne geht.
Viel SpaĂź beim GenieĂźen!
Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschlieĂźlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, fĂĽr die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!
Hmmmm..... Du machst mir immer schon am frühen morgen den Mund wässrig ;O)
AntwortenLöschenIch wünsche Dir einen guten Start in ein wunderschönes,sonniges Wochenende!
♥ Allerliebste GrĂĽĂźe, Claudia ♥
Das mache ich doch gerne ;)
LöschenDir auch eine wunderschönes und sonniges Wochenende ♥
Sehr schön finde ich, dass Du auch eine Alternative für alle hast, die keine Eismaschine besitzen. So geht uns (ich habe leider auch keine) dieses tolle Rezept nicht durch die Lappen, denn wer kann Cookie-Dough schon widerstehen.
AntwortenLöschenLG Sandra
Ich hatte anfangs mein Eis auch ohne Eismaschine hergestellt. Eine Freundin hat sich jetzt eine kleine Eismaschine mit KĂĽhlakku zugelegt und ist begeistert. Anders funktioniert der Aufsatz zu meiner KĂĽchenmaschine auch nicht. Man kann halt nur eine Sorte zubereiten und muss dann den Akku wieder kĂĽhlen, aber ich finde das nicht schlimm :)
LöschenEis, wie wunderbar. Für hausgemachte Varianten bin ich immer zu haben... wobei ich mir das mit dem "Dough" nocht so recht vorstellen kann... käme wohl auf den Versuch an.
AntwortenLöschenDu kannst gerne mal vorbei schauen, ich teile doch gerne ein Eis mit Dir :D
Löschenja, das sollten wir unbedingt einmal ins Auge fassen.
LöschenIch liebäugele ja mit einer Kompressor-Maschine.... früher oder später. Man braucht schließlich immer was zum Träumen....
Hatte ich anfangs auch überlegt, dann mich aber erstmal für den Akku-Aufsatz zur Küchenmaschine entschieden. War mir nicht sicher, ob ich so oft Eis mache, dass sich eine Anschaffung lohnt... Lohnt sich! Zumindest bei uns :D Wenn der Akku mal nicht mehr in Ordnung ist, gibt es eine Kompressormaschine - ich träume mit ;)
LöschenJetzt muss ich wohl wirklich auch endlich meine Maschine entstauben. Sieht köstlich aus!
AntwortenLöschenGenau! Los jetzt :) Immerhin war es bei Euch die letzten Tage deutlich wärmer, als bei uns.
LöschenOh wie lecker. Ich liebe Keksstücken im Eis =)
AntwortenLöschenLG Sarah
Mir schmecken sie auch und IHM sowieso :) Und geht wirklich ganz schnell und einfach.
LöschenSieht so aus, als müsste ich endlich den Eisbereiter für die Kenwood bestellen. ;-) Die Eiskugeln kosten hier mindestens genauso viel und in den meisten Eisläden schmeckt das Eis noch nicht mal. Meine Ansprüche sind aber auch in Punkto Eis recht hoch. Habe als Studentin mal in einer Eisdiele gejobbt, in der der (italienische) Chef alles (Vanilleschote in Milch auskochen für das Vanille-Eis!) sekbst machte. Das Eis war der Hammer, habe nie wieder so gutes gegessen...
AntwortenLöschenWunderschönen Urlaub + Liebe Grüße,
Eva
Oh, das klingt wirklich nach einer sehr guten Eisdiele. Also ich bin mit dem Aufsatz zufrieden. Je nach Konsistenz ist das Eis nicht immer komplett fertig, aber nach 1-2 Std. im Gefrierschrank auf alle Fälle dann soweit. Man kann halt immer nur eine Sorte zubereiten und muss den Akku dann wieder kühlen, aber das finde ich nicht weiters schlimm.
Löschen*gnatsch* So gut klingt das und ich hab keine Eismaschine ...
AntwortenLöschenDas geht auch ohne, etwas aufwendiger.. Ich lade Dich gerne auf eine Eis ein, hätte nur vier weitere Sorten da :D
LöschenMhhhm, also ich liebe ja Cookie-Dough von Ben&Jerrys, da wird mir deine Variante mit Sicherheit auch wunderbar schmecken. Ich freu mich schon auf weitere Eiskreationen von dir ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Mia
Genau durch Ben & Jerrys kam er auf den Gedanken :)
LöschenIch muss bald Nachschub herstellen, geht hier wirklich ganz gut weg *g*
Und weitere Eissorten folgen noch!
Hallo, mich hat Sandra heute auch motiviert. Und ich habe heute auch gleich ein Eis gemacht. Ich hatte jahrelang eine Akku-Maschine und war damit zufrieden. Als sie dann kaputt ging, habe ich mir eine Kompressormaschine gekauft und ich schätze es, auch mal an einem Power-Tag mehrere Sorten hintereinander machen zu können. Als sie mal zur Reparatur weg war, habe ich unser Eis ohne gemacht und hab halt immer nach 30 Minuten durchgerührt, hat auch gut funktioniert. Heißt viele Wege führen zu leckerem Eis....aufs Rezept kommt es an :-). Lg Marion
AntwortenLöschenJa, habe Dein tolles Eis schon bewundert!! Irgendwann werde ich vielleicht auch noch auf Kompressor umsteigen, wenn der Akku-Aufsatz defekt ist. Solange wird halt nur jeden Tag eine Sorte zubereitet ;)
LöschenIch habe heute nochmal 2 neue Sorten gemacht: Eierlikör und Cappuccino. Du hast mich echt wieder auf den Eis-Trip geschickt :-)
LöschenDie dritte Sorte habe ich dann gelassen, nachdem ich das Karamell total verbrannt hatte....dann hatte ich keine Lust mehr. Lg Marion
Das freut mich! Ich verarbeitet gerade noch Reste. Hatte einige Zutaten, wie Schmand und Saure Sahne die ich nicht verwendet hatte und verwerte sie jetzt im Eis :) So bekommt man den KĂĽhlschrank vorm Urlaub noch leer ;)
LöschenGenau damit würde ich meinen Liebsten glücklich machen! Wie schön, dass du auch Tipps für ohne Eismaschine hast. Ich suche immer nach solchen Rezepten, weil in unserer kleinen Wohnung leider kein Platz für eine Eismaschine ist.
AntwortenLöschenViele Grüße,
Claudia
Wegen dem fehlenden Platz und der Angst, wenn eine Kompressormaschine dann erstmal im Keller steht, war es bei mit der Akku-Aufsatz fĂĽr die KĂĽchenmaschine... Aber davor habe ich auch Eis ohne Maschine gemacht. Das geht besonders gut mit Rezepten, die Sahne enthalten. Die Sahne dann aufschlagen und unter die restliche Masse heben, dann wird es auch schon flauschig-weich und nicht so fest :)
LöschenLecker - mit Cookies! Da hätte ich jetzt gerne ein Schälchen als Begleitung zu meinem Milchshake :)
AntwortenLöschenSehr gerne doch! Und so ein Milchshake würde ich auch nehmen :D
LöschenSeit ich Ben & Jerry's Ice Cream kennengelernt habe, bin ich für die einfachen Eise ohne was drin verdorben.
AntwortenLöschenDie Eisfabrik in Vermont habe ich besichtigt - über dem Eingang hängt ein Schild "Peace and Ice Cream", und es gibt einen kleinen Friedhof mit Grabsteinen für die Sorten, die "gestorben" sind (wieder aus dem Verkehr gezogen wurden).
Oh, die Eisfabrik würde ich mir auch gerne mal anschauen :) Ben & Jerrys essen wir auch gerne! Die haben wirklich schöne Sorten. Bringt mich gleich wieder auf eine Idee ;)
Löschen