Bereits vor über 2 Jahren, beim letzten Aufruf, habe ich Euch einen Blick in die Küche werfen lassen. Es hat sich im Vergleich zu damals nicht viel verändert, die Küche ist noch die gleiche - mittlerweile gute 12 Jahre alt und immer noch vom großen Schweden.
Die SpĂĽlmaschine ging zwischenzeitlich kaputt und musste ausgetauscht werden. Den Herd habe ich gegen einen neuen mit Induktionsfeld getauscht - ich liebe es. Ansonsten stehen nur ein paar Dinge anders.
Ich habe keine clean-moderne Küche, bei mir stehen auch mal Dinge rum. Gerade was ich oft benötige muss zugänglich sein, wie z. B. das Olivenöl und zwei Mehlsorten hinten im Ecke, neben dem Messerblock.
So und nun kommt herein, so sieht der erste Blick aus, wenn man in die KĂĽche kommt.
Ein Blick auf den Kong, man sieht die SpĂĽle und den KĂĽhlschrank. An der Seite des KĂĽhlschrank sind Magnete, die wir aus unseren Urlauben mitbringen. Daneben noch ein kleines Regal mit allen BrotbackbĂĽchern. Die Mikrowelle wird nur selten genutzt und darf deshalb oben auf dem KĂĽhlschrank stehen. Und da ich wirklich klein bin, brauchts auch einen Tritt, der immer unter der Theke griffbereit steht.
Wenn wir Richtung Fenster laufen und uns einmal umdrehen, sehen wir das kleine Chaos ;)
Im großen Schrank sind Vorräte, Geschirr, Geschirrhandtücher und Platzsets, auf dem Schrank Zeitschriften, Zubehör für den Kong und besondere Cookie-Cutter. Ursprünglich war mal nur Geschirr hinter der Glastür, das sah optisch gut aus, doch seit dem Cookie-Wahn sammeln sich dort alle Backzutaten - nicht mehr so schön anzusehen ...
Die Theke ist sehr praktisch, sowohl zum Essen, als auch für Schnibbelarbeiten im Sitzen, dem Plätzchen-Backwahn zur Weihnachtszeit oder beim gemeinsamen Kochen mit Freunden.
Und die Theke ist auch mein Fotoplatz. Je nach Licht räume ich die Cookie-Dose und das Obst zur Seite und lege los. Mittlerweile sehr oft auf der Arbeitsplatte direkt, manchmal auch auf einer Holzunterlage, wie im Bild zu sehen. Das Stativ steht immer griffbereit in der Küche neben den Getränken, die Kamera liegt auf der Fensterbank am Esstisch direkt vor der Küchentür - dort ist sie sicherer aufbewahrt, wenn sie nicht im Einsatz ist ;) Unter der Theke gibt es noch ein kleines Regal, hier stehen alle Gärkörbchen und einige Koch-/Backbücher.
Und ja - eine Kapselmaschine! Ich weiß, es würde auch umweltfreundlicher gehen. Wir sind allerdings keine Kaffeetrinker. Ich überhaupt nicht, außer zum Backen oder Kochen, ER vielleicht 1x im Monat. Somit kommt sie selten zum Einsatz, da lohnt sich der Kauf einer Kaffeepackung nicht, die wäre schlecht bevor sie aufgebraucht wäre und müsste entsorgt werden - sicherlich nicht besser, oder? Die Kapseln sammle ich dazu noch und leite sie an Petra weiter, so kommen sie nicht auf den Müll, sondern werden noch verwendet. Schöne Idee!
Wenn wir jetzt zur Theke laufen und uns umdrehen gibt es einen Blick auf die restliche Küchenzeile. Hier ist der Herd mit Backofen untergebracht, auf der Küchenzeile u. a. der Kong (eine Kenwood Major) und darüber in den Schränken ist Geschirr und einige elektr. Küchenkleinteile, wie Toaster, Waffeleisen, etc. Soviel erstmal zur Küche.
Nun verlassen wir die KĂĽche und laufen direkt durch die daneben liegende WohnungstĂĽr in den Keller. Hier stehen mittlerweile die KochbĂĽcher. Puh im Keller werden mache nun denken, aber das ist besser als vorher - sie waren ĂĽber die ganze Wohnung verteilt, da war an ein Ordnungssystem nicht zu denken.
Geordnet sind sie mittlerweile - nach Länderküche, nach Zutaten und auch nach Zubereitungsart.
Die Backbücher stehen weiterhin in seinem Büro. Dort hat er mir freiwillig zwei Regelfächer freigeräumt, in den Kellerschrank hätten sie nicht mehr mit reingepasst. Ausgenommen davon sind die Brotbackbücher, die stehen, wie oben erwähnt, in der Küche.
Ansonsten sind noch vereinzelt Bücher in der Küche - die, die ich gerade nutze oder noch auf dem Blog vorstellen möchte.
Bücher könnte ich mir ohne Ende zulegen, doch nachdem wir uns darauf geeinigt haben, dass es keinen weiteren Schrank im Keller gibt (Platz wäre noch da, ich bin noch nicht ganz durch mit dem Thema ;), versuche ich bedacht zu wählen.
Nicht auf dem Bild zu sehen, neben dem BĂĽcherschrank steht noch ein weiterer, kleinerer Schrank in dem alle Backformen untergebracht sind. So ein Keller ist schon praktisch!

Meistens werde ich auf der Couch belästigt! Der Kater liebt das Laptop, ich nehme an, er steht auf die Wärme, und muss sich natürlich immer noch auf meinen Schoss dazu quetschen... Als kleiner Mensch mit entsprechend kürzeren Armen kann das anstrengend sein. Wenn es dann zu sehr nervt, setze ich mich auch mal an den Esstisch.
Ă–fters schreibe ich auch in der Mittagspause auf der Arbeit, dabei kann ich gut abschalten.
So, ich hoffe, der kleine Einblick hat Euch gefallen. Ich freue mich schon auf die Zusammenfassung - wer wirft nicht gerne einen Blick in fremden KĂĽchen?
Danke für den Einblick, Sandra. Ganz schön geräumig Ich gebe zu, dass ich sehr neugierig bin und wenn wir es schaffen, machen wir heute auch noch ein paar Bilder von unserer Küche. Dann kannst du zurück spieken. :-)
AntwortenLöschenSchönes Wochenende noch, Eva.
Gerne doch. Ja, Platz ist in der KĂĽche ordentlich. Ich hatte damals etwas GlĂĽck, die ursprĂĽngliche KĂĽche ist nur 6m² groĂź und der Vormieter hatte sie deshalb in einen anderen Raum verlegen lassen. Habe ich natĂĽrlich nicht drĂĽber gemeckert :)
Löschenimmer wieder interessant in andere Küchen zu linsen ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße und schönes Wochenende, Sina
Da gebe ich Dir recht. Ich bin schon auf die Zusammenfassung gespannt :D
LöschenDanke für den Einblick. Die Kater-Nahaufnahme ist auch interessant :-)
AntwortenLöschenWir haben übrigens die gleiche Möbelfront in der Küche :-) - und scheinbar sind wir auch ungefähr gleich groß..... :-)
Er ist einfach ein Zuckerschnütchen! Hoffentlich denke ich auch daran, beim nächsten Unsinn, den wer verzapft ;)
LöschenIch glaube, die Front war damals sehr beliebt, mittlerweile gibt es ja ein neues Programm.
Und solange ich den Tritt habe, ist die Größe doch relativ ;)
Ist das deine Katze? die/der (sieht eigentlich eher nach Kater aus?) ist ja ebenfalls zum aufessen sĂĽĂź, der Punkt auf der Nase :-D
AntwortenLöschenIch glaube, so einen Getränkekastenständer brauche ich auch... das ist immer das Schöne, das man so viele Inspirationen entdeckt bei den Einblicken.
Ja, ist mein Kater. Der Punkt war anfangs kein Millimeter groĂź und ist dann mit gewachsen :D
LöschenDen Kastenständer habe ich damals bei uns in der Firma machen lassen. Die meisten, die man kaufen kann, sind sehr unstabil - also Augen auf ;)
Ich finde solche Einblicke immer spannend - vielen Dank, dass du uns gucken lässt ;-)
AntwortenLöschenIch habs nix zu verstecken - hier ist alles ganz normal ;)
LöschenWas für eine niedliche Katze! Meinem Kater kann ich auch nie einen Platz auf meinem Schoß abschlagen, selbst wenn er mit den Pfoten nach meinen tippenden Händen langt und spielen will... Leider ist in unserer kleinen Wohnung kein Platz für ein Katze, deswegen lebt er bei meinen Eltern...
AntwortenLöschenIch finde es übrigens total sympatisch, dass du keine "cleane" Küche hast :) Diese ganzen hypersterilen, vorzugsweise schneeweißen Küchen sind doch gar nicht zum Kochen gemacht ;)
Viele liebe GrĂĽĂźe,
Claudia
Da habe ich noch Glück, mit seinen 13 Jahren ist er nicht mehr so verspielt. Wobei er neulich mit dem Lesebändchen eines Kochbuches eine Menge Spaß hatte :)
LöschenIch bin kein Schnick-Schnack-Typ, aber wie im Ausstellungsraum der Möbelhäuser muss es bei mir auch nicht aussehen *g*
Ach wie schön - irgendwie haben wir doch alle die gleichen Platzprobleme ;) Hat auf jeden Fall Spaß gemacht mal in deine Küche zu schauen! Und das "Katzenproblem" kenne ich, wobei ich meist auf dem Boden sitze, das Laptop vor mir auf dem Wohnzimmertisch und die Katze liegt dann daneben auf dem Tisch...
AntwortenLöschenOh nein, mach mir keine Angst und sag, dass Du in einem Haus mit toller Küche auch Platzprobleme hast?! Deine Küche ist ein Traum!
LöschenUnd das könnte bei uns genauso aussehen, wenn ich am Wohnzimmertisch arbeiten würde :D
Chic :-) da kam ich liebend gerne *gĂĽggslen* gemĂĽtlich und einladend siehts aus!
AntwortenLöschenLiebs Grüessli
Irene
Danke Dir! Deine KĂĽche habe ich mir auch schon angeschaut - ein Traum :D
Löschen