Das Rezept habe ich bei hugs and cookies entdeckt und musste direkt loslegen. Ich habe einige Veränderungen vorgenommen. Zum einen das Übliche, den Zucker reduziert und auch etwas die Schokolade, die in den Cookie-Teig untergehoben wird. Ich wollte noch etwas Cookie, nicht nur Schokolade.
Ein Teil der Plätzchen haben die Arbeitskollegen bekommen und nach weniger als einer Stunde war der Teller leer - die müssen wohl geschmeckt haben ;) Bei den Herren kamen sie besonders gut an, da sie durch die viele Zartbitterschokolade nicht sehr süss sind.
Und warm sind sie ein absoluter Genuss, also ruhig mal nach dem Backen direkt naschen.
Zum Abschluss noch eine Information, das Buch Cookies gibt es heute bei Sandra von Sandras Tortenträumereien zu gewinnen. Wer Cookies mag, sollte sein Glück versuchen.
Death by Chocolate Cookies
Zutaten:
110 gr Zartbitterschokolade (ich: 60%)
30 gr Butter, weich
60 gr Zucker, braun
1 TL Vanille-Extrakt
1 Ei
65 gr Weizenmehl, Typ 405
15 gr Kakaopulver
0,5 TL Natron
Prise Salz
40 gr Vollmilch-Schokoladenstückchen/chips (ich: 43%)
40 gr Zartbitter-Schokoladenstückchen/chips (ich: 70%)
40 gr Weiße Schokoladenstückchen/chips
Zubereitung:
Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
In einem kleinen Topf die Schokolade zusammen mit der Butter und dem Zucker bei niedriger Temperatur schmelzen. Topf vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen, dann das Ei und den Vanille-Extrakt unterrühren.
Das Mehl mit dem Kakaopulver und Natron vermengen und zusammen mit dem Salz unterrühren. Den Teig kurz ruhen lassen, in der Zwischenzeit die Schokoladen abwiegen und klein hacken, dann diese ebenfalls unterrühren.
Mit 2 Esslöffeln oder dem Eisportionierer Kugeln (Ø 3cm) auf die Backbleche verteilen, etwas Abstand lassen, da die Cookies breiter werden. Die Kugeln mit einem bemehlten Glasboden oder der Hand etwas flach drücken, sie sollten etwa 3-4 mm hoch sein. Die Bleche nacheinander für etwa 8-10 min. auf der mittleren Schiene backen. Aus dem Ofen nehmen, kurz (ca. 5 min.) auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf Gittern komplett auskühlen lassen.
Lasst es Euch schmecken!
Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!
Hmmmmmmmmmmmmm..............Yummi ...............die sehen gefährlich lecker aus!
AntwortenLöschenIch wünsche Dir einen wunderschönen und glücklichen Mittwoch!
♥ Allerliebste Grüße Claudia ♥
Die sind gefährlich lecker ;)
LöschenDir auch einen schönen Mittwoch und falls Ihr habt - einen schönen Feiertag morgen. Ich werde ihn genießen *g*
Ach, sieh da! Das Schüsselchen! :)
AntwortenLöschenDu weißt, dass ich deine Fotos sehr mag, aber dieses Mal halt besonders. :D
Ein ganz besonders feines Schälchen! Ich mag es wirklich sehr, vielen lieben Dank ♥
LöschenEs ist auch öfters im Einsatz, wenn auch nicht immer auf den Fotos :)
Aaaaaahhhh, ich sehe ganz viel Schokolade und bin hin & weg von dem guten Rezept und den schönen Fotos! Jetzt habe ich komischerweise Lust auf Schoko-Cookies... :-)
AntwortenLöschenJaha, ganz viel Schokolade - genau so muss es doch sein :)
LöschenUnd wenn Du jetzt Lust darauf hast, die sind gaaanz schnell gebacken ;)
Ja,ja, die Amis. "death-by-choclate". ;-) Kannte ich bislang nur als Eiscreme. Klingen köstlich! :-)
AntwortenLöschenAls Eiscreme? Du bringst mich auf dumme Gedanken ;)
LöschenIch kannte es bisher nur als kleine Küchlein, mit flüssigem Kern :D
Habe ich da mal gegessen, war richtig feist, so mit Kuchestückchen und viel Schokolade und Fudge drin - herrlich! :-)
LöschenWunderbar, ich habe auch noch Zeit am Wochenende ;)
LöschenWoooow, bei mir kommt grad ein ganz großes "Will ich haben, JETZT" hoch! Die Cookies sehen einfach nur göttlich aus und haben den Namen definitiv verdient. Wie super, dass sie trotz der vielen Schoki nicht zu süß sind, das Rezept wird gemerkt! :)
AntwortenLöschenLiebste Grüße, Mia
Sie sind wirklich nicht sehr süss, ich finde das auch sehr angenehm :)
LöschenFreut mich, dass Du jetzt Lust drauf hast.
uuuh,...die Cookies klingen viel viel zu gut um wahr zu sein! und eine wunderhübsche Schale hast du da :) Liebste Grüße, Kiki
AntwortenLöschenDie Cookies sind wirklich lecker, kann ich Dir nur empfehlen :)
LöschenUnd das schöne Olivenholzschälchen habe ich von Susi bekommen.
Death by Chocolate, an sowas kommt man doch keinesfalls vorbei. Und dann noch in dieser wunderschönen Schale....
AntwortenLöschenIch könnte auch gerade schon wieder... ich komme da auf keinen Fall dran vorbei ;)
LöschenVoll lecker, die werde ich auch mal nachbacken....Das Foto sieht super aus, der Cookie ist so nah als könnte man ihn von der Schale nehmen...
AntwortenLöschenHabe mal bei Sandra zwecks der Verlosung des Buches geschaut, kann aber nichts entdecken...??
Wenn wir soweit mal sind, dass man die Cookies greifen könnte - das wäre der Hammer. Ich würde gerne teilen :)
LöschenDer Post ist mittlerweile online. Ich glaube, sie ist noch in Urlaub. Da hat es vielleicht ein wenig gedauert ;)
Da hast du wohl Recht, das wäre der Hammer...
LöschenYes, jetzt ist der Post online....
Lieben Gruß
Dann drücke ich mal die Daumen :D
LöschenGenau das richtige für mich Schokoladenjunkie :-D ist ja eine traumhafte Mischung...
AntwortenLöschenUnd ein wirklich hübscher Keksbehälter :-))
Man könnte es ja auch übertreiben und noch ein paar mehr Sorten Schokolade untermischen. Das wäre dann sicherlich irgendwann tödlich ;)
LöschenDie sehen aber wunderbar lecker aus! Und so schön fluffig in der Mitte :) Dankeschön für das Rezept, werde ich echt mal ausprobieren!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Claire
Vielen Dank und gerne! Bin gespannt, wie Dir der kleine Schoko-Schock bekommt ;)
LöschenAn diesem Rezept bin ich sofort hängen geblieben und wenn mein Drucker nicht gerade mit der schwarzen Druckerpatrone meckern würde, hätte ich schon längst dein Rezept ausgedruckt.
AntwortenLöschenKlingt total klasse und die Fotos machen hungrig :)
Liebe Grüße, Kate ♥
Danke, freut mich, dass sie Dir gefallen :)
LöschenIch fotografiere mittlerweile öfters Rezepte ab (mit dem Tablet oder Smartphone) und nehm es dann mit in die Küche... An den Druckern ist doch immer irgendetwas ;)