So, kommen wir zum heutigen Rezept. Am Pfingstwochenende war ich auf dem Erdbeerfeld und habe fleißig Erdbeeren gesammelt. Und was nun damit anstellen? ER wollte unbedingt ein Erdbeereis. Also habe ich mich auf die Suche nach einem Rezept für eine eifreie Variante gemacht, denn ich wollte ja mit essen ;)

Die Erdbeermasse könnt Ihr nach dem Abkühlen pürieren und passieren oder auch stückig dazu geben, je nach Geschmack. Ich hatte alle Zutaten für das Eis in eine Schüssel gegeben und mit dem Zauberstab püriert.
Auf den amerikanischen Blogs sind mir viele Erdbeereis-Rezepte mit Frischkäse begegnet. Das brachte mich auf die Idee, statt Frischkäse griechischen Joghurt zu verwenden und somit habe ich auch einen Beitrag für Zorras aktuelles Kochtopf-Event. Gesucht werden diesmal Rezepte mit griechischem Joghurt.
Eine gute Wahl - ER ist begeistert von diesem Erdbeereis und ich bin auch sehr zufrieden damit, das wird ein Klassiker :)
Erdbeereis mit geröstete Erdbeeren und griechischem Joghurt
Zutaten:
500 gr Erdbeeren
60 gr Mascobado, ersatzweise brauner Zucker
2 EL Aceto Balsamico
200 gr Sahne
150 gr Kondensmilch, 10 %
300 gr griechischer Joghurt, 10%
100 gr Agavendicksaft
evtl. 2 EL Erdbeerlimes
Zubereitung:
Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Für die Ofen-Erdbeeren die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren oder vierteln, je nach Größe. In einer großen Auflaufform die Erdbeeren mit dem Mascobado und dem Balsamico vermengen und auf der mittleren Schiene in den Ofen geben. Die Erdbeeren für etwa 20 min. rösten, sie sollten weich sein. Auflaufform aus dem Ofen nehmen und die Erdbeeren abkühlen lassen, evtl. pürieren.
Die restlichen Zutaten in eine Schüssel geben, verrühren und dann die Erdbeermasse unterrühren. Die Masse für 1-2 Std in Kühlschrank geben, oder auch länger, bis sie gut durchgekühlt ist. Die Masse in die Eismaschine geben und gefrieren lassen.
Wer keine Eismaschine hat, kann hier nachlesen, wie es ohne geht.
Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, für die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
AntwortenLöschenOh nein! Ich wollte auf Antworten klicken - Sorry, an so manchen Tagen klappt nix!!!
LöschenAuch wenn Du kein Eis machst, die Ofen-Erdbeeren kann ich Dir nur empfehlen! Kommt die Tage noch ein zweiter Post dazu :)
Als Email habe ich es gerade noch gefunden - tut mir wirklich leid!!
LöschenTurbohausfrau: Deswegen schau ich bei dir so gern rein, weil es da Sachen gibt, die ich nie selber mache. Okay, Erdbeeren im Ofen rösten muss ich nun aber auch! :)
Auch wenn du die Antwort gelöscht hättest, hätt ich es dir sicher nicht übel genommen. So etwas kann passieren. :)
LöschenGelöscht wird hier nur Spam, sonst eigentlich nix :D
LöschenOh, das wäre jetzt super, eine sooooooo leckere Abkühlung!
AntwortenLöschenIch wünsch Dir noch einen schönen und leckeren Nachmittag!
♥ Allerliebste Grüße Claudia ♥
Ich teile gerne! Musst nur vorbei kommen, habe auch noch frische Erdbeeren und Erdbeersauce da :)
LöschenDanke für den Link mit ohne Eismaschine. Ich bin dann mal in der Küche. :-)
AntwortenLöschenGerne! Ich hoffe, bei Euch ist es schon etwas kühler? Hier gab es noch kein Gewitter und wir haben heute auch schon wieder 33°C... Ich hol mir jetzt erstmal noch ein Erdbeereis :)
LöschenWas für eine wunderbare Kombination! Geröstete Erdbeeren, yummi! <3 Davon hätte ich jetzt gerne eine große Kugel ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Mia
Aber gerne doch! Noch ein paar frische Erdbeeren dazu? :D
LöschenOh ja, sehr gerne ;)
LöschenKommt sofort ;)
LöschenDieses Jahr wird es bei mir auch wieder mehr Eis geben! Und diese Variante klingt sehr gut, Erdbeeren und Yoghurt... bei der Hitze gibts ja fast nix Besseres
AntwortenLöschenStimmt! Erdbeeren und Joghurt sind eine schön Kombination für das Wetter. Und ich bin schon mittendrin in der Eisproduktion :D
LöschenAlso das hört sich mal richtig lecker an! *schlurp* Geröstete Erdbeeren - ein Traum!
AntwortenLöschenDa wir keine Eismaschine haben, muss ich gleich noch nachlesen, wie es ohne geht...
Liebe Grüße, Miriam
Ist ohne Eismaschine etwas aufwändiger, aber durchaus machbar :D
LöschenHallo Sandra,
AntwortenLöschengeröstete Erdbeeren habe ich letztes Jahr auch in popsicles verwendet, superlecker. Dein Rezept muß ich ausprobieren, aber erstmal den Icemaker der KA wieder frosten, der mußte kurzzeitig draußen parken wegen Überfüllung im TK ;o)
Dickes Drückerle, Tanni
Das Problem hatte ich anfangs auch - kein Platz für den Behälter im Frost, aber ich habe extra einiges verbraucht und umgeräumt und habe jetzt ein komplette Fach für Eis und den Behälter :D
LöschenDas hört sich toll an! Richtig schön erdbeerig. Die Erdbeeren im Ofen zu rösten,dass kannte ich bisher noch gar nicht... Wo liegt denn der Vorteil zum Kochen? Weich werden sie ja so oder so?
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Claudia
Erdbeerig ist es auf alle Fälle. Ich finde den Geschmack intensiver, als beim Kochen. Vielleicht aber auch nur Einbildung, weil ich es vorher gelesen habe?! :)
LöschenIch mag ja Erdbeeren eigentlich nur pur, aber ich bin sicher, dieses Eis würde mir auch schmecken. Tolle Idee mit den gerösteten Erdbeeren. Danke fürs Mitmachen!
AntwortenLöschenGerne doch! Und ich schick Dir gerne ein Bällchen Eis vorbei ;)
Löschen