Ob man Cookies bzw. Cookie Dough dazu gibt, ist Geschmackssache. Ich hatte vom Urlaub noch einige Oreo-Cookies übrig. Ich habe sie auseinandere gedreht, die Creme entfernt und nur die Cookies verwendet. Natürlich kann man die Creme auch mitverwenden, ich wollte nur nicht, dass mir das Eis zu süss wird. Die Erdbeer-Sauce kann man auch ganz wunderbar für Spaghetti-Eis verwenden. Sie schmeckt auch im Joghurt, als Milch-Shake oder als Sorbet. Für das Strawberry-Cheesecake-Eis wird etwa 1/3 bis 1/2 der fertigen Erdbeer-Sauce benötigt. Der Rest hält sich einige Tage im Kühlschrank oder einfach nur das halbe Rezept zubereiten.
Bevor wir nun zum Rezept kommen, möchte ich mich an dieser Stelle bei Arla bedanken, die mir bereits vor einiger Zeit verschiedene Sorten Buko Frischkäse zugeschickt haben. Da ich schon sehr lange Buko-Frischkäse verwende, habe ich mich über das Test-Paket sehr gefreut. Alle Frischkäsesorten, ausgenommen davon die Variante Merrettich mit Antioxidationsmittel, sind ohne weitere Zusatzstoffe, E-Nummern oder sonstigem Gedöhns.Was will man mehr?
Ich liebe Frischkäse und seine Vielfältigkeit - von Kuchen bzw. Muffins, über Pasta, auf der Pizza bis hin zu diesem leckeren Eis heute oder einfach nur auf dem Brot.
Strawberry-Cheesecake-Ice
Zutaten fĂĽr die Erdbeer-Sauce:
400 gr Erdbeeren, geputzt
50 gr Zucker, weiĂź
3 EL Zitronensaft
Zubereitung:
Erdbeeren waschen, putzen und klein schneiden, mit Zucker und Zitronensaft vermengen und fĂĽr 30-60 min. ziehen lassen. Nun alles pĂĽrieren und durch ein feines Sieb streichen.
Zutaten fĂĽr das Cheesecake-Eis:
200 gr Sahne
200 gr saure Sahne
200 gr Frischkäse, 17% (ich: Arla Balance)
160 gr Kondensmilch, 10%
150 gr Zucker, braun
1 TL Vanilleextrakt bzw. etwas Mark einer Vanilleschote
2 EL Limoncello
8 Oreo Cookies, halbiert und die Creme-FĂĽllung entfernt
Erdbeer-Sauce
Zubereitung:
In einer Schüssel Sahne, saure Sahne, Frischkäse, Kondensmilch, Zucker, Vanille und Limocello verrührren oder mit dem Zauberstab mixen. Die Masse in die Eismaschine geben und gefrieren lassen.
Wenn das Eis fertig ist, etwa ein Drittel der Masse in einen Gefrierbehälter geben, mit Erdbeer-Sauce bedecken und mit einige grob verbröselten Cookies bestreuen. Nun ein weiteres Drittel des Eises darauf geben, wieder mit Erdbeer-Sauce und Cookies bestreuen und mit dem Rest ebenso verfahren.
Das Eis nun fĂĽr etwa 1-2 Std. ins Gefrierfach geben. Wer keine Maschine hat, kann hier nachlesen, wie es ohne geht.
Viel SpaĂź beim GenieĂźen!
Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschlieĂźlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, fĂĽr die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!
Der von Arla zur Verfügung gestellte Frischkäse hat keinerlei Einfluss auf meine Meinung zu diesem Produkt! Für Klicks auf die entsprechenden Links erhalte ich keine Gegenleistung.
Mhhhhmmm, das klingt wieder lecker! Eigentlich müsste ich alle deine Eisideen sofort nachmachen. Nur dumm, dass unser Gefrierfach notorisch überfüllt ist... Aber man könnte ja mal aufräumen ;)
AntwortenLöschenNur so nebenbei, ich bin total beeindruckt, dass dein Eis auf dem Foto noch so ungeschmolzen ist! Ich bin glaube ich zu langsam zum Eis-Fotografieren... Das Zeugs schmilzt einfach zu schnell ;)
Liebe GrĂĽĂźe,
Claudia
Früher war unser Gefrierfach auch ständig voll, aber für die Eissaison gebe ich alles ;)
LöschenIch habe jetzt eine ganze Schublade nur für Eis und den Kühlakku der Eismaschine *g*
Und das Gefrierfach steht sehr kalt, auf -18°C. Das Eis habe ich nicht groĂź vorher antauen lassen, sondern dank eines neuen, tollen Eisportionier direkt so herausnehmen können - da dauert es einen Moment bis es schmilzt :)
Einfach nur hmmmm... :-)
AntwortenLöschenIch liebe Frischkäse auch! Und habe tatsächlich auch am Wochenende damit gewerkelt, ist aber nicht so gut gelungen, wie dein Eis.
Oh, darf man fragen, was es war? Bin immer auf der Suche nach Rezepten mit Frischkäse :D
Löschenbin auch Frischkäse-Fan.... und meine ich hätte auch schon mal Eis damit experimentiert, allerdings mit vollfettem Mascarpone. Deine Erdbeer-Cheesecake-Variante klingt sehr verlockend, vor Allem wei ohne vorher kochen!
AntwortenLöschenMit Mascarpone kommt bei mir demnächst auch noch etwas - bin im Eisfieber ;)
LöschenUnd ja, ich liebe auch die einfachen Rezepte, ohen kochen und weiteren Aufwand...
Ich seh schon, ich brauch eine Eismaschine!
AntwortenLöschenJa, ich glaube auch ;)
LöschenAlso meine ist gerade ständig im Gebrauch...
Auch schön zu Weihnachten, so ein winterliches Eis.
Ich sage nur:"Einfach lecker". Danke fĂĽrs Rezept :-)
AntwortenLöschenIch sag nur: DANKE :D
LöschenIch schließ mich da mal Susi an! :-)
AntwortenLöschenIch nutze den Aufsatz für die Kenwood. Ich habe den Major, also Deine ohne Kochfunktion. Klappt eigentlich sehr gut damit. Sicherlich nicht mit einer Kompressor-Maschine zu vergleichen, aber auch deutlich günstiger! Und der Aufsatz nimmt weniger Platz weg ;)
LöschenAxo, falls Du das mal genauer sehen willst, ich kann gerne mal eine Foto-Dokumentation machen :)
Löschenoh ja mach mal.... wobei ich schon mit einer Kompressor- Maschine liebäugele, eine "normale" mit Scheibe zum Einfrieren hab ich ja schon.
LöschenIch brauch ne Eismaschine, jawollja! Wenn die nur nicht immer so verflixt teuer oder unpassend für unser minikleines Eisfach wären. Naja, sonst komm ich einfach mal zu dir und lasse mich mit göttlichem Strawberry-Cheesecake-Eis versorgen ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Mia
Du kannst gerne jederzeit auf ein Eis vorbei kommen, ich teile gerne :D
LöschenSieht sehr lecker aus...habe gestern schon ne Packung Oreo gekauft, denke zum Wochenende
AntwortenLöschengibt es dieses EIS....
LG
Dagmar
Oh, das freut mich. Ich hoffe, dass wir strahlenden Sonnenschein haben, bei dem Ihr das Eis genießen könnt :D
LöschenHerrlich - sobald ich wieder richtig angekommen bin muss ich auch die Eismaschine anschmeißen... und dieses Eis ruft geradezu nach mir!
AntwortenLöschenHihi, ja und so einen kleinen Touch USA hat es dann noch dazu ;)
Löschen