Sangria

Blog-Event C - Zisch! Erfrisch mich! (Einsendeschluss 15. Juli 2014) Während des Urlaubs waren wir öfters in Sant Antoni am Hafen, haben uns den Sonnenuntergang angesehen und Sangria dazu getrunken. Der passt auch wunderbar zu Sonnenschein im Garten bzw. auf dem Balkon, sowie zum aktuellen Event bei Zorra vom Kochtopf. Dort sucht Simone von S-Küche alles, was uns den Sommer noch mehr genießen lässt und die Wärme (wenn sie den da ist) angenehm macht.


Ich habe mir gefühlte tausend Rezepte online angesehen und mir von allen etwas mitgenommen. Wichtig waren für uns viele Früchte. Wer einen trockenen Rotwein und/oder keine süssen Orangen erwischt, der gibt vielleicht noch einen Löffel Zucker mehr dazu. Ist ja alles Geschmackssache - unsere momentane Variante ist die unten aufgeführt. Mal schauen, ob die irgendwann überarbeitet wird.

Die Menge ergibt etwa 1,3 ltr und hält sich verschlossen im Kühlschrank 4-5 Tage, wobei er frisch natürlich am besten schmeckt. Der Sangria lässt sich auch wunderbar aus einem Rest Rotwein zubereiten. Für uns als Nicht-Wein-Trinker eine gute Sache, der künftige Rest des Kochweins wird nun zu Sangria.


Sangria

Zutaten:
1 Orangen
, unbehandelt
1 Zitrone
n, unbehandelt
1 Limette, unbehandelt
2 Nektarinen
1 Apfel
2 EL Zucker 
2 Zimtstangen  
3 EL Zitronensaft, frisch gepresst
350 ml Orangensaft, frisch gepresst
5 cl Orangenlikör/Triple Sec
750 ml Rotwein 
125 ml Mineralwasser, mit Kohlensäure

Zubereitung:

Rotwein, Orangenlikör und -saft, sowie Zitronensaft in eine Karaffe/Kanne geben. Den Zucker zufĂĽgen und gut verrĂĽhren. Das Obst waschen und in Scheiben oder Viertel schneiden, zusammen mit den Zimtstangen in die Karaffe/Kanne geben. Den Sangria fĂĽr mindestens 1 Std im KĂĽhlschrank kĂĽhlen. Vor dem Servieren das Mineralwasser zufĂĽgen, evtl. noch EiswĂĽrfel und dann genieĂźen. 

Und wer ordentlich einfĂĽllt, hat hinterher keine Flecken auf der Kanne ;) 

homemade Sangria

Zum Wohl - Salud - Salut!

Sonnenuntergang Sant Antoni, Ibiza
Passeig de la Mar, Sant Antoni, Ibiza - Mai 2014

Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschlieĂźlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, fĂĽr die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!

19 Kommentare

  1. Guten Morgen liebe Sandra,
    ein tolles Sangria-Rezept und das Bild mit der Sonne paĂźt ja herlich von den Farben her dazu!
    und wenn es am Wochenende so heiĂź wird, wie die Vorhersage, ist diese Sangria genau das richtige :O)
    Ich wünsch Dir einen schönen und glücklichen Tag!
    ♥ Allerliebste GrĂĽĂźe, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Stimmt, am Wochenende soll ja der Sommer wieder da sein. Ich geh gleich mal im Keller nach einer passenden Flasche Wein schauen :D
      Dir auch noch einen schönen Tag ♥

      Löschen
  2. Hach, das Rezept nehm ich mir doch gleich mit....

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Sandra, viele Leute wissen gar nicht wie toll eine gut gemachte Sangria schmecken kann! Dein Rezept klingt köstlich. Vielen Dank, dass die Sangria bei unserem Event mitspielt!
    Herzliche GrĂĽĂźe, Simone

    AntwortenLöschen
  4. Urlaub!
    Ich lese dein Posting und alles in mir schreit nach Urlaub. Oder wenigstens Balkonien! *seufz*

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, ich dĂĽrfte ja schon eine Runde urlauben und bald gehts noch mal eine Woche in Urlaub. Wir kommen sogar kurz nach Ă–sterreich rĂĽber (Bodensee). Leider etwas weit weg von Wien...

      Löschen
  5. Susis Kommentar gibt es nichts hinzuzufĂĽgen - leider ist er noch soo lange hin...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Deswegen hat ER beschlossen, dass wir dieses Jahr schon frĂĽher fahren :)

      Löschen
  6. Was für eine schöne Farbe, da bekomme ich gleich Durst und vor allem Lust auf Urlaub. Wir fahren zwar nach Italien, aber auch da kann man sich ja mal so eine tolle Sangria mischen ;o)

    Hab einen schönen Tag, liebe Grüße
    Tanni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Italien ist soooo schön. Und wenn Ihr Eigenversorgung betreibt, dann geht auch mal ein Sangria ;)

      Löschen
  7. mit dem "wichtig waren uns viele FrĂĽchte" hast du mich!!
    Danke fĂĽrs Rezept 'basteln' und auch fĂĽr das tolle Foto.

    AntwortenLöschen
  8. Jetzt ist es vielleicht noch ein bissl früh, aber heute Abend würde ich ein Gläschen nehmen!

    AntwortenLöschen
  9. Ich muss ja gestehen, ich habe mir Sangria so meine Erfahrungen... In der ersten Studienwoche ist es hier üblich, als frischgebackener Erstsemester an einer Stadtralley teilzunehmen. Neben verrückten Aufgaben muss entweder billiges Penny-Bier oder billiger Penny-Sangria getrunken werden. Morgens um 9... Du kannst dir vermutlich vorstellen, wie das endet ^^Seitdem mache ich um Sangria einen großen Bogen. Ich muss aber gestehen, dass ich gar nicht wusste, dass man den auch selbst machen kann. Das ist, mit einem leckeren Rotwein, vielleicht doch noch ein Versuch wert. und ich habe gehört, die Menge macht es auch ^^
    Liebe GrĂĽĂźe,
    Claudia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Haha, ja ich kann mir vorstellen, wie das geendet hat :D
      Aber glaube mir, Sangria geht auch in "gut", ist auf alle Fälle ein Versuch wert. Man muss ihn ja nicht auf einmal trinken *g*

      Löschen
    2. Haha, ja ich kann mir sehr gut vorstellen, wie das geendet hat! Muss man aber alles mal erlebt haben :)

      Und ich kann Dir nur empfehlen einen Sangria mal zuzubereiten, den kann man auch gut aufbewahren, musst Du nicht alles auf einmal trinken ;)

      Löschen

Hinweis:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.