Eigentlich hätte ich auch schon auf die Idee kommen können, dass sich das irgendwie vereinen lässt. Gesehen habe ich es aber dann bei Cooking Classy und musste sofort in die Küche! Seitdem gibt es das Avocado-Hummus öfters.
Eigentlich eine interessante Mischung, die Kichererbsen, die im Orient zu hause sind und die Avocado, die ursprĂĽnglich aus Mittelamerika kommt. Nichts desto trotz - sie passen perfekt zusammen.
Bereits im letzten Jahr habe ich von einer Bekannten eine Dose Kichererbsen erhalten, mit der sie nichts anfangen konnte. Die musste endlich mal auf gebraucht werden, ebenso der letzte Rest Tahin, der im Vorratsschrank weilte. Wir haben hier also einen perfekten Beitrag fĂĽr Susannes Dauerevent Schatzsuche im Vorratsschrank - und ich jetzt wieder wenig mehr Platz.
Eigentlich gehört noch etwas Koriander in den Hummus, aber meiner wurde leider von Blattläuse heimgesucht. Auch wird er bei Cassy mit rotem Pfeffer bestreut, ich habe lieber mein Rest Paprikapulver aufgebraucht - eine schöne Ergänzung. Hat uns sehr gut damit geschmeckt und wurde direkt bei behalten.
In der Zubereitung habe ich geschrieben, dass ich den Knoblauch gerieben habe. Muss man nicht, aber ich finde, er verteilt sich so besser. Manchmal hat man sonst doch noch kleine StĂĽcke im Hummus. FĂĽr mich, als Nicht-Knoblauch-Fan, geht das gar nicht ;)
Avocado Hummus
Zutaten:
200 gr Kichererbsen
1 Avocado
1 EL Olivenöl
1 EL Tahin
1-2 EL Limettensaft
½-1 Knoblauch (ich: ½ Zehe)
kräftige Prise Kreuzkümmel
Salz & Pfeffer
evtl. frischer Koriander (ich: Geräuchertes Paprikapulver, scharf
Zubereitung:
Wer zu trocknen Kichererbsen greift, diese für 12 bzw. 24 Std. einweichen und anschließend für 2 Std bzw. 30-40 min. kochen, bis sie weich sind. Ansonsten die Dose öffenen und die Kichererbsen abtropfen lassen.
Die Knoblauchzehe schälen und reiben. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und mit einem Löffel das Fruchtfleisch herausnehmen. Zusammen mit den Kichererbsen in einen Blender o. ä. geben. Olivenöl, Tahin, Knoblauch und Limettensaft zufügen. Das Avocado-Hummus nun mit Kreuzkümmel, Salz & Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf noch Koriander hacken und zufügen. Ich habe vor dem Servieren den Hummuns noch mit einem Tropfen Olivenöl und geräuchterem Paprikapulver versehen.
Das Avocado-Hummus schmeckt auf Brot, auf Sandwichs oder Warps, als Dip fĂĽr Tortilla-Chips & Co. oder aber auch zum Fleisch.
Lasst es Euch schmecken!
Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschlieĂźlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, fĂĽr die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!
Dieser Dip könnte genau meins sein, gerne mit Knoblauch Stückchen ;-) merci dir :-)
AntwortenLöschenLiebs Grüessli
Irene
Stimmt, da war was mit dem Knoblauch bei Euch - ich erinnere mich an die Baguettes :D
LöschenOh ja, ein leckerer Dip für alles Mögliche.
AntwortenLöschenKleiner Tipp: Beim Knoblauch den Strunk entfernen, dann ist Er nicht mehr so aufdringlich.
VG
Paul
Danke Paul, den Tipp werde ich beim nächsten Mal beachten. Ich hatte auch Glück und habe auf dem Markt frischen, jungen Knoblauch bekommen. Der ist ja auch sehr mild :)
LöschenJa, sehr, sehr lecker, und irgendwie so erfrischend!
AntwortenLöschenIch wünsch Dir einen guten Wochenstart!
♥ Allerliebste GrĂĽĂźe, Claudia ♥
Danke Dir! Dir auch eine schöne Woche! ♥
LöschenOh, das ist ja ein toller Dipp, die Idee klaue ich mir sofort.
AntwortenLöschenUnd. Danke für's Mitmachen :-)
Gerne doch! Im Vorratsschrank schlummert noch so einiges - ich komme demnächst wieder aufs Event zurück!
LöschenSo an einem warmen Sommerabend mit einem guten kühlen Badischen Weißwein, wäre das auch mein Ding.
AntwortenLöschenJa, da stimme ich Dir zu - würde ich in der Kombination auch nehmen :)
Löschenirgendwann muß ich mich doch mal den Kichererbsen annähren- Avocado liebe ich ja schon sehr. Und Dips sowieso.
AntwortenLöschenVon ganzen Kircherbsen in Suppen, Eintöpfen und Salat bin ich auch noch kein Fan, aber als Hummus oder in der heutigen Variante - jederzeit :D
LöschenEine tolle Idee. Avocado alleine ist mir oft zu "glitschig", Kichererbsen alleine sind mir oft zu "stumpf". Das ist eine super Mischung!
AntwortenLöschenAvocado pur ist auch nicht so ganz meins, da muss für mich immer etwas dazu. Wir haben auch immer etwas Frischkäse in der Guacamole... Wäre auch was für Samstag gewesen ;)
LöschenSuper Idee! :-)
AntwortenLöschenIch habe eine "übrige" Avocadohälfte am Samstag auch "artfremd" verwurstet, die sind wirklich erstaunlich wandelbar!
Ja, Avocados sind kleine Talente. Ich habe die ganze Zeit schon einen Avocado-Schokoladenkuchen in den Augen. Mal schauen, wann ich dazu komme :)
LöschenSo schön kann grünes Essen aussehen, wenn es jemanden gibt, der fotografieren kann! :)
AntwortenLöschenSehr gut klingt das Rezept. Avocados mag ich, Hummus auch, also müsste das auch mein Ding sein. Aber Fotos zeig ich nur dir hinter der Bühne, weil nach deinen Fotos ist es sehr schwer, dass man da nacharbeitet. ;)
Ach komm! Ich werde ja noch ganz rot! AuĂźerdem sind es ganz einfache Fotos, kein SchiSchi :)
LöschenUnd solange es schmeckt - ist doch die Hauptsache.
Eine sehr schöne Idee, ich mag die Einzelteile, also müsste ich die Kombi lieben :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse aus Zürich,
Andy
Da geht es Dir, wie mir - wird Dir schmecken :D
LöschenSieht super aus - mal eine schöne Alternative zur klassischen Guacamole!
AntwortenLöschenJa, das fand ich auch! Kanns wirklich nur empfehlen :)
LöschenYummi! Das klingt - und sieht aus - als wäre es genau meins! Muss ich mir merken :-)
AntwortenLöschenUnd g'sund isses auch noch!
Stimmt - den gesunden Aspekt habe ich noch garnicht beachtet!
Löschenschaut gut aus und schmeckt sicher auch so. Muss ich ausprobieren. Mein Winzer isst mir eigentlich keinen Hummus, aber vielleicht schmeckt es ihm mit Avocado. Bei uns mit 2 Knoblauchzehen, mindestens ;)
AntwortenLöschenMit zwei Zehen Knoblauch und der Avocado kriegst Du das bestimmt beim Winzer unter, da denkt doch keiner mehr an Hummus ;)
Löschendrück mir die Daumen ;)!
LöschenAuf alle Fälle! :D
LöschenDa treffen zwei meiner Lieblingsdipps aufeinander! Ich liebe Hummus (gerade gestern und heute wieder gegessen), und ich liebe Guacamole! Im Duo müssen die unschlagbar sein!
AntwortenLöschenSaluti
Ariane
Ja, genau so ging es mir auch :) Und ich bin begeistert. Gibt es gleich die Tage wieder...
Löschen