Kommen wir jetzt zur eigentlichen Sache: Zur Zeit habe ich noch etwas nebenbei laufen! Jamie hat Konkurrenz bekommen!
Von Bill Grangers Buch Easy Asia, das ich bereits vorgestellt habe, war ich schon sehr angetan und musste deshalb bei einem Schnäppchen zugreifen und mir sein Buch Basics
Einiges wurde schon nachgekocht und für gut befunden, mehr dazu demnächst. Heute gibt es erstmal etwas Süsses, denn Backrezepte sind auch enthalten. Im ursprünglichen Rezept kommen Blaubeeren in den Kuchen, doch ich konnte nicht widerstehen, als ich die vielleicht letzten deutsche Erdbeeren auf dem Markt entdeckte. Einige habe ich direkt mit ihm vernascht, für den Rest wünschte er sich einen Frühstückskuchen.
Den Zitronenkuchen von Bill hatte ich noch im Kopf, da ich neugierig auf die Polenta im Teig war. Ich wollte die riesen Erdbeeren nicht klein schneiden und mein Blick fiel zufällig auf die Jumbo-Muffinform
Aber natürlich haben uns die Törtchen so auch sehr gut geschmeckt, den Arbeitskollegen ebenfalls. Natürlich kann man auch, wie es im Rezept vorgesehen ist, einen Kastenkuchen backen.
Zitronen-Mandelkuchen mit Erdbeeren
Zutaten:
225 gr Butter, weich
200 gr Zucker, weiĂź
1 Zitrone, Saft und Schale
1 Limette, Saft und Schale
3 Eier
100 gr Weizenmehl, Typ 405
100 gr Mandeln, blanchiert und gemahlen
100 gr Polenta, fein
2 TL Backpulver
Prise Salz
200 gr Blaubeeren (ich: Erdbeeren)
Zubereitung:
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder ein Kuchenform (Kastenform, 24 cm) fetten und mehlen.
Die Butter mit dem Zucker verrühren, dann Zitronen- und Limettenabrieb sowie -schale zufügen und unterrühren. Nun die Eier nacheinander unterrühren. Jetzt Mehl, Polenta, Mandeln, Backpulver und Salz mischen und ebenfalls unterrühren, anschließend die gewaschenen Früchte vorsichtig unterheben. Den Teig in die Form bzw. Förmchen geben. Ich hatte noch einige große Erdbeeren auf dem Markt bekommen und habe diese ganz in die Muffinmulden gesetzt.
Je nachdem, ob Kuchen oder Muffins für etwa 20 bzw. 40 min. backen, bis die Muffins / der Kuchen goldbraun ist, Stäbchenprobe machen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Lasst es Euch schmecken!
Hinweis: Links zu Onlineshops oder kommerziellen Webseiten sind ausschlieĂźlich Empfehlungen die ich nach bestem Wissen und Gewissen gebe, fĂĽr die ich aber keine Gegenleistung erhalte. Ausgenommen hiervon sind Affiliate-Links zu Amazon!
Hmmmm, diese KĂĽchlein, mit den leckeren Erdbeeren darin , herrlich! Da bekomm ich Lust auf Backen!
AntwortenLöschenDein neues Outfit grfällt mir sehr gut, liebe Sandra!
Ich wünsch Dir einen schönen und fröhlichen Tag!
♥ Allerliebste GrĂĽĂźe, Claudia ♥
Danke Dir liebe Claudia! Die auch einen wunderschönen Tag ♥
LöschenGefällt mir super gut, dein neues Outfit!
AntwortenLöschenUnd den Muffin vom letzten Foto würde ich jetzt liebend gern vor mit stehen haben....sieht köstlich aus!
Danke Eva und den Muffin kannst Du gerne haben :) Milch, Kaffee, Tee? Was darf es dazu sein?
LöschenDie sehen ja allerliebst aus!
AntwortenLöschenDie waren so lecker, wie sie aussehen :D
LöschenSchicke Farbe. :-) Und das erste Foto gefällt mir sehr.
AntwortenLöschenIch bin tatsächlich auch jemand, der gern mal real neu streicht und umräumt. Wobei wir aus der derzeitigen Wohnung das Maxumum heraus geholt haben, fürchte ich. Es wird Zeit für einen Umzug...
Danke! Ich glaube, bei uns ist noch kein Maximum erreicht. Beim Schlafzimmer könnte man noch einiges verbessern, mal schauen, wenn er wieder länger unterwegs ist. Ich mache das am liebsten, wenn ich alleine zuhause bin ;)
LöschenDu hast mich übrigens überzeugt und ich habe die Fleischbällchen von Bill Grangers "Easy Asia" nachgekocht - sie waren soooo toll! Gibt also in nächster Zeit auch bei uns mehr aus dem Kochbuch. ;)
AntwortenLöschenDiese Muffins klingen ja auch wieder einmal phänomenal. Polenta im Teig kenne ich nur von Brot. Klingt schon wieder so nach: "Kann ich mir nicht vorstellen", was dann einen rabiaten Nachkochreflex auslösen kann. :)
Ooooh, das freut mich! Und genau den gleichen Effekte hatte die Polenta auch bei mir ausgelöst. Den Teig als Kuchen wirds demnächst noch mal Brombeeren geben :)
Löschenschön hier! Ich mag ja frisch renovierte Räume und den Bill kram ich auch mal wieder vor, jetzt wo ich es bei Dir lese, fällt er mir wieder ein :-)
AntwortenLöschenVielen Dank. Ich mag auch frisch renoviertes, vorallem wenn man noch genau vor Augen hat, wie es vorher aussah :)
LöschenUnd ja, hol den Bill mal wieder hervor! Hat er verdient ;)
Hier scheine ich eine Bildungslücke zu haben.... nie gehört, den Namen.
AntwortenLöschenUnd deine Veränderung gefällt mir... ich bin ja die die mit ihrem blog permanent umzieht und schon wieder über den nächsten Umzug nachdenkt... im wahren Leben bin ich auch schon häufig umgezogen, räume aber einmal bezogene Örtlichkeiten selten um. Jedenfalls find ich es dann gut wenn andere blogs sich ebenfalls eine Veränderung gönnen, muß ja nicht so oft sein wie bei mir.
Anfangs kannte ich ihn auch nicht, hatte ihn dann aber, nachdem ich die BĂĽcher hatte auch im Fernsehen entdeckt.
LöschenUnd Danke, ich denke, erstmal wird es jetzt eine Weile so hier bleiben :)
ich habs schon wieder getan.... (g)
LöschenKonkurenz für Jamie? Da kann doch was nicht stimmen... Liest sich aber tatsächlich gut, das Rezept - ich mag Polentaküchlein... besonders die von Jamie! ;)
AntwortenLöschenJepp! Konkurrenz für Jamie :) Bei Jamie gibt es auch Polentaküchlein? Muss ich gleich mal schauen gehen!
LöschenHübsch hast Du es hier :-)
AntwortenLöschenBill ist bei mir noch nicht eingezogen.....aber am Ende überzeugst Du mich noch ...
Danke! Und falls Du WĂĽnsche hast, ich habe hier mittlerweile drei BĂĽcher - ich koche gerne etwas fĂĽr Dich daraus :)
LöschenDie neue Einrichtung gefällt mir gut, weniger bunt ist mehr ;-)
AntwortenLöschenDanke schön! Und ja, manchmal ist weniger mehr. Fällt mir auch immer wieder beim Essen auf ;)
LöschenTolles Gebäck! Der Teig sieht herrlich fluffig aus! Und mit den Erdebeeren ist das eine schöne Kombination.
AntwortenLöschenDanke Sabine. Die kleinen Kuchen waren auch wirklich schön fluffig, leicht und lecker zu den Erdbeeren :D
Löschen